NAS erscheint nicht im Finder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hopeless

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2013
Beiträge
1.066
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Aber wie kann ich diesen AFP Service wieder aktivieren? Laut Bonjour Browser scheint es ja noch immer nicht zu funktionieren, obwohl es aktiviert ist in der NAS.

Ich gehe immer noch von einem Problem mit deinem Mac aus. Hast du schon mal versucht den Mac mit gehaltener Shift Taste im "sicheren" Modus hochzufahren? (Auf der DS das einschalten von AFP nicht vergessen)
 

virtubit

Benutzer
Mitglied seit
19. Jul 2012
Beiträge
108
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Bonjour Printer Broadcast ist aktiviert?
 

synthmax

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen, ich bin auf diesen Tread gestoßen, da ich ein ähnliches Problem habe und mir bisher die Ursache nicht erklären kann. Ich habe eine neues Mac Book Pro über ein TimeMaschinen Backup meines Mac Book Air eingerichtet. Wahrend bei meinem MacBook Air noch alles funktioniert, wird auf dem neuen MacBook Pro die DiskStation mittels des Synology Assistant nicht mehr gefunden. Ich habe schon sämtliche Einstellungen verglichen. Aber warum sollten die auch anders sein, da ja über ein TimeMaschinen Backup alle Einstellungen übernommen wurden. Was halt anders ist, ist klar die neue Hardware (und damit natürlich eine andere MacAdresse IP) und das neue Betriebssystem OSX Yosemite. Bei meinem MacBook Air ist noch das OSX 10.9.5 drauf. Ebenso funktioniert die DS auch über meinen Windows Rechner. Hat jemand ne Idee, warum es jetzt mit meinem neuen MacBook Pro nicht mehr funktioniert?
 

hopeless

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2013
Beiträge
1.066
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Hat das Mac Book Pro jetzt zufällig den gleichen Namen wie dein Air? Manchmal hilft es auch die Netzwerkschnittstelle in den Systemeinstellungen am Mac zu löschen und nach einem Neustart wieder neu anzulegen.
 

synthmax

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für den Hinweis. Ich werde die Netzwerkeinstellungen am Pro einmal zurücksetzen.
Nach der Überspielung des TM Backup war der Name gleich (MB Air). Ich habe dann aber in Freigaben den Namen auf MB Pro geändert.
 

synthmax

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@hopeless:
Ich bin zuerst über die Netzwerkeinstellungen über den Button Zurücksetzen gegangen. Das hat nicht geholfen. Dann habe ich eine Testumgebung angelegt und den Dienst WLAN erst entfernt und wieder hinzugefügt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob Du das so meintest. (Bin über Plan verbunden). Das hat aber auch nicht geholfen. Der Synology Assistant findet weiterhin keine DS.

Ebenso wundert mich, dass im Finder unter Netzwerke mal die DS zu sehen ist mal nicht. Wenn ich sie sehe, dann ich manchmal darauf zugreifen und manchmal nicht. bisher kann ich aber nicht reproduzieren, warum das wann so ist.

Auch unter smb:// "IP Adresse" gelange ich mit dem MB Air auf die Shares und mit dem MB Pro eben nicht. Es kommt die folgende Fehlermeldung: Möglicherweise ist der Server nicht vorhanden oder zurzeit nicht verfügbar. Überprüfen Sie den Servernamen oder die IP-Adresse sowie die Netzwerkverbindung, und versuchen Sie es dann erneut.

Irgendwie ist der Wurm drin.
 

hopeless

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2013
Beiträge
1.066
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Bildschirmfoto 2015-04-13 um 19.01.23.png
Ich meinte die benötigten Schnittstellen links mit dem (-) Zeichen löschen, dann den Rechner neu starten und danach mit dem (+) wieder neu anlegen. Firewall auf dem Mac und der DS ausschalten.
Du kannst auch noch mal die Ausgabe von EtreCheck http://www.etresoft.com/etrecheck hier posten.
 

synthmax

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, genau so habe ich es gemacht. Hat aber wie gesagt nicht geholfen.

Hier mal der Print von Etrecheck;
Problem description:
MacBook verbindet sich nicht richtig mit der DS. Der Synologie Assistant findet die DS nicht.

EtreCheck version: 2.1.8 (121)
Report generated 13. April 2015 20:25:50 MESZ
Download EtreCheck from http://etresoft.com/etrecheck

Click the [Click for support] links for help with non-Apple products.
Click the [Click for details] links for more information about that line.

Hardware Information: ??
MacBook Pro (Retina, 13-inch, Early 2015) (Verified)
MacBook Pro - model: MacBookPro12,1
1 3.1 GHz Intel Core i7 CPU: 2-core
16 GB RAM Not upgradeable
BANK 0/DIMM0
8 GB DDR3 1867 MHz ok
BANK 1/DIMM0
8 GB DDR3 1867 MHz ok
Bluetooth: Good - Handoff/Airdrop2 supported
Wireless: en0: 802.11 a/b/g/n/ac
Battery Health: Normal - Cycle count 5

Video Information: ??
Intel Iris Graphics 6100
Color LCD spdisplays_2560x1600Retina

System Software: ??
OS X 10.10.3 (14D131) - Time since boot: 0:5:48

Disk Information: ??
APPLE SSD SM1024G disk0 : (1 TB)
EFI (disk0s1) <not mounted> : 210 MB
Recovery HD (disk0s3) <not mounted> [Recovery]: 650 MB
Macintosh HD (disk1) / : 999.33 GB (407.33 GB free)
Core Storage: disk0s2 999.70 GB Online

USB Information: ??
Apple Internal Memory Card Reader
Broadcom Corp. Bluetooth USB Host Controller

Thunderbolt Information: ??
Apple Inc. thunderbolt_bus

Gatekeeper: ??
Anywhere

Kernel Extensions: ??
/Applications/Parallels Access.app
[loaded] com.parallels.virtualsound (1.0.36 36 - SDK 10.6) [Click for support]

/Applications/Parallels Desktop.app
[not loaded] com.parallels.kext.hypervisor (10.2.0 28956 - SDK 10.7) [Click for support]
[not loaded] com.parallels.kext.netbridge (10.2.0 28956 - SDK 10.7) [Click for support]
[not loaded] com.parallels.kext.usbconnect (10.2.0 28956 - SDK 10.7) [Click for support]
[not loaded] com.parallels.kext.vnic (10.2.0 28956 - SDK 10.7) [Click for support]

/Applications/TheTube.app
[not loaded] com.equinux.driver.TM6000 (1.0.0b2 - SDK 10.6) [Click for support]

/Library/Extensions
[not loaded] com.caiaq.driver.NIUSBMaschineControllerDriver (2.7.0 - SDK 10.9) [Click for support]
[loaded] com.karios.driver.DuetDisplay (1 - SDK 10.10) [Click for support]
[not loaded] jp.co.roland.RDUSB0159Dev (1.0.1 - SDK 10.9) [Click for support]

/System/Library/Extensions
[loaded] com.avatron.AVExFramebuffer (1.7 - SDK 10.8) [Click for support]
[loaded] com.avatron.AVExVideo (1.7 - SDK 10.8) [Click for support]
[not loaded] com.motu.driver.FireWireAudio (1.6 50450 - SDK 10.4) [Click for support]
[not loaded] com.motu.driver.MicroBookAudio (1.6 49190 - SDK 10.4) [Click for support]
[not loaded] com.motu.driver.PCIAudio (1.6 50450 - SDK 10.4) [Click for support]
[not loaded] com.motu.driver.USBMidiKext (1.6 49190 - SDK 10.4) [Click for support]
[not loaded] com.presonus.driver.audiobox.vsl.KernelDriver (1.50 - SDK 10.8) [Click for support]
[not loaded] com.presonus.driver.audiobox.vsldsp.KernelDriver (1.50 - SDK 10.8) [Click for support]
[not loaded] de.steinberg.driver.MidexUsbFwLoader (1.1.2) [Click for support]

Startup Items: ??
Jaksta: Path: /Library/StartupItems/Jaksta
RDUSB0159Startup: Path: /Library/StartupItems/RDUSB0159Startup
Startup items are obsolete in OS X Yosemite

Launch Agents: ??
[loaded] com.acronis.acep.plist [Click for support]
[not loaded] com.adobe.AAM.Updater-1.0.plist [Click for support]
[running] com.motu.MOTULauncher.plist [Click for support]
[unknown] com.oracle.java.Java-Updater.plist [Click for support]
[running] com.parallels.mobile.prl_deskctl_agent.launchagent.plist [Click for support]

Launch Daemons: ??
[loaded] com.adobe.fpsaud.plist [Click for support]
[loaded] com.microsoft.office.licensing.helper.plist [Click for support]
[unknown] com.oracle.java.Helper-Tool.plist [Click for support]
[running] com.parallels.mobile.dispatcher.launchdaemon.plist [Click for support]
[loaded] com.parallels.mobile.kextloader.launchdaemon.plist [Click for support]

User Launch Agents: ??
[running] com.acronis.monitor.plist [Click for support]
[loaded] com.adobe.AAM.Updater-1.0.plist [Click for support]
[loaded] com.parallels.mobile.startgui.launchagent.plist [Click for support]
[running] ws.agile.1PasswordAgent.plist [Click for support]

User Login Items: ??
duet Programm (/Applications/duet.app)
iTunesHelper Programm Hidden (/Applications/iTunes.app/Contents/MacOS/iTunesHelper.app)
AirDisplayStatusItem UNKNOWN (missing value)
ScreenCapture UNKNOWN (missing value)
Michael UNKNOWN Hidden (missing value)
Dropbox Programm (/Applications/Dropbox.app)
NIHardwareAgent Programm Hidden (/Library/Application Support/Native Instruments/Hardware/NIHardwareAgent.app)
TheTube Helper Programm Hidden (/Applications/TheTube.app/Contents/SharedSupport/TheTube Helper.app)

Internet Plug-ins: ??
Flip4Mac WMV Plugin: Version: 2.4.1.4 [Click for support]
FlashPlayer-10.6: Version: 17.0.0.134 - SDK 10.6 [Click for support]
QuickTime Plugin: Version: 7.7.3
Flash Player: Version: 17.0.0.134 - SDK 10.6 [Click for support]
Default Browser: Version: 600 - SDK 10.10
SharePointBrowserPlugin: Version: 14.2.0 - SDK 10.6 [Click for support]
Silverlight: Version: 5.1.30514.0 - SDK 10.6 [Click for support]
iPhotoPhotocast: Version: 7.0 - SDK 10.8

Safari Extensions: ??
1Password
Open in Internet Explorer

3rd Party Preference Panes: ??
Flash Player [Click for support]
Flip4Mac WMV [Click for support]
Native Instruments USB Audio [Click for support]

Time Machine: ??
Skip System Files: NO
Mobile backups: ON
Auto backup: YES
Volumes being backed up:
Macintosh HD: Disk size: 999.33 GB Disk used: 592.01 GB
Destinations:
TMWD [Local]
Total size: 499.87 GB
Total number of backups: 4
Oldest backup: 2015-04-12 14:26:37 +0000
Last backup: 2015-04-13 11:02:31 +0000
Size of backup disk: Too small
Backup size 499.87 GB < (Disk used 592.01 GB X 3)

Top Processes by CPU: ??
4% WindowServer
1% loginwindow
0% duet
0% fontd
0% AppleSpell

Top Processes by Memory: ??
137 MB Safari
137 MB WindowServer
120 MB mds_stores
103 MB Dock
86 MB Dropbox

Virtual Memory Information: ??
10.54 GB Free RAM
4.56 GB Active RAM
583 MB Inactive RAM
1.49 GB Wired RAM
1.17 GB Page-ins
0 B Page-outs

Diagnostics Information: ??
Apr 13, 2015, 08:19:48 PM Self test - passed
Apr 13, 2015, 11:37:36 AM /Library/Logs/DiagnosticReports/mtmfs_2015-04-13-113736_[redacted].cpu_resource.diag [Click for details]
Apr 12, 2015, 07:19:45 PM /Library/Logs/DiagnosticReports/???_2015-04-12-191945_[redacted].cpu_resource.diag [Click for details]
Apr 12, 2015, 07:19:05 PM /Library/Logs/DiagnosticReports/???_2015-04-12-191905_[redacted].cpu_resource.diag [Click for details]
Apr 12, 2015, 07:06:30 PM /Library/Logs/DiagnosticReports/Photo Library Migration Utility_2015-04-12-190630_[redacted].cpu_resource.diag [Click for details]
Apr 12, 2015, 12:00:34 AM /Library/Logs/DiagnosticReports/QuickTime Player_2015-04-12-000034_[redacted].hang
Apr 11, 2015, 04:49:23 PM /Library/Logs/DiagnosticReports/Maschine 2_2015-04-11-164923_[redacted].cpu_resource.diag [Click for details]
Apr 11, 2015, 04:26:11 PM /Library/Logs/DiagnosticReports/Maschine_2015-04-11-162611_[redacted].cpu_resource.diag [Click for details]
Apr 11, 2015, 04:12:28 PM /Library/Logs/DiagnosticReports/iPhoto_2015-04-11-161228_[redacted].hang
Apr 11, 2015, 12:52:37 PM /Library/Logs/DiagnosticReports/Maschine 2_2015-04-11-125237_[redacted].cpu_resource.diag [Click for details]
Apr 11, 2015, 12:11:19 PM /Library/Logs/DiagnosticReports/Maschine 2_2015-04-11-121119_[redacted].cpu_resource.diag [Click for details]
Apr 11, 2015, 12:18:39 AM /Library/Logs/DiagnosticReports/LegacyFileVaultMessageTracer_2015-04-11-001839_[redacted].crash
Apr 10, 2015, 10:57:54 PM /Library/Logs/DiagnosticReports/Maschine 2_2015-04-10-225754_[redacted].cpu_resource.diag [Click for details]
 

synthmax

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Alternativ habe ich vorhin das MB Pro über den Thounderbould Ethernet Adapter einmal ins Netz gebracht. Merkwürdigerweise hat das dann funktioniert.

Eventuell liegt es tatsächlich daran, dass das WLAN Modem, durch die Übernahme der Einstellungen durch das TM Backup über den Migrationsassistenten, Fehler macht. Wobei das ja so etwas eigentlich nicht sein soll. Eventuell sind hier andere Triber übernommen worden oder etwas anderes, was nur beim MB Air oder dessen OSX funktioniert!?
 

hopeless

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2013
Beiträge
1.066
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Es sieht so aus, als hättest du einiges an alten Zeugs aus dem Timemachine Backup übernommen, die evtl. nicht benötigt, nur halb installiert, oder moglicherweise auch inkompatibel zu Yosemite bzw. dem Macbook Pro sind. Ich würde an deiner Stelle das Pro komplett neu installieren und mit dem Migrationsassi nur das Benutzerprofil aus dem Backup wieder herstellen.
Danach nochmal die User Login Items durchsuchen, da sind auch ein paar missing values drin.
 

synthmax

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
OK. Sowas dachte ich mir schon. Ich denke, dass ich dann um eine neue Installation nicht drum rum komme. Dann erstmal besten Dank für die Unterstützung.
 

synthmax

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das MB neu auszusetzen, hat es leider auch nicht gebracht. Ich tippe nun auf ein Problem mit der FritzBox. In den FB Einstellungen (Heimnetz/Netzwerk) taucht bei dem MB unter Eigenschaften so ein "Weiterleitungshaken" auf. Er verweist auf die IP der CS und erläutert das das MB wohl über die IP der DS mit der FritzBox verbunden ist. Keine Ahnung, wie das zustande gekommen ist, ob es das Problem ist und wie man den Haken wieder "löscht". Eventuell ist es auch eine Einstellung in der DS, die diesen Haken verursacht. Kann es sein, dass es damit zu tun hat?
 

hopeless

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2013
Beiträge
1.066
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
In den FB Einstellungen (Heimnetz/Netzwerk) taucht bei dem MB unter Eigenschaften so ein "Weiterleitungshaken" auf. Er verweist auf die IP der CS und erläutert das das MB wohl über die IP der DS mit der FritzBox verbunden ist

Kannst du davon mal einen Screenshot machen (cmd+shift+4 und mit dem Fadenkreuz auswählen)?
 

synthmax

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hatte ich vorhin schon versucht. Jedoch klappt die Bildfunktion hier im Forum gerade nicht. Bei Grafik einfügen hängt sich die Seite auf. Habe gerade mit zwei Rechnern versucht.
 

synthmax

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich vermute ich hab gerade den Fehler gefunden. Nachdem ich gesehen, habe, dass die IP des MBP immer auf die IP der DS geleitet wird, habe ich dem MB im Netzwerkadapter gesagt er soll sich mit einer anderen IP verbinden (DHCP mit manueller Adresse). Natürlich habe ich eine freie genommen. Und siehe da, es hat auf dem Wege funktioniert und der Synology Assistant findet die DS. In dem Moment, wo ich das MBP wieder auf DHCP (normale Einstellung) setze, zieht sich das MBP wieder die Ursprüngliche IP und das Problem und die Weiterleitungsanzeige ist wieder da. So bin ich darauf gekommen, dass es wohl auch an einer Einstellung der DiskStation liegen kann, da in der Fritzbox keine Weiterleitung für mich erkennbar war. Nun habe ich die Netzwerkeinstellungen der DS gecheckt. Meine DS 412+ hat zwei Lan Schnittstellen. In den Netzwerkeinstellungen habe ich mir die IP Einstellungen angesehen. Die Lan Buchse 2, die ich nicht im Betrieb habe hat genau die IP eingestellt, die sich das MBP gezogen hat. Hier habe ich nun eine andere IP hinterlegt. Das wars, jetzt kappt es. Ich bin jetzt nicht so der Netzwerkprofi und kann mir das Szenario nicht herleiten, warum das MBP trotz DHCP die (ehemalige) IP des zweiten lan Anschluss gezogen hat. Auch warum der zweite Lan Anschluss hier die Probleme (oder die Weiterleitung) verursacht ist. Aber Hauptasche es klappt jetzt.
 

myt23j

Benutzer
Mitglied seit
17. Jan 2015
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Der Synology Support hat mir einen kleinen Workaround empfohlen, besser scheint es wohl nicht zu funktionieren, ich gebe mich zufrieden.

Synology über AFP und IP Adresse im Finder verbinden (Name der NAS funktioniert nicht)
Danach eines der Laufwerke in die Favoriten des Finders ziehen
Jedes Mal wenn die NAS nun wieder aus dem Finder verschwindet oder nicht verbunden werden kann, zuerst auf das Laufwerk in den Favoriten klicken. Die Verbindung wird dann wieder hergestellt und es funktioniert auch wieder unter den Freigaben.

Nach wie vor wechselt das Symbol bei mir von "DOS-Rechner" und dem "normalen Symbol" für die NAS unter den Freigaben mehrmals täglich, aber OK, das ist nun nicht mehr schlimm.

Meine Netzwerkprobleme kamen daher, dass die NAS meine DNS Daten vom Router nicht ordentlich übernommen hat und deshalb ständig über verlorene Verbindungen klagte. Ich habe manuell den Google DNS 8.8.8.8 unter den Einstellungen eingetragen, nun funktioniert auch Qucikconnect wieder.

Vielleicht hilfts ja noch jemanden, der das Problem auch mal hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!