Nachgerüstete HDD ohne Kapazitätsverlust zu Volume1 hinzufügen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

toXit

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2014
Beiträge
114
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,
ich schau jetzt schon seit 2 Stunden durch die Themen und bin leider immernoch nicht schlauer als vorher.
Das einzige was ich gelernt habe ist, das ich viel falsch machen kann, denn mein Anliegen haben offenbar viele:

Ich habe eine DS414 mit einer 6TB HDD die mit SHR ohne Datenschutz läuft.
Nun habe ich mir eine zweite 6TB HDD gekauft und möchte diese als Speichererweiterung nutzen. Also so das ich Quasi dann 12TB zur Verfügung habe.
Das was aber vielen (und mir) Probleme bereitet ist, die 2.HDD nicht als Volume2 zu nutzen, sondern die neuen 6TB Kapazität an die alten 6TB anzuknüpfen.
Das Endergebnis wäre also ein Volume1 mit 12 TB.
Kann mir evtl. jemand helfen bevor auch es falsch mache?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
toXit
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Das geht im Nachhinein nur über den Weg, dass du das bestehende Volume1 löschst (alle Daten runter) und danach ein neues Volume mit beiden Platten zugleich aufsetzt.

Dabei hast du dann die Wahl ein JBOD oder ein RAID0 aufzusetzen - mit den damit verbundenen Risiken.
 

toXit

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2014
Beiträge
114
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Achso :-/ ok das ist blöd, ich habe nicht mehr genügend Platten um die 6TB auszulagern.
Dann muss ich wohl damit leben das ich 2 Volumes habe :-/
Der Plan war eigentlich ein Volume1 mit 12 TB für die Daten zu haben und später dann noch weitere 12 TB als Sicherungslaufwerke einzubauen. Aber naja, dann muss ich damit leben.
Danke für die schnelle Hilfe :D
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Wenn du deine 12TB Sicherung mal hast, dann kannst du ja immer noch die ersten beiden Platten zu einem JBOD oder RAID0 zusammenfassen und die Daten zurückschreiben.

Du weißt aber auch, dass Murphy i.d.R. zuschlägt bevor du die Platten für's Backup hast, oder? ;)
 

toXit

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2014
Beiträge
114
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Haha ja^^ alles schon erlebt, aber 90% der Daten sind nicht sooo wichtig, die 10% die extrem wichtig sind "backuppe" ich mir derzeit auf eine USB Platte
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!