DSM 6.x und darunter Nach Update 5.0-4458 Update 2 kein DSM mehr!!

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

iLion

Benutzer
Mitglied seit
07. Okt 2008
Beiträge
355
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Durch das Update 2 wird der Server eh neu gestartet. Wenn Du also generell dagegen bist... :) Ich habe das Update heute Nachmittag auch auf weiteren DS installiert. Allesamt hatten vor dem Update auf den DSM 5.0 die zuletzt aktuelle 4.3 Version installiert. Keine (darunter DS110+, DS112+, DS3611xs+) hat Probleme gemacht. Alle DS sind übrigens mit einer festen IP versehen.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
@vater

Hast du meinen letzten Post gelesen?
 

vater

Benutzer
Mitglied seit
14. Mrz 2014
Beiträge
452
Punkte für Reaktionen
84
Punkte
28
Ich hatte, wie geschrieben, "Neuester DSM und alle Updates" aktiviert. Das habe ich jetzt testweise mal auf "Nur wichtige Updates" umgestellt. Anschließend hat er verdächtig lange gesucht, um dann in grüner Schrift "Sie haben alle wichtigen Updates installiert" zu vermelden - Ich glaube nicht, Tim ;)

@iLion: schon klar, aber ich meine nur um zu merken, dass es da ein Update gibt..
 

peter_heinrich

Benutzer
Mitglied seit
08. Apr 2014
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Juhu, hat nach einigen Anlaufschwierigkeiten geklappt mit einem richtigen Ubuntu (nicht Live-CD) und installiertem mdadm. Dann wird die Platte als Raid1 erkannt und man kann seine Daten sichern.
 

spiker

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2014
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Bei mir auch das gleiche Problem.
Nach dem Update ist meine DS212j zerflasht.
Das Model wird nicht erkannt somit auch kein flashen mit dem Assi möglich. Migrationsstatus wird angezeigt im Assi.
Vielen Dank auch SYNOLOGY

Wer kennt sich aus mit der Migration.- Muss ich vorher meine Daten sichern?
oder kann ich, sofern ich die Firmware drauf bekomme meine alten Daten einfach Migriren?

Beste Grüße
Spiker
 

galaxo

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2014
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Glück im Unglück, DS 112j - zu Hause zerschossen, 212j - auf Arbeit (mit 1,5 TB Backups) - schnellstens vom Auto-Update abgeklemmt...
112j blinkt rün/gelb sowie Powerlampe schnell blau. Nicht geholfen hat das "stromlos" machen und der Festplattentausch war auch nicht von Erfolg gekrönt...Version nicht bekannt im Assi
Langsam sollte Synology mal reagieren denke ich, hoffentlich arbeitet das Labor bei denen auch am Wochenende

LG M
 

dany

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2008
Beiträge
352
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Gestern manuell von hier installiert, Neustart der 211+ ohne Probleme.
Der DynDNS von Synology funktioniert erst am späteren Nachmittag.
Am Abend musste ich aber feststellen, das der DHCP keine neue IPs vergibt. Dienst neu gestartet und alles funktionierte wieder tadellos.
 

segelfreund

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2012
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Das gleiche Problem habe ich mit meiner DS112j auch.

Daraufhin habe ich ein Ticket aufgemacht.

Und laut dem Ticket benötigt die Bearbeitung 3-5 Tage! Super Synology danke dafür!
 

thebootmaker

Benutzer
Mitglied seit
25. Jul 2013
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Mein Ticket habe ich gestern Mittag eröffnet - keine Reaktion bis jetzt.

Ich habe vorhin einen Beitrag in dem englischen Forum gelesen, dass bei einem der Support via Telnet auf dem NAS gewesen wäre. Nun geht das NAS wieder ... ich finde aber den Beitrag nicht mehr ... :/
 

schweigi

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2013
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen!

HAbe bei meiner DS-214 play KEINERLEI Probleme beim Update 2 gehabt. Dauerte ca. 5 Minuten und derzeit läuft alles problemlos. Sämtliche Dienste haben sich wieder gestartet, Zugriff von außen ebenfalls OK. DynDNS macht bei mir allerdings der Router über NoIP. DHCP funktioniert ebenfalls einwandfrei. Meine DS hat eine fixe IP.

schweigi
 

Christian72D

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2010
Beiträge
715
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Glück im Unglück, DS 112j - zu Hause zerschossen, 212j - auf Arbeit (mit 1,5 TB Backups) - schnellstens vom Auto-Update abgeklemmt...
Welches Auto Update? Das gibts nur für die Apps.
 

Baluchitherium

Benutzer
Mitglied seit
05. Dez 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei mir das gleiche Problem: Gestern DSM 5.0 Update 2 Meldung für die DDS112j. Seit zeigen sich die bekannten Fehler. Synology Assistent erkennt die DS zwar als "migrierbar", aber Update lässt sich nicht einspielen, da das Modell nicht erkannt wird und es wird nach einem höherem Update verlangt.

Tolle Wurst... Ganz grosses Kino. mad:
 

nachon

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
2.637
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
78

edvjennes

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2009
Beiträge
112
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
18
Na wohl bei 13 MB Dateigröße nur die Patche und wohl kaum die komplette DSM die um die 130 MB immer haben... und die brauchen wohl die ganzen Anwender die sich die 112j zerschossen haben. Damit kann man nix anfangen.
Synology hat sich mit dieser Sache nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Support-Anwortzeiten von 3-5 Tagen und ein Statement von Synology ist auch nirgendwo zu lesen. Bei eventuell auch Rackstations die zernagelt sind durch das Update welche in Unternehmen stehen wohl kaum hinzunehmen. Wenn meine 112j mal nicht funktioniert 3 Tage werde ich es überleben.

Geräte HUI.. schnellens Service wenn er wirklich mal gebraucht wird PFUI. Nach mehr als 24h könnte da ruhig mal was kommen von dem Hersteller an Statements.

Gruß Jens
_________________
DS1813+ DSM 5.0 - 8 x 3TB Seagate SV35
DS214 DSM 5.0 - 2 mal 4 TB Seagate SV35
DS112j DSM-TOT durch Synology brutal hingerichtet:(
AVM Fritz!BOX 7490
 
Zuletzt bearbeitet:

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.401
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
… ist schon klar. War nur eine Beobachtung.
Wenigstens für die, die das Update 2 noch nicht eingespielt hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!