Mounts bei Basic Platten setzen - wie?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
@10post: Ich seh das wie itari ... das da Ordner angezeigt werden ist eigentlich nicht Ziel von DLNA - da hat jemand am eigentlichen Sinn vorbei programmiert. Dein DLNA-Gerät sollte nur zeigen was er abrufen kann (Video, Photo und Musik) und dann darunter was zur Verfügung steht - vollkommen ohne einen einzigen Ordner einzubinden.

MfG Matthieu
 

10post

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2011
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja , denke ich auch ,das philips da was eigenes gemacht hat, aus welche grund auch immer.....der menüpunkt am tv heißt auch nicht Dlna oder so sonder, "PC durchsuchen"............. heißt soviel, dass er alles im Netzwerk durchforstet und anzeigt.


So habe mich jetzt entschieden, mache eine eine JBOD System und fertig, wenns dann hin ist, habe ich pech gehabt....die daten sind auch nicht Kriegentscheidend und ich kann sie mir von Freunden wieder zusammenkopieren..... Private Backups liegen zusätlich auf meine Desktop PC.

Und man muss ja nicht immer von dem schlimmsten ausgehen.
Habe eine alte 60gb Seagate von 2000 glaube ich, die schnurrt auch noch wie am ersten Tag ;-)

Nun mach ich mich an anderen Sachen


EIne frage noch , nur zur sicherheit, meine zwei Platte die jetzt im JBOD Verbund laufen , kann ich doch erweitern mit einer dritten ? und die Daten gehen nicht verloren ? und es bleibt ein Volume ?
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Ich denke aber doch, das liegt an der Änderung von Synology am Medienserver.
Seit der beta habe ich plötzlich mit XBMC auch unter "Videos" zuerst den "video" Ordner zusätzlich, und darunter erst meine Struktur. Das war vorher nicht so! Liegt wohl daran, dass man nun selber Ordner erstellen kann. Irgendwie müssen die ja angezeigt werden können.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Dann würde aber die selbst-konzipierte Menüführung nicht mehr funktionieren. Kann das mal einer testen?

MfG Matthieu
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Wahrscheinlich ist das dann auch der Grund, warum der synoindex nach dem Update erstmal läuft?
Zumindest indiziert werden muß ja dann neu!

Und wie vermutet:
Unter "Videos" in XBMC erscheinen die Syno-"Indizierte-Ordner".
Bei mir jetzt testweise: "video" und "dvd", den ich jetzt mal als zusätzlichen Video-Ordner angelegt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:

10post

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2011
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
sagt mal leute, habe ja jetzt JBOD gemacht mit 2x 3TB...... läuft nun seit gestern ca 16 uhr und ist erst bei 62 %

hatte gestern abend ausgerechnet, dass die syno gegen 4 uhr nachts fertig sein hätte müssen......kann das sein das sie die platten in stanby geschickt hat ???

Gibt es irgendwo eine systemlogfile, wo man sieht was alles für ereignisse passieren ?


Grüße
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Das ausführliche Log gibts unter /var/log/messages via SSH (siehe Wiki).

MfG Matthieu
 

10post

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2011
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
danke, hatte die log im menü schon so gefunden, aber die ist ja nicht so ausführlich. werde mir ds mit ssh mal anschauen....danke.

wie ist eigentlich die schnellste methode die NAS zu befüllen mit daten. wenn ich eine externe USB2 HDD habe ?

Direkt an die NAS anschließen und über den "Dateibrowser" das ganze von der ext. HDD auf die NAS

oder die Ext HDD an eine PC und dann über Netztwerk(Gigabit Lan und einmal 100Mbit)

welcher der drei Fälle ist das schnellste....könnte jemand fix ein Ranking aufstellen ?
Das Gigabit schneller als 100bit ist klar, aber ist es auch schneller als wenn man die ext. Hdd an die Nas direkt anschließt ?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Hängt davon ab wie die USB formatiert ist: Bei NTFS ist es über den PC vermutlich schneller, bei ext würde ich es die DS machen lassen. Hat was mit den NTFS-Treibern zu tun.

MfG Matthieu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!