mkv von Tonspuren befreien (direkt auf dem NAS)

sylvio2000

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2015
Beiträge
79
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Ich habe auf meinem NAS mkv-Dateien liegen, die ich von bestimmten Tonspuren und Untertiteln befreien möchte. Bisher habe ich dies mit mkvtoolnix auf meinem Rechner erledigt und die fertigen Dateien dann zu meinem NAS geschickt.
Da ich nun aber meine Vorgehensweise verändert habe liegen die Dateien nun direkt auf dem NAS. Leider ist es aber nicht möglich mit mkvtoolnix über smb-Freigaben zu arbeiten, weshalb ich nun nachfragen möchte, ob es andere Lösungen gibt (damit ich nicht gezwungen bin die Dateien vorher auf meinen Rechner herunterzuladen).

mkvtoolnix auf dem NAS zu installieren scheint wohl nicht so einfach möglich zu sein. Ist mein Vorhaben evtl. mit ffmpeg umsetzbar?
 

wolfforwolf

Benutzer
Mitglied seit
04. Apr 2016
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Hi, ich nutze den wondershare uniconverter, kostet was aber bei meinem neuen Samsung werden verschiedene mkv's nicht abgespielt. Man kann mehrere Dateien in einem Schwung umwandeln lassen. Es gibt jede Menge Funktionen wie z. B. konvertieren nach ein Format das diverse TV's verstehen und vieles mehr.
 

sylvio2000

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2015
Beiträge
79
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Hi.
Das löst aber das Problem leider nicht.

Die mkv-Dateien sollen direkt auf der Samba-Freigabe bearbeitet werden. Vielleicht gibt es ja ein Script für ffmpeg was direkt auf der Synology gestartet werden kann
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.152
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
ffmpeg kann ja per Kommandozeile bedient werden.
Diese Befehle musst dann schon selbst in ein Script gießen.
Kann ja keiner wissen welche Tonspuren du wegschmeißen oder behalten willst etc.

Das hat dann auch nichts mit der samba Freigabe zu tun, das findet direkt im lokalen Dateisystem der DS statt.

Einfaches Beispiel, Video kopieren und erste Audiospur behalten
ffmpeg -i input.mkv -map 0:0 -map 0:a:0 -c copy output.mkv

Siehe auch bzw. Allgemein die ffmpeg Hilfe.
https://trac.ffmpeg.org/wiki/Map
 
Zuletzt bearbeitet:

sylvio2000

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2015
Beiträge
79
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
OK, damit kenne ich mich aber leider nicht aus.
Ist denn ffmpeg überhaupt in der Lage Ton- und Untertitelspuren aus einer mkv-Datei zu entfernen?
Gibt es eine gui für ffmpeg die direkt auf der Synology läuft?
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.152
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Siehe meine Ergänzung oben.

ffmpeg ist das Schweizer Taschenmesser der Video Umwandlung (zur Frage, ob es Spuren entfernen kann).

GUI wüsste ich jetzt nicht, aber hab mich damit auch noch nicht beschäftigt (da Konsole gut genug war/ist).
 

sylvio2000

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2015
Beiträge
79
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Eine gui habe ich nicht für ffmpeg auf der Synology gefunden. Das macht die Sache äußerst kompliziert und umständlich. Dann muss ich vorerst wieder den Umweg über den lokalen Rechner gehen
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.152
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Befehlszeilen lassen sich via Aufgabenplaner im DSM ausführen (einzelne Befehle oder verlinkte Scriptdateien).
Was kompliziert oder umständlich ist hängt natürlich vom subjektiven Empfinden ab.
Aber für die Verarbeitung (automatisch) vieler Dateien ohne externen Rechner....

Wenn jetzt natürlich jede Datei anders ist, oder z.b. Die gewünschte AC3 Tonspur mal die erste Audiospur ist, mal gar nicht vorhanden etc. Macht es eventuell aufwändiger.
Oder man lässt halt 50 Dateien bearbeiten auf Verdacht, kontrolliert dann einmal das Ergebnis und behandelt die Abweichler nochmal bzw anderweitig.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!