Mit dem Handy auf Synology 210j

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

REXX

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2011
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hey!!!

sharkfriend1 ich hab jetzt auch das N8 und bin sehr erfreut diesen fred hier zu lesen.

könntest du vielleicht einen kleinen step by step workaround für N8 und NAS zusammen fassen? ich komme mit den angaben hier im fred nicht ganz klar.

ausserdem weiss ich nicht was du für einstellungen vorher schon vorgenommen hast an der NAS und am N8.

das wäre echt super.

vielen dank im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sharkfriend1

Benutzer
Mitglied seit
04. Mai 2010
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Rexx,

ich will mal versuchen mich zu erinnern.

Vorab gehe ich davon aus, dass Du Dir eine Dynamische-Web-Adresse eingerichtet hast. Falls nicht, dann musst Du dieses noch tun.
Google einfach nach "dyndns" -> (Diese muss auch in Deinem Router eingestellt werden, aber dass ist hier ja nicht die Frage)


Schritt 1: Update Deiner DS auf die aktuellste Firmware

Schritt 2: An der DS über das WEB anmelden und anschließend den Ordner "Bedienfeld" wählen

Schritt 3: Im Ordner "Bedienfeld" dann auf den Reiter "WebDAV" klicken und Einstellungen setzten.

Einstellungen
WebDAV aktivieren Port 5005
WebDAV HTTPS-Verbindung aktivieren Port 5006
WebDAV Protokoll aktivieren
OK - Klicken

Schritt 4: Diese Ports musst Du natürlich auch in den Einstellungen Deines Routers freigeben.

Beispiel FritzBox!
Nach der Anmeldung wählen:
Internet / Freigaben -> "Neue Portfreigabe"

Portfreigabe aktiv für "Andere Anwendungen"
Bezeichnung "WebDAV"
Protokoll "TCP"
von Port 5005 bis Port 5006
an Computer "Name Deiner Disk-Station"
an IP-Adresse "IP-Adresse Deiner Disk-Station in Deinem Heimnetzwerk"
an Port 5005 bis Port 5006

Speichern und Abmelden.

Schritt 5:
Ich gehe mal davon aus, dass Dein N8 die neueste Firmware drauf hat und aus sonst auf dem aktuellsten Stand ist?!

Einstellungen am N8
Menü / Einstellungen / Verbindungen / Ext. Laufwerke
Hier über Optionen ein "Neues Laufwerk" wählen
Name: "Name Deiner Disk-Station"
Adresse: "https://Dynamische Web-Adresse:5006/"
Zugangspunkt: "Benutzerdefiniert" oder "Im Bedarfsfall fragen" einstellen
Benutzername: XXXX
Passwort: XXXX

------------------------------------------------------------
Wenn Du nun alles korrekt eingerichtet hast, dann kannst Du über

Menü / Einstellungen / Verbindungen / Ext. Laufwerke / "(Dein Laufwerk)"

"(Dein Laufwerk)" länger gedrückt halten und dann "Verbinden" wählen,

auf Deine DS zugreifen.

Irgendwie geht es zwar im Heimnetzwerk, dass man zum Bsp. Audio-Daten abspielen kann, aber der Transfer von Daten (über 2 MB) geht nicht und wenn Du Dich über ein Handynetz einwählen willst, funktioniert auch nur die Anzeige.

Ich hoffe dass hilft Dir weiter - gib mal ein Feetback.
 

REXX

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2011
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Wow!

hammer schnell, sharkfriend. VIELEN DANK!

ich werde das am wochenende gleich in angriff nehmen. glaube kaum das ich früher dazu komme. das mit der fritzbox passt ja auch noch ;) COOL sag ich nur.

ich werde mich auf jeden fall melden und feedback dazu geben. mit der dynamischen web adresse... muss ich mal gucken wie das geht... aber google spuckt da einiges schon aus sehe ich gerade. das wird hinhauen... empfehlungen habe ich auch schon gelesen...

ich hoffe ich kann mich am montag melden mit einer erfolgsmeldung ;)
vielen dank nochmal für deine mühe.

axo, selbstverständlich sind alle beteiligten geräte UP to DATE ;)
 

REXX

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2011
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
scharkfriend1, ich habe mir die sache nochmal etwas durch den kopf gehen lassen bevor ich das angehen möchte.

ich versuche gerade etwas zu deuten was es bei dir letztlich als ergebnis gebracht hat. also im heimnetzwerk funktioniert es fotos, filme und musik über WLAN mit dieser konfiguration down- und upzuloaden?

aber was funktioniert dann über das netz des telefonanbieters? welche art von anzeige meinst du? kannst du fotos uploaden und downloaden?

ich habe mir eben überlegt, dass ich im heimnetz das ja auch bestimmt direkt über das WLAN regeln könnte. so müsste ich nicht über das WWW die schleife machen, oder?

ich bin mir nach allem überlegen nicht sicher ob ich für wenig funktionsgewinn aus dem externen netz das fass NAS, im wahrsten sinne des wortes aufmachen soll.

deshalb wäre mir die genaue beschreibung der gewonnenen funktionalitäten durch diese art der einrichtung, wichtig.

ich verfolge zudem auch gerade diese
http://forum.synology.com/enu/viewtopic.php?f=10&t=20261

diskussion.

aber es gibt nirgends wirklich fundierte erfahrungswerte mit Nokia :(
 

REXX

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2011
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
mal ein anderer ansatz

sorry sharkfriend das ich mich bis jetzt noch nicht gemeldet habe...
ich habe deine umsetzung noch nicht umgesetzt. da mir wie gesagt noch die umsetzung im heimnetz über das inet zuzugreifen und über das inet nur beschränkt mit dem handy agieren zu können... noch nicht so richtig gefällt. das soll erst die letzte lösung sein.

ich habe mich inzwischen bezüglich fritzbox, upnp auf dem nokia N8 auf weiteren seiten umgeschaut.

für die 7270 gibts wohl hier
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=199184&page=1 eine bessere lösung. ich glaube ich werde doch ne andere fritzbox brauchen.

dann habe ich hier http://www.giveawayoftheday.com/soft/5492887/ etwas gefunden was vielleicht auch eine verbesserung bedeuten könnte für symbian^3 handys. ich bin mit allem aber nicht so ganz firm und werde mich vorher wohl noch intensiver mit der sache auseinander setzen müssen.

im nokia store gibts ja noch die SynoLoad app, hat damit jemand schon erfahrungen gemacht?

EDIT:

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=202229 besonders 5# könnte interessant sein für eine inhouse lösung. das ist wohl das erste was ich mal versuchen werde umzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

REXX

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2011
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Danke! Danke! Danke!

hallo sharkfriend1

ich habe soeben innerhalb von 30 min. mit deiner anleitung inklusive dyndns regi erfolgreich eine verbindung zu meiner DS herstellen können. die anleitung ist echt idiotensicher.

perfekt! werde mich wieder melden wenn ich getestet habe was möglich ist und ob mir das so reicht.
 

REXX

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2011
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
ok ;) von einem tag auf den anderen funktionierte es nicht mehr... ;) in der FB muss nach der port freigabe noch dynamic dns aktiviert sein ;)
 

REXX

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2011
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
ergänzung zum N8 im WLAN

folgende funktion ist noch auf dem handy die im WLAN nützlich ist in verbindung mit der DS

unter einstellung > verbindung kannst auf sharing "on" stellen dann sind deine daten per upnp verfügbar und du kannst im WLAN aufs netz zugreifen

dann bei nokia betalabs das program "nokia play to" installieren...

ich kann übrigens über diese externe laufwerksanbindung datein von meiner NAS aufs handy ziehen und auch auf die NAS uploaden. die grösse ist dabei scheinbar schnuppe. nur eben streaming geht eben nicht.

aber das ist mir auch nicht so wichtig. ich zieh mir die titel und spiele sie dann ab wenn es sein muss.

eigentlich eine für mich inzwischen ein sehr befriedigender mehrwert der DS und des N8 alles zusammen.
danke nochmal für den hinweis.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!