Meine Webstation funktioniert überhaupt nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kugman

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2013
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
das gibt es nicht... :-(

Rich (BBCode):
DiskStation> cd /var/log/
DiskStation> ls -als
   4 drwxr-xr-x    2 root     root          4096 Mar  2 22:01 .
   4 drwxr-xr-x   16 root     root          4096 Feb 28 22:05 ..
   0 -rw-rw-rw-    1 root     root             0 Feb 15 21:34 dms.log
  40 -rw-r--r--    1 root     root         35183 Mar  2 22:18 log.nmbd
   4 -rw-r--r--    1 root     root          3384 Mar  2 18:16 log.smbd
   4 -rw-rw-rw-    1 root     root            30 May 25  2011 lvm_lv_create_log
  72 -rw-r--r--    1 root     root         67791 Mar  2 22:20 messages
  20 -rw-r--r--    1 root     root         17185 Mar  2 22:01 messages.0.gz
  20 -rw-r--r--    1 root     root         17259 Mar  2 21:06 messages.1.gz
  20 -rw-r--r--    1 root     root         17125 Mar  2 20:11 messages.2.gz
  20 -rw-r--r--    1 root     root         17204 Mar  2 19:16 messages.3.gz
   0 -rw-rw-rw-    1 root     root             0 Feb 15 21:03 mount.log
   0 -rw-rw-rw-    1 root     root             0 May 25  2011 partition
   4 -rw-rw-rw-    1 root     root           698 Feb 28 23:13 surveillance.log
   4 -rw-------    1 root     root           474 Feb 20 16:31 synobackup.log
  52 -rw-------    1 root     root         47849 Mar  2 02:57 synoconn.log
   4 -rw-------    1 root     root            66 Feb 13 10:11 synonetbkp.log
   4 -rw-------    1 root     root           326 Feb 28 23:13 synosur.log
  12 -rw-------    1 root     root         10528 Mar  2 22:18 synosys.log
DiskStation>
 

kugman

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2013
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
ah jetzt hab ich mal das Loglevel auf "debug" gestellt und nun seh ich folgendes:

Rich (BBCode):
[Sat Mar 02 22:24:25 2013] [crit] [client 10.47.211.67] (13)Permission denied: /.htaccess pcfg_openfile: unable to check htaccess file, ensure it is readable

aber wie gesagt im /volume1/web/ gibt es nur eine index.html - keine .htaccess-Datei... schon garnicht in /
 

kugman

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2013
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
schön wärs - aber ich hab mir "ls -als" angewöhnt... Nein - sie ist nicht da! Auch wenn ich eine leere anlege, bekomme ich die selben Fehler
 

kugman

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2013
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
gesucht hab ich - aber nichts gefunden.
 

kugman

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2013
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Jawollja
 

kugman

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2013
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Nö leider nicht... ich denke ich werd mal bei Synology anrufen... die sollen mir da weiterhelfen
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Nö leider nicht... ich denke ich werd mal bei Synology anrufen... die sollen mir da weiterhelfen
Ok, ich hätte nur noch die Idee die Firmware neu zu installieren, da bin ich mal gespannt.

Gruß Jo
 

kugman

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2013
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Geht das ohne Datenverlust?
 

MrDisaster

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2008
Beiträge
131
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
24
Hast Du mal mit einem anderen Rechner versucht den Web-Server deiner DS aufzurufen?

Ich habe zur Zeit auch das Problem bei meinen Eltern, das ich mit dem Rechner (Windows 7 home) meiner Mutter nicht mehr alle Inhalte aus dem Internet angezeigt bekomme. Als Fehlermeldung bekomme ich auch nur eine "403 Forbidden" angezeigt. Rufe ich die selber Seite mit dem Notebook (Windows XP home) von meinem Vater auf, bekomme ich die Seite angezeigt. Meine Mutter kann sich keine Bilder von meiner DS mehr ansehen, meine Papa kommt ohne Probleme drauf.

Gruß
Thomas
 

kugman

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2013
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Thomas

Klar hab ich das ausprobiert...
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Geht das ohne Datenverlust?
Ein Backup beruhigt die Nerven, das ist wie von einer Version auf die andere :)
Die Daten bleiben erhalten, aber es kann auch was schiefgehen, keine Grantie.

Gruß Jo
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Nur mal so ein Vorschlag.
Könnte es vieleicht sein, das Du einen weiteren Webserver z.Bsp. per ipkg (ligttpd) installiert hast. Somit würdet ihr dann an der falschen Stelle suchen, da der dann seine eigene config hätte die vieleicht in Konflikt mit dem User-Apachen steht.

Gruß Frank
 

kugman

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2013
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Frank,
nein habe ich nicht, zumindest nicht willentlich. Wo du das jetzt allerdings sagst, ich hatte mal kurz das zarafa-Paket installiert, habs aber wieder runtergeschmissen, weil ich die Diskstation kurzfristig für was anderes gebraucht hab... Könnte das eventuell zusammenhängen? Wobei ein netstat ja eigentlich gezeigt, hat, dass keine sonderbaren httpds laufen...
Gruß Markus
 

kugman

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2013
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ach übrigens: ich habe die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und gleich 4.2 installiert - in der Hoffnung, dass sich damit mein Webserverproblem erledigt hat - hat's aber leider nicht... somit werde ich halt weitersuchen müssen... schade eigentlich.
 

kugman

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2013
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hab ich gemacht. Die Installation klappt scheinbar auch erfolgreich, der Zugriff per Web schiebt dann jedoch wieder einen 403
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!