Management über Port 80 erreichen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

baeckerman83

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2008
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Für den Zugangsschutz eine gute Idee. Problem ist, das wenn ich einen Link auf diese Webseite setzen würde, der so aussieht http://meineöffentlicheIP.de:5000 auch versucht wird eine Verbindung über Port 5000 aufzubauen, was mich der Sache wieder keinen Zentimeter weiter bring. Ein verzwickte Sache eben :)
Aber immer mal weiter her mit den Ideen, vielleicht finden wir ne Lösung.
CU
Chris
Das stimmt scheinbar nicht. Bei mir auf der Arbeit ist auch nur der Port 80 offen. 5000 ist gesperrt. Nun habe ich nen Frame gemacht mit dem Link zu server.de:5000 und der wird im Frame geöffnet beim drauf klicken und das funktioniert dann einwandfrei.
 

atmik

Benutzer
Mitglied seit
24. Jul 2008
Beiträge
491
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
24
Das stimmt scheinbar nicht. Bei mir auf der Arbeit ist auch nur der Port 80 offen. 5000 ist gesperrt. Nun habe ich nen Frame gemacht mit dem Link zu server.de:5000 und der wird im Frame geöffnet beim drauf klicken und das funktioniert dann einwandfrei.

Wie hast du das gemacht, bei mir am Arbeitsplatz sind 5000 und 5001 gesperrt, kann ich das auch mit deinem Frame umgehen?

Gruss
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Man kann auf der DS einen http-Request redirigieren ohne das die Umleitung über den Browser des PC läuft, sondern ausschließlich auf der DS selbst stattfindet.

Ein zusätzlicher Eintrag in die Datei /usr/syno/apache/conf/extra/httpd-autoindex.conf-user macht es:

suchen der Zeilen, die mit Alias bzw. RedirectMatch anfangen und einfach ans Ende dieser Liste noch zusätzlich z. B. eintragen:
Rich (BBCode):
Redirect permanent /manager "https://Name_der_DS bzw. IP_der_DS:5001/webman/index.cgi"
(die Zeile geht davon aus, dass du den https für den Disk Station Manager aktiviert hast).

/usr/syno/etc/rc.d/S97apache-user.sh restart
für den Restart des Apache.

Dann mal probieren: http:/Name_der_DS/manager
 

atmik

Benutzer
Mitglied seit
24. Jul 2008
Beiträge
491
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
24
ich liebe dich wäre etwas übertrieben aber danke vielmals ;-)


achja, per Konsole habe ich es noch nie versucht. Sobald ich das Teil fertig eingerichtet habe werde ich mich daran machen.....habe aber schon mit xt commerce und Dreambox gearbeitet, somit sollte es kein Problem darstellen wenn ich mal weiss wie ich da reinkomme....hehe.....
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0

Jetzt müssen wir nur noch klären, ob du ein Mann oder eine Frau bist. Danach legen wir fest, ob wir zu dir oder zu mir gehen. :D

itari

PS. Du spielst doch bestimmt auch gerne Computer-Rollenspiele, oder?
 

spaceguy

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2008
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi zusammen,

danke für den Hinweis, es ist aber immer noch nicht das, was ich mir vorgestellt habe.
Zwar erfolgt die Umleitung über die Synology, aber immer noch auf den Port 5000, d.h. es wird immer noch über Port 5000 auf die Synology zugegriffen und das geht bei mir nicht.

Ich habe in meiner Apache Conf folgende Zeile ergänzt, aber die funktioniert auch nicht.

Code:
 Alias /maint/ "/usr/syno/synoman/webman/"

Es erscheint dann im Browser immer die Meldung "Es tut uns Leid, die von Ihnen gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden." Also eine Meldung der Synology.
Wer immer noch behauptet das in einem Frame oder in der vorgeschlagenen Lösung mit der httpd-autoindex.conf-user der Clientzugriff nicht über Port 5000 erfolgt, soll mal mit Wireshark oder netstat -a nachschauen über welchen Port die Kommunikation abläuft. :)

Vielleicht hat noch jemand eine Idee wie man die httpd-autoindex anpassen muss damit es funktioniert.

Danke troztdem
CU
Chris
 

spaceguy

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2008
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habs geschaft!
Ich hab mir PHProxy installiert und damit geht es.
Anschließend habe ich das proxy verzeichnis mit HTAccess geschützt, so kann nur ich darauf zugreifen.
Es funktioniert bei mir allerdings nur, weil ich einen WindowsDNS Server habe und dort einen DNS Namen für die Synology Box vergeben habe, da PHProxy keiner weiterleitung auf localhost, oder 192.168 usw. zulässt. Das lässt sich aber in der index.php oder index.inc.php konfigurieren.

Aber jetzt funktioniert alles so wie ich es haben wollte :)

Danke trotzdem für eure Hilfe.

Schön wäre jetzt noch ein Reverse Proxy, damit nicht nur Port 80 und Port 443 zur verfügung stehen, sondern auch jeder andere Rechner über http://meineAdresse.dyndns.org/Rechner1 erreicht werden kann.
Und das aber für jeden Dienst, nicht nur HTTP und HTTPS sondern auch POP, SMTP usw...

Aber vielleicht schaffe ich das auch noch.

CU
Chris

:-( Zu früh gefreut... beim Login bleibt er hängen.. lokale Seiten ohne Authentifizierung funktionieren.... :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!