Lokale Datensicherung mit DSM.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xGate

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2013
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Der Synology Data Replicator 3 ist ein guter Ansatz. Ich würde es aber dennoch begrüßen, wenn die Möglichkeit bestünde, direkt aus dem DSM eine lokale Datensicherung für einzelne Verzeichnisse (lokale PC-Festplatte) vornehmen zu können.

Habe ich da möglicherweise etwas übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Die Sicherung von Quellen erfolgt in der Regel immer von dem Device aus, wo sie liegen, also hier vom PC aus... ein "Hol-Dienst" macht hier wenig Sinn, da die DS zB. nie sicherstellen kann, dass die Quellordner zum Zeitpunkt der Sicherung auch verfügbar sind.
 

xGate

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2013
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für prompte Antwort.

Es wäre aber doch möglich, in der DS, bzw. dem DSM mitzuteilen, dass man sich vorher lokal (... am PC) anmelden kann (Benutzername/Passwort) um dies zu überprüfen. Ist diese Überprüfung erfolglos, weil entsprechender PC ausgeschaltet ist, erfolgt keine Sicherung. Ist das Gerät (PC) eingeschaltet, so sollte die Möglichkeit bestehen seitens der DS sich lokal anmelden zu können um ein Sicherung durchführen zu können.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Möglich ist vieles, doch deshalb gibt es das auch nicht gleich - ich kann hier jedenfalls nicht wirklich einen Vorteil erkennen zu einer Sicherung, die direkt manuell oder über eine Aufgabe vom PC aus angestoßen wird.
Schlag's ansonsten doch mal dem Synology-Support als Feature vor.
 

xGate

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2013
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich kann hier jedenfalls nicht wirklich einen Vorteil erkennen zu einer Sicherung, die direkt manuell oder über eine Aufgabe vom PC aus angestoßen wird.

Konfiguration von zentraler Stelle aus. Bei 5 PC´s würde das schon Sinn machen. Ich schlage es einmal vor.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!