Keypass: Massive Sicherheitslücke

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
4.782
Punkte für Reaktionen
1.754
Punkte
214

Tommi2day

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
1.168
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
68
Heise berichtet über die Schwachstelle, das man dafür ohnehin Zugriff auf den Computer haben muss. Dann könnte der Angreifer genauso gut einen Keylogger platzieren. Aber updaten sollte man natürlich, wenn die neue Version verfügbar ist
 
  • Like
Reaktionen: vater

Gulliver

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
04. Jul 2020
Beiträge
261
Punkte für Reaktionen
107
Punkte
49
Danke für die Info!

Für manche wichtig:
"KeePass 1.X, KeePassXC, and Strongbox do not appear to be impacted by CVE-2023-32784, according to the developer of the password dumping tool."
(Aus dem bleepingcomputer-Artikel aus #1]
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
4.782
Punkte für Reaktionen
1.754
Punkte
214
Heise berichtet über die Schwachstelle, das man dafür ohnehin Zugriff auf den Computer haben muss. Dann könnte der Angreifer genauso gut einen Keylogger platzieren. Aber updaten sollte man natürlich, wenn die neue Version verfügbar ist
Der Zugriff kann erfolgen, wenn physischer Zugriff besteht. Er kann aber auch über Fernzugriff erfolgen, durch Malware.

Immer wenn die Memory-Dumps ausgelesen werden können, kann daraus das Masterpasswort für KeePass ermittelt werden. Wurden weitere Passwörter vergeben, gilt das auch dafür.

Selbst wenn KeePass deinstalliert wurde, können Passwörter noch in den MemoryDumps überdauern.

Ziemlich grober Schnitzer, der da passiert ist. Es soll wohl innerhalb weniger Wochen einen Fix geben.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!