Kein Volumen mehr erstellbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

B3sute

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2013
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Community,

ich habe fragwürdiges Problem mit meiner DS(413J). Heute wollte ich zwei neue HDDs verbauen und darauf ein RAID1 aufspielen. Über den Speichermanager > Erstellen läuft alles prima. Beim letzten Punkt zeigt sie mir wie gewohnt die Konfiguration an, die ich eben eingestellt habe und ich klicke auf Übernehmen. Danach erwarte ich eigentlich, dass ein Volumen 2 auftaucht mit dem Status "Erstellen", aber er zeigt nichts an.

Würde mich über Hilfe freuen.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    7,4 KB · Aufrufe: 39

atmik

Benutzer
Mitglied seit
24. Jul 2008
Beiträge
491
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
24
wie sieht es denn auf dem ganzen Bild vom Speichermanager aus?

So wie angehängt sieht es aus wenn man ein Raid1 gemacht hat...volume1.JPG



...und im Zweifelsfall einfach alles löschen und von vorne beginnen...
 

B3sute

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2013
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Atmik,

ich wusste nicht das es wichtig sei. Hab das gesamte Fenster mal angehangen. Löschen und Neu machen fand ich nicht gerade den besten Weg. Vor allem, da ich alle Daten sichern müsste. Es sollte ja auch eigentlich so funktionieren.

Ich habe es mit SHR und RAID1 versucht. Beides ergab leider das selbe Resultat: Nichts.

Gruß
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 21

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Ich komme nicht ganz mit... Hast du 2 oder 4 Platten verbaut??
 

B3sute

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2013
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Puppetmaster,

ich habe vier Festplatten verbaut. Die ersten zwei laufen schon eine ganze weile. Sehr stabil und ohne Probleme. Nun habe ich zwei andere Festplatten aus meinem NAS Marke eigenbau ausgebaut. Sie werden auch unter der HDD-Verwaltung erkannt. Beim erstellen eines Volume komme ich im Assistent bis zum letzten Schritt und klicke auf "Übernehmen". Doch er erstellt kein neues Volume.

Wäre es sinnvoll jetzt mal alles zu nullen und komplett neu mit SHR zu installieren?

Gruß
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Hm, wenn du die Platten bereits vorher in Verwendung hattest, dann würde ich sie zumindest einmal komplett formatieren.
Manchmal zickt der DSM bei Platten, die vorher bereits verwendet wurden.

Nullen muss eigentlich nicht sein, kannst du aber zwecks Fehlerprüfung machen. Kostet halt wesentlich mehr Zeit.
 

B3sute

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2013
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Dachte ich mir auch schon. Ich glaube ich werde trotzdem mal auf SHR umstellen. Bei der Gelegenheit kann ich alles auch mal komplett platt machen. Ist mein erstes System, also ziemlich vollgemüllt. Ich bin bei meiner Suche zu SHR allerdings über dieser Beitrag gestoßen:

http://www.synology-forum.de/showthread.html?26399-Austausch-defekter-Platte-im-SHR
Ich besitze ein Synology DS1511+ mit 5 Bays - gestern ist eine 500 GB Platte aus dem SHR Verbund (Redundanz = eine Festplatte) gestorben. Die defekte Platte möchte ich gegen eine neue 2 TB Platte austauschen. Dazu habe ich nun drei Fragen:

1. Kann ich einfach die neue Platte einstecken und im DSM reparieren, ohne dass meine Daten verloren gehen? Oder werden bei dem Reparaturvorgang alle Daten gelöscht???

2. Wird bei diesem Vorgang mein SHR Raid automatisch um die größere Platte erweitert oder werden nur 500 GB genutzt (also die Kapazität der alten Platte)?

3. Ist nach dem Reparaturvorgang mein SHR wieder komplett, also Redundanz von einer Platte, oder muss ich das Volume neu erzeugen?

Das würde mich auch interessieren. Hättet ihr da eine Antwort für mich? Ich verstehe leider auch nicht ganz wie die Redunanz bei SHR erstellt wird.

Grüße
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
zu 1)
Man tauscht die defekte gegen eine intakte Platte aus. Danach repariert der DSM das RAID.
Daten gehen dabei i.d.R. nicht verloren - das zeichnet das RAID ja aus! Trotzdem sollte man das Backup immer in der Hinterhand haben!

zu 2)
Das kommt darauf an, was du bereits für Platten verbaut hast. Wären es dem obigen Beispiel folgend alles nur 500GB Platten, dann bringt eine neue 2TB Platte in diesem Verbund genau gar nichts.

zu 3)
Nach der Reparatur sollte alles so wie vorher sein. D.h. die Redundanz wirst du so nicht los! :)
 

minoru

Benutzer
Mitglied seit
02. Mai 2009
Beiträge
75
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Danach erwarte ich eigentlich, dass ein Volumen 2 auftaucht mit dem Status "Erstellen", aber er zeigt nichts an.

Nein, falsch gedacht: Erst den Button "Erstellen" drücken, dann den Anweisungen folgen und danach erscheint Volume 2 in der Liste.
 

B3sute

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2013
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nach der Reparatur sollte alles so wie vorher sein. D.h. die Redundanz wirst du so nicht los! :)
Na toll. Wie soll ich den bitte sonst meine gesamten Daten unauffällig vernichten? Meine Freundin kam letztens mit ihrer gesamten DVD Sammlung Frauenfilme an. Die digitalen Kopien müssen doch verschwinden :rolleyes:. Danke für Antwort. Werd mich dann heute ran machen und Nullen.

Nein, falsch gedacht: Erst den Button "Erstellen" drücken, dann den Anweisungen folgen und danach erscheint Volume 2 in der Liste.
Habe ich gemacht. Ich stand danach nur in der Erwartungshaltung, dass ein Volume2 erstellt wird und der Status "Erstellen" dort steht (also nicht Status normal, aber er tut mir ja keinen der beiden gefallen).

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!