Kalender auf dem NAS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

vore

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute!
Ich bin auf der Suche nach einer Kalenderlösung für meine DiskStation 211.
Ziel soll sein, mit Thunderbird (Lightning) und einem Iphone Kalenderdaten abzugleichen.
Ich habe bereits mit WebCalender experimentiert. Der lässt sich einfach installieren, kann mit Lightning aber nicht mit dem Iphone (zumindest habe ich es nicht geschafft).
Dann habe ich Tine20 probiert, das soll es mit dem IPhone und Active Sync klappen, aber leider nicht mit Lightning.
Gibt es noch etwas anderes? Vielleicht ein Addon für Roundcube? Oder was ganz anderes?
Einzige Möglichkeit wäre dann doch Googel, wobei ich den Kalender lieber auf dem NAS hätte.

Danke!
Volker
 

Freddy3108

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
HAllo vore,
ActiveSync und Lighting(bzw.Morzialla Funktionen) funken nicht zusammen. Probiermal BirdieSync damit klappt alles wunderbar.

Gruß
Freddy
 

mega

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2008
Beiträge
1.144
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Der google-Kalender hat eiine URL, die man z.b. auch zu desssen automatischer Sicherung nutzen kann.

Caldav kann er inzwischen auch, damit ist das Plugin fuer Mozilla auch nicht mehr noetig.
Habe daher jetzt auch den Hauptkalender bei Google und zur Sicherheit wirds taeglich auf meinen Webspace kopiert (ginge mitder Syno auch)
 

Herbert_Testmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2009
Beiträge
1.114
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
64
Auch wenn ich die Daten gern auf meiner DS hätte ist der zur Zeit einfachste Weg wohl wirklich Google.
Web Zugriff über Browser, automatischer Abgleich mit dem iPad, Synchronisation mit dem Nokia Handy (Exchange Schnittstelle).

Google war da einfach der kleinste gemeinsame Nenner ;-)

Ich werde das hier weiter verfolgen. Evtl. gibbet ja die coole DS Lösung (php ??) als Paket zum installieren
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Ich hatte vor lange Zeit mal Synology kontaktiert, dass sie endlich mal CalDAV noch implementieren. Dann könnte man nämlich seine Kalender auf der DS ablegen und von jedem Client verwalten. Gibt oft User die sich das wünschen. Leider tut sich dahingehend nichts.. :(
 

mega

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2008
Beiträge
1.144
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Genau, kann die Synology nicht inzwischen WebDAV?
Damit gehen Kalender auch (zumindest mit Mozilla), Einrichtung erfolgt wie bei CalDAV.

Aber: Es darf nur ein Client gleichzeitig (je Kalender-Datei) aktiv sein (Ruhezustand von Windows reicht nicht) und es wird immer die ganze Datei übertragen. Die Datei sollte man klein halten (alte Termine löschen). Aber auch dann kein bei Übertragungsabbruch die Datei komplett oder teilweise verloren gehen.

Und Nokia geht damit natürlich nicht.
 

vore

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!
Ich denke, dann werde ich mal Google probieren. Da ich nur einen Kalender synchronisieren will und keine Kontakte kann ich damit leben.
Birdie-Sync hat sich erledigt, da ich keine PCs mit Windows verwende.
Wenn die Jungs von WebCalender noch CalDav einbauen könnten, wäre das eine perfekt Lösung.

Grüße an Alle und vielen Dank für die Antworten.
 

randfee

Benutzer
Mitglied seit
08. Apr 2010
Beiträge
1.070
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
64
ah, gut zu wissen, dass Google mitlerweile CalDAV hat. Ich hab zwar auch diverse google-accounts, ... obwohl... eigentlich wäre es mir bei den Kalendern sogar noch schnuppe ob Google die hat :p

Trotzdem wäre eine Lösung (gar nativ von Synology selber) für die DSen natürlich sehr fein! Die sollen mal mehrwert generieren. Die DS muss zu Cloud werden :p - Da ich mit Sicherheit nicht meine Daten auf iCloud Backupen werde, his Steveness, thx but no thx.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!