ipkg installation auf DS211+

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

takeiteasy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2011
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
8
Hallo zusammen,

Vermutlich ist das Posting im falschen Themenbereich (bitte um etwas Nachsicht), bin derzeit etwas verwirrt. Habe mir eine DS211+ gekauft und wollte nun zunächst einmal das IPKG installieren habe mir die Wiki dazu durchgelesen und begonnen, nur leider stehe ich nach dem Paketdownload an, in der Wiki steht bei Punkt 4, soll man die Datei für den neuen Prozessor anpassen da sie eine Fehlermeldung auslöst ("Error: CPU not Marvell Kirkwood, probably wrong bootstrap.xsh"). Ok, sollte nicht so schwer sein, nur kann ich per SSH (mittels WinSCP) ja derzeit noch gar nicht auf Datein schreiben zugreifen, auch nicht als root. Nunja, nächste Wiki gelesen wie man WinSCP auf die DS bringt, tja dazu bräuchte ich zuerst das IPKG. Tja und hier stehe ich nun komplett an, wie soll ich das eine ohne das andere installieren bzw. bearbeiten ?:confused:

Bin Lernfähig, aber kein Linuxanwender, für mich ist also vieles noch Neuland, wäre über jede Hilfe/Tipp hier dankbar. :)

lg

TakeIt
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
WinSCP kenne ich nicht.

Lade dir Putty http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/download.html herunter. Danach gibst du die IP der DS und die Verbindungsart (SSH) an. Nun noch unter Benutzer "root". Danach wählst du dich auf die DS ein. Den Rest kannst du dem Wiki wieder entnehmen. Per SSH und dem Nutzer root ist es möglich Dateien zu verändern.
 

donkhan

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2011
Beiträge
202
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich Poste mal mein problem gleich hier im Thread.

Ich bin gerade dabei auf meiner DS211+ das IPKG zu Installieren.

http://www.synology-wiki.de/index.php/IPKG

Bin bei dem Punkt wo man das geänderte Optware Skript nach /usr/local/etc/rc.d/ speichern muss.

Ich weiß aber leider nicht, wie ich das anstellen soll, ich habe die datei optware.sh mit Notepad++ auf meinem Rechner abgesichert, aber sehe durch filezilla den Ordner /usr nicht, kann mir einer bitte weiter helfen?
 

Super-Grobi

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2010
Beiträge
1.913
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
62
Hi Donkhan,

Du musst mit Telnet auf die DS.
Daszu im DSM unter Optionen / Terminaldienste > Telnet freischalten.
Dann so etwas wie Putty besorgen, Telnet als Protokoll und die IP oder den Namen der DS
als Ziel auswählen und verbinden.

Dann sollte eine Login Anfrage zu sehen sein.
Mit User "root" und dem von Dir bei der Installation vergebenen Admin passwort verbinden.

Danach wieder hier melden ;-)

Grüße
 

donkhan

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2011
Beiträge
202
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi Super-Grobi,

soweit bin ich schon :) habe das Ipkg schon installiert.

Bin jetzt bei diesem Wiki

http://www.synology-wiki.de/index.php/IPKG

an dem Punkt Neues separates Startup Script für Optware.

Ich weiß nicht, wie ich das Skript optware.sh nach /usr/local/etc/rc.d/ bringen soll. :(
 

Super-Grobi

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2010
Beiträge
1.913
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
62
Kopiere es per SMB Freigabe z.B. in den public Ordner.
Danach kannst Du es mit cp /volume1/public/sowiesoscript /usr/loca....
kopieren

Grüße
 

donkhan

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2011
Beiträge
202
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Also habe es jetzt so gemacht

cp /volume1/public/optware.sh /usr/local/etc/rc.d/

kam keine meldung dann ist alles richtig verlaufen oder?

gibt es einen befehl wo ich sehen kann welche dateien sich in welchem Ordner befinden?

Bisschen doof wenn man an GUI's gewohnt ist ^^
 

Super-Grobi

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2010
Beiträge
1.913
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
62
Ich denke nicht.
Hast Du auf dem PC die Freigabe public gefunden?
Hast Du da hinein auf dem PC das script kopiert?
Wenn Du dann im Telnet bist, gib mal
Rich (BBCode):
cd /volume1/public
ls
ein, dann solltest Du da schon mal Dein Script sehen.
Wenn Du es dort sieht, kannst Du es mit
Rich (BBCode):
cp <scriptname> /usr/local/etc/rc.d/
kopieren

kontrollieren ob es angekommen ist mit
Rich (BBCode):
ls /usr/local/etc/rc.d/


Dann mußt Du aber die Rechte und das Flag für "ausführbar" noch mit chmod setzen.
Und evtl den Owner per chown ändern.
Das sollte aber in Deiner Anleitung beschrieben sein.

Grüße
 

donkhan

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2011
Beiträge
202
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Alles klar hab es hin bekommen danke an Super-Grobi

eine frage hätte ich noch zu den Punkt

Alternative IPKG Startup Scripts

wozu brauche ich die, bzw brauche ich die überhauüt, wäre es sinnvoll? Blicke da nicht ganz durch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!