Internetradio über Mediaserver

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sigi-77

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2011
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Hi Leute!

Ich hab mir vor ein paar Tagen die DS211j geholt und habe mich heute ein bisschen mit der Oberfläche und den Einstellungen beschäftigt.

Nun meine Frage.
Ich habe einen Fernseher (Panasonic) mit Netzwerkanbindung. Mit diesem kann ich auf Mediaserver (z.B. Windows 7 Media Server aber natürlich auch die Diskstation) zugreifen und die Fotos, Videos Musikfiles abspielen.

Jetzt habe ich gelesen dass man über die DS211j auch Internetradio streamen kann.
Wie kann ich nun mithilfe meines Fernsehers auf das Internetradio-Sender der DS211j zugreifen?
Über den Mediaserver werden nur die Files (Videos, Fotos, MP3) angezeigt die ich in die entsprechenden Ordner kopiert habe.
Auch wenn ich auf den Mediaserver der DISKSTATION (über den Windows-Explorer) zugreife, kann ich die Internetradio-Sender nicht finden.

Muss ich noch was einstellen, aktivieren?

Danke und schöne Grüße
Sigi-77
 

ReMi

Benutzer
Mitglied seit
06. Aug 2010
Beiträge
76
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
hast du im Bedienfeld -> Medienserver das Internetradio aktiv?
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hallo,
hast du im Bedienfeld -> Medienserver das Internetradio aktiv?

wenn ich das aktiviert habe, wo finde ich denn das radio?! welche sender stehen denn zur verfügung?
 

ReMi

Benutzer
Mitglied seit
06. Aug 2010
Beiträge
76
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Radiosender sind dann in der Audiostation. Dort sind welche voreingestellt, man kann aber auch selber URLs eingeben (zB RadioEins http://rbb.ic.llnwd.net/stream/rbb_radioeins_mp3_m_a ). Ob die Radiosender auch gestreamt werden weiß ich nicht genau, denke aber schon. Muß mal nachher bei meiner PS3 nachsehen.
Edit: Internetradio wird auch gestreamt. In der PS3 sind die Sender alle zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36

Frank63

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2011
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich sehe über meinen DLNA-Client leider nur die voreingestellten Radiostationen (Shoutcast). Die benutzerdefinierten
Stationen sind leider nicht sichtbar.

Gibt es eine Möglichkeit, auch die eigenen Stationen zu streamem? Im Webinterface funktioniert das,
aber leider werden diese nicht im DLNA-Client angezeigt.

Viele Grüße
Frank
 

Frank63

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2011
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, ich konnte mein Problem jetzt selbst lösen: Nach dem Eintragen der Radiostationen muss der Medienserver durchgestartet werden. Dann sind die Radiosender sofort unter "Internet Radio"-->"User-defined Stations" sichtbar.

Ein neues Indizieren (neu ordnen) hat's nicht gebracht...
 

Neutron69

Benutzer
Mitglied seit
24. Jul 2011
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute

Nach nun 2 Tagen lesen und ausprobieren muss ich nun auch mal eine "DS for Dummies" Frage stellen.
Im Grundsatz möchte ich, wie mancher hier auch, meine PS3 als StramingClient nutzen. Alle Daten liegen auf der DS408 in den entsprecheden Ordner (Video, Photo, Music) und die beiden haben sich via Netzwerk auch angefreundet. So zum Beispiel funktiniert das Video streamen bereits. Nun habe ich aber ein wesentliches Problem und 2 kurriose Erscheinungen:

InternetRadio: Unter Medienserver Hacken bei Internetradio gesetzt - unter AudioStation auch erste Adressen von IntRadios eingepflegt. Wass könnten mögliche Gründe sein, dass ich im XMB (gehe davon aus, dass die unter Musik im entsprechenden Medienserver-Verzeichnis auftauchen sollen) auf der PS3 diese nicht finde? Weder die Vorgegeben von ShoutCast noch meine eigenen?

Musik- und PhotoDaten: Hier werden nicht alle Daten angezeigt. Einige Alben fehlen bzw der entsprechende Ordner wo die MP3 liegen sollten ist leer. Bei den Bilder ähnliches Verhalten, hier steht einfach "Die Dateien sind defekt" (was ich nur schwer glauben kann, da ich diese ja mit dem Win7 Rechner betrachten kann. Wo muss ich hier ansetzten mit der Fehleranalyse?

Danke für Euren Support - falls ich Forumseinträge zu meinem Problem übersehen haben sollte, bitte ich um Nachsicht. Dann einfach mit dem Zaunpfahl mich auf diesen prügeln.

Grüsse
 

Neutron69

Benutzer
Mitglied seit
24. Jul 2011
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hy ReMi

Könnstet Du mir kurz erläutern wo genau Du die Sender in der PS3 findest? Im Menüpunkt Musik oder wenn Du via dem PS3-eigener Browser den Mediaserver anfährst...? Habe die ganzen Punkte wie oben beschrieben ebenfalls durchgeführt. Meine PS3 zeigt mir aber lediglich den Musikinhalt (MP3's) an und keine InternetRadios?

Herzlichsten Dank und Grüsse!
 

Struppix

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2009
Beiträge
857
Punkte für Reaktionen
160
Punkte
63

ReMi

Benutzer
Mitglied seit
06. Aug 2010
Beiträge
76
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hy ReMi

Könnstet Du mir kurz erläutern wo genau Du die Sender in der PS3 findest? Im Menüpunkt Musik oder wenn Du via dem PS3-eigener Browser den Mediaserver anfährst...? Habe die ganzen Punkte wie oben beschrieben ebenfalls durchgeführt. Meine PS3 zeigt mir aber lediglich den Musikinhalt (MP3's) an und keine InternetRadios?

Herzlichsten Dank und Grüsse!
Hallo,
Musik ->Internet Radio -> Favorite Stations bzw. User def. Stations

Wie Frank63 schon schrieb den Medienserver einmal anhalten und neustarten. Nicht vergessen unter "Sucheinstellungen" das InternetRadio aktivieren.
 

Neutron69

Benutzer
Mitglied seit
24. Jul 2011
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke ReMi
Es funktioniert, seit ein paar Tagen. Bei mir war der Fehler, dass unter Mediaserver, DMA-Menüstiel nicht auf "Einfacher Stiel" war. Wenn hier eine andere Option gewählt ist, kann es die PS3 nicht anzeigen.

Danke und Grüsse!
 

Neutron69

Benutzer
Mitglied seit
24. Jul 2011
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hey - stimmt habe ich gar nie probiert. Funzt auch! :cool:

Gruss
 

Tscheggi

Benutzer
Mitglied seit
16. Okt 2009
Beiträge
108
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo,
ich hab das Ganze nun auch mit meiner DS209 probiert und mit dem "einfachen Stil" gibts nun bei mir im Fernseher (Sony KDL-40WE5) unter
"Musik" den Eintrag "Internet Radio".
Darunter werden auch die ganzen ShoutCast-Einträge angezeigt.

Was jedoch nicht klappen will : Wenn ich auf nen ShouCast-Eintrag klicke, kommt "Keine Elemente verfügbar"

Wenn ich manuell über die Audio-Station einen Eintrag zu meinen Favoriten hinzufüge, wird auch im Fernseher unter "user defined" kein Sender angezeigt.

Hat mir jemand nen Tip was ich noch machen kann, damit ich das zum Laufen bekomm ?

Danke schonmal
 

Tscheggi

Benutzer
Mitglied seit
16. Okt 2009
Beiträge
108
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Für alle, die irgendwann mal hierdrauf stossen und ein ähnliches Problem haben :
Lt. meinen Erkundigungen gab es mit der DSM 3.2 ein Bug, der inzwischen behoben wurde.
Nachdem ich auf die aktuelle Firmware 3.2-1955 upgedatet hab läuft alles
 

underground10

Benutzer
Mitglied seit
15. Jul 2012
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe ein Problem mit der Internetradio funktion. Und zwar ich hab auf meiner DS (110j) einen Sender hinzugefügt, und mit meinem Samsung TV (UE37D6500) kann ich den Sender Problem los hören, aber auf dem Receiver (Technisat Isio S1) von meinem Vater kann man ihn nicht hören dann kommt nach einer kurzen Zeit nur die Meldung "Keine unterstützten Medienformate gefunden" hat jemand eine Lösung parat ?

Schöne Grüße
underground10
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!