Hyper Backup Hyper Backup wiederherstellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

quill

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2014
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Naben,ich habe immer schön meine Daten auf eine HDD gesichert und nun brauchte ich eine größere HDD für meine DS116.Jetzt wollte ich alles wiederherstellen aber das geht nur Ordner für Ordner???Alleine meine Musik besteht aus einigen hundert Ordnern und das geht nur einzeln?Grüße Peter
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.152
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Da müsste man jetzt ne Glaskugel haben, was du wie wohin gesichert hast.

Normal geht eine Wiederherstellung im Ganzen.
 

quill

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2014
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe meine Ordnerstruktur zb so angelegt:MP3,Flac usw.So ist das natürlich auf der Sicherungsplatte, wie geht das mit dem kompletten zurück spielen?
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.152
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Ah ja.

Bitte gehen sie nicht über Los, antworten sie nicht mit weniger als 10 Zeilen, ziehen sie keine €4000 ein, ....
Spaß beiseite, es müssen mehr Details auf den Tisch. Wir haben nur den vorliegenden Text um uns ein Bild der Lage vor Ort zu machen.

Welche Daten werden von wo nach wo gesichert?
Sind MP3, Flac ... Gemeinsame Ordner, oder Unterordner eines Gemeinsamen Ordners?
Welcher Hyper Backup Job-Typ kommt zum Einsatz?
Screenshots?
 

quill

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2014
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Dateien von der NAS wurden auf eine externe USB Platte gesichert.Flac und MP3 sind einzelne gemeinsame Ordner und darin schön geordnet die Interpreten.Darin jeweils die Unterordner mit den einzelnen Alben.
 

TeXniXo

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2012
Beiträge
4.948
Punkte für Reaktionen
99
Punkte
134
Also via "Lokale Datenkopie" (also 1 : 1 von der DS übernommen)?
Da kannst du ja problemlos via Drag & Drop (oder von mir aus Copy & Paste) die Ordner "zurückkopieren" auf deine DS?

Oder was für ein Problem ist jetzt eigentlich?

Du willst eine größere HDD? Dann kauf sie und schließ an DS und lass dir einen neuen Job in HyperBackup (mit den gleichen Einstellungen wie bei deinem alten Job, wo du mit der derzeitigen HDD so zufrieden bist - nur mit neuem Ziel bzw. andere HDD) einrichten und durchführen.
 

_mfs_

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2011
Beiträge
70
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hi,

solltest du mit dem Hyperbackup Explorer arbeiten - siehe hier meinen Erfahrungsbericht:
http://www.synology-forum.de/showth...-und-Hyperbackup-Explorer&p=706595#post706595

Es geht mit Hyperbackup auf der DS selbst noch so halbwegs; mit dem Hyperpackup Explorer vom PC aus ist es sinnlos.

Ich habe das damals auch an Synology weitergeleitet, leider interessiert das dort niemanden so wirklich...
Wiederherstellen ist für Synology offenbar keine wichtige Funktion bei einem Backup :(

lg,
Martin
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.954
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
104
Backup ist ja auch egal, hauptsache der Restore klappt. :p
 

quill

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2014
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe das Backup geöffnet und wollte mehrere Ordner kopieren und in meine NAS einfügen aber das geht nicht.Ich kann nur einzelne Ordner kopieren und einfügen.Gut,ich habe die Struktur in meinen gemeinsamen Ordnern geändert Sodas ich nun in Musik die Ordner Flac und MP3 habe.Diese könnte ich dann wenn noch mal etwas ist kopieren und einfügen.Jetzt muss ich allerdings jeden einzelnen Interpreten Ordner nehmen.Wird dauern aber so ist es nun mal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!