Hält mich eine DS109j aus oder brauch ich eine DS109?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kauabunga

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2009
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen!

Ich will mir eine NAS zulegen.
Soweit bin ich schon mal: Ich WILL eine Synology! Das was ich schon hier und auf der Herstellerseite alles gelesen hab hat mich überzeugt.

Mir reicht eine 1-Bay, Backup über externe USB-Platte ist auch schon klar.

Jetzt schwank ich zwischen der DS109j und der DS109.

Ich will das alles machen:

-Daten archivieren
-2 Desktop PCs greifen auf die Daten zu, z.B. Ablage und Zugriff auf Eigene Dateien auf der NAS
-Mein GeeXbox MediaCenter PC soll Filme von der Platte streamen
-Torrents und Größere Downloads soll dann die NAS machen.
-Ich will den Webserver aktivieren und Joomla installieren. Der Zugriff wird sich von aussen grenzwertig gegen null halten. Bastelseite, oder vielleicht mal was privates nix mit täglichem Traffic
-Die Photogallery werde ich auch aktiveren
-genauso wie den FTP um Familienmitgliedern sporadisch Bilder / Daten zur verfügung zu stellen. Auch nix mit täglichem Traffic
-Hab grad gelesen wie man einen PXE-Server integriert->Will ich nun auch. Sowas jukt mich schon seit längerem...

-Ich werd auch dieses IPKE installieren und sicher das ein oder ander Teil drauf testen / laufen lassen, mal sehen was es da noch alles gibt.

So, nun zu meiner Titelfrage:
Hält mich eine DS109j aus oder brauch ich eine DS109?

Vielen Dank schon mal für euere Antworten.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Eigentlich hast dich doch schon für die 109 entschieden :D Schau dir auch mal die Leistungsdiagramme an.

Itari
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Deine ersten beiden Punkte wären - nicht sonderlich hohe Erwartungen vorausgesetzt - noch mit einer j zu lösen. Aber spätestens bei Punkt ist die eindeutig zu langsam. Achtung: Joomla auf einer DS macht nicht wirklich viel Spaß, weil die Administration da ein wenig träge ist ... wordpress ist da noch schlimmer. Auch für häufigen traffic wäre das keine Lösung. Da schon lieber sowas wie das zimplit-cms.

PXE finde ich sehr interessant, wird aber mit einigem an Bastelarbeit verbunden sein. Auch IPKG könnte man dazu mal befragen.

MfG Matthieu
 

Kauabunga

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2009
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
@itari: Die Leistungsdiagramme hatte ich schon gesehen, bringen aber nur was wenn man auch weis wieviel Leistung man für was braucht. Das ganze ist etwas schwer einzuschätzen.

@Matthieu: ich will einem Kollegen helfen eine Joomla HP zu erstellen. Laufen tut die dann schon mal bei nem Provider. Also eher ne Bastelpage

Hier im Forum war ein Thread über PXE auf der DS mit Anleitung. Sah nicht ganz so kompliziert aus.

Ich seh schon, wenn ich meinen Spieltrieb nicht im Zaum halten will muss ich wohl oder übel 70 Euro mehr ausgeben und doch die DS190 kaufen....

Vielen Dank für euere Info.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
@itari: Die Leistungsdiagramme hatte ich schon gesehen, bringen aber nur was wenn man auch weis wieviel Leistung man für was braucht. Das ganze ist etwas schwer einzuschätzen.

Ds versteh ich nun gar nicht :D Das ist doch kinderleicht. Doppelt ist immer besser als einfach ... :p

Autos brauchen auch selten mehr als 25 PS und trotzdem kann hier bestimmt jeder mitreden und auch die Meinung begründen, warum 150 PS sinnvoll sind ... :D

Aber ich vergleiche wahrscheinlich hier wieder Tomaten mit Nachtschattengewächsen ... :D

Itari
 

Kauabunga

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2009
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Touché!

Aber man weis erst das man unbedingt 150 PS braucht, nachdem man beide gefahren ist....;)

Und da mehr Leistung immer mehr Geld kostet, kommt irgendwann die Grenzfrage: Brauch ich das wirklich?!? Wollen tut man ja immer.

Ich kauf die DS109. (Bin ja auch von 60 PS Benziner auf 100PS Diesel umgestiegen...;) und frag mich heute wie ein Auto mit 60PS überhaupt fahren kann...)

Muss jetzt nun noch den günstigen Händler finden..
Mein bisheriger Händler http://www.mindfactory.de liegt bei allen Systemen (109(j),209j) vor den anderen, bzw. bis auf 1/2Euro neben dem günstigen, aber grad für die DS109 will der 240Euro, das sind knapp 40 zuviel...

Ich denk so um die 200/205 darf sie kosten.

Gruß
 

Kauabunga

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2009
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Danke!

xtivate hatte ich auch schon inder Auswahl...sind auch Portofrei zu dem Preis.

Ich brauch halt noch ne WD10EADS, das ham die net, aber dann bestell ich die halt bei Mindfactory, solange einer Portofrei bleibt, ist das Jacke wie Hose.
Zweimal Porto will ich umgehen.

Ich vergleiche immer über www.evendi.de, aber ich denke das ist eh fast der gleiche Datenbestand.

Versuch halt immer erst bei den Händlern zu bleiben, die ich schon hatte und auch zufrieden war.(in dem Fall mindfactory und Hardwareversand) Aber deine beiden Vorschläge haben auch gute Bewertungen.
 

Kauabunga

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2009
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hab grad ne DS109 bei xtivate für 203,90Euro gekauft.

Vielen Dank für euere Hilfe!
Bis sicher bald mal wieder hier im Forum...mögen die Spiele beginnen :)
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Gratzi zur 109.

Itari
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64

noxx2

Benutzer
Mitglied seit
16. Jul 2009
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hab grad ne DS109 bei xtivate für 203,90Euro gekauft.

Vielen Dank für euere Hilfe!
Bis sicher bald mal wieder hier im Forum...mögen die Spiele beginnen :)

Wenn das Ding da ist, gib mal einen Bericht zu Lautstärke :)

Gruss
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Ich habe die 109+. Die Lautstaerke ist immer so ein Thema, wo es schwer faellt Infos raus zu geben, da das Empfinden bei jedem Menschen anders ist. Meine NAS steht jedenfalls direkt neber einem Desktop-PC von mir. Die DS kann ich, wenn der PC an ist, nichtmehr hoeren. Nur grosse Kopieraufgaben vernehme ich durch ein "rasseln" der Festplatte. Wenn ich mit dem Ohr direkt hinten an die NAS gehe, hoere ich ein dumpfes "surren" des Luefters.

Mein Fazit:

Frei im Schlafzimmer: Wuerde ich nicht machen
Andere Raeume (z.B. Wohnzimmer): Super
Keller: Perfekt (alleine wegen den guten Temperaturen)

Geraeuschempfinden und mein Fazit im Idle der DS (kein Schlafmodus), aber ohne Belastung der NAS!

Desweiteren gibt es, wie schon erwaehnt, die Moeglichkeit im Management der DS den 2,5"-Modus zu aktivieren. Dadurch wird der Luefter ausgeschalten. Jedoch empfiehlt es sich dann auch eine 2,5"-Festplatte zu benutzen (Spezialhalter von Synology benoetigt), weil diese keine so hohen Temperaturen vorweisen. Oder man nimmt eine HDD mit moeglichst wenig UPM und checkt, welche Temps sich aufbauen.
 

Kauabunga

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2009
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi!
Ich dachte ich könnte ab heute auch was dazu sagen.

Leider hab ich gerstern beim zusammenbauen feststellen müssen, dass meine Festplatte defekt war. Gib auch in meinem PC nicht. Also wieder ab auf die Post und nun warten bis die neue da ist...
Hat mich schon auf ein Bastelwochenende gefreut. :(

Wenn ich die DS einschalte macht der Lüfter shon etwas krach.
Regelt der dann runter wenn das betriebssystem drauf ist, oder bleibt der immer so?
Weil: Mein PC ist leiser...
 

TobiasM

Benutzer
Mitglied seit
07. Aug 2008
Beiträge
354
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Keller: Perfekt (alleine wegen den guten Temperaturen)

wobei da aufpassen muss, wenn der Keller feucht ist, dann ist nicht mehr so perfekt, vor allem wenn man die DS nicht 24/7 laufen lässt.

Allerdings dachte ich das auch, als ich nen alten Doppel-CPU(2x800) Pentium in den Keller meiner Eltern gestellt habe, das der bestimmt es nicht mehr lange macht, zumal dieser gebraucht war. Aber das war so 2003 und er läuft immer noch 24/7 durch.
 

qbic

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2008
Beiträge
478
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Auch ich wünsch dir viel Spaß mit der DS109.
Werde mir in absehbarer zeit wahrscheinlich auch mal eine neue leisten, die 108j kommt beim derzeitigen gebrauch schon langsam an die Grenzen und das nervt hin und wieder schon ein wenig.

FTP, Blog, Webserver zum testen, Photostation, ständiges lesen/schreiben/kopieren von Dateien, ... - für 200MHz schon recht viel ;)
Wenn Synology irgendwann vielleicht noch ne JRE zum laufen bringt wirds arg knapp :D

Werde mir - wenn mal wieder etwas mehr Geld auf dem Konto ist - auch eine DS109 oder DS209 kaufen, wenn bis dahin nicht schon ein neues Produkt im Anmarsch ist.
Dazu noch nen Gigabitrouter damit sich die ganze Sache auch überhaupt lohnt und ich dürfte vorerst glücklich sein ;)

So langsam werden auch die alten Modelle bei Synology aus dem Sortiment geworfen, da sie echt einfach zu langsam und ineffizient sind.
Meine Meinung zu mehr Leistung bei weniger Stromverbrauch: *daumenhoch*

Ach ja und da ich grad beim Thema bin, ich hab vorhin mal beim Konkurrenten QNAP vorbeigeschaut und mal die LiveDemo "genossen".
Es sei dazu soviel gesagt, dass ich mich nicht mal anmelden konnte und auch eine Fehlemeldung bekam, als ich auf die Surveillance Station zugreifen wollte. Zur Übersicht konnte ich dann auch nicht mehr zurück, denn der zurückButton linkte auf die Surveiillance Station xD

Dafür, dass es eine LiveDemo für potenzielle Kunden ist, ist sowas weniger von Vorteil wie ich finde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kauabunga

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2009
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16

Mein Fazit:

Frei im Schlafzimmer: Wuerde ich nicht machen
Andere Raeume (z.B. Wohnzimmer): Super
Keller: Perfekt (alleine wegen den guten Temperaturen)

Geraeuschempfinden und mein Fazit im Idle der DS (kein Schlafmodus), aber ohne Belastung der NAS!

So, hab jetzt endlich meine DS109 mit (funktionierender) Festplatte WD10EADS am Laufen.

Was die Lautstärke angeht, kann ich crick so zustimmen. Man hört ein bissle was, aber ich denke das ist so schon ok.

Derzeit steht sie 50cm vor meinem Kopf neben dem Bildschirm. Wenn ich sie dann mal da weg stelle, dann dürfte man sie gar nicht mehr hören.

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!