Gemeinsamen Ordner Mounten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

caliban

Benutzer
Mitglied seit
30. Apr 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen, leider hat die Suche nach meinen Problem bisher kein Erfolg gebracht.

Folgende Konfig.:
MBP
OS 10.6 SL
Syn DSC210j
DDNS - dyndns.com

Ich weiss nicht ob es überhaupt möglich ist! Gemeinsame Ordner lokal, im Finder über mit Server verbinden (smb u/o afp) klappt problemlos.

Was ich nun möchte ist, ein Laufwerk (gemeinsamer Ordner), nennen wir es "TEILEN" auf einem anderen Rechner (MBP / OS 10.6 SL) in einer anderen Stadt via Internet zu mounten. Eine DDNS ist via dyndns.com eingerichtet und die tgl. Weiterleitung der IP funzt!

Wie stelle ich es nun an, das ich auf einem zweiten Rechner, mir das "Teilen" - Laufwerk mounten kann. Welches Protokoll muss ich verwenden? Welche Einstellungen sind nötig.

Vielleicht hat jemand Erfahrung mit meinen geschilderten Problem und ein Worklow parat.

Vielen Dank
C.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Warum willst mounten? Benutze doch den FTP dafür

Itari
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Oder die Filestation. Samba fürs Internet zu öffnen ist keine gute Idee.

gruss
dude
 

caliban

Benutzer
Mitglied seit
30. Apr 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Diese Idee hatte ich auch, allerdings denke ich, das dann ja ein FTP-Programm nötig ist? Oder?

Bei der Filestation muss man doch auch über den Browser arbeiten. Ich suche nach einer, sagen wir einfach zu nutzenden Lösung.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Diese Idee hatte ich auch, allerdings denke ich, das dann ja ein FTP-Programm nötig ist? Oder?

Kann dein Browser nicht auch FTP? Ein FTP-Server ist ja bereits auf der DS. Dann hast doch alles zusammen, oder?

Itari
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Das hier könnte Dein Problem lösen: WebDrive
 

caliban

Benutzer
Mitglied seit
30. Apr 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielen dank erstmal für eure vielen Antworten. Die Möglichkeit über die Filestation oder FTP o.g. zu realisieren ist mir bekannt. Leider suche ich noch einer einfacheren, komfortableren Lösung. Ich werde mir webdrive mal anschauen. Das Programm sieht vielversprechend aus.

Mal sehen. Ich werde berichten.

Vielen Dank
C.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!