Final Cut Pro meldet "nicht unterstützter Volumetyp" - was tun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AliBengali

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2011
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
14
Hey,

seit Jahren arbeiten wir auf einer DS418 und haben dort unsere FCP-Mediatheken liegen und bearbeiten diese gemeinsam von verschiedenen Rechnern aus. Das funktioniert gut. Allerdings poppt nun an einem Mac der Hinweis auf
nicht unterstützter Volumetyp
Wähle einen lokalen, einen SAN oder einen unterstützten SMB-Speicherort
Keine Ahnung was zu tun ist, ich erinnere mich nur, dass ich vor eineme Jahr das Problem bereits hatte, und es ganz leicht lösen konnte. Auch mittels eines Blogeintrags (eines Chilenen?), den ich leider nicht gebookmarkt habe.

Ich würde mich sehr über Hinweise freuen!
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.284
Punkte für Reaktionen
937
Punkte
174

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.150
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Sind die Freigaben per AFP verbunden?

Da Apple das auslaufen lässt...

Wenn du schon mal Probleme hattest vermute ich, dass ein Update von Final Cut Pro einen 'workaround' von dir entsorgt hat den du damals eingestellt hast und trotzdem weiter mit AFP zu arbeiten.

Also mal auf die Suche gehen ob es immer noch einen funktionierenden Workaround gibt, oder die Freigaben umstellen.
 

AliBengali

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2011
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
14
Danke für eure raschen Antworten. SMB ist aktiviert. Wo finde ich denn die Version @Ulfhednir ?
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.150
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Systemsteuerung > Dienste > SMB
 

AliBengali

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2011
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
14
Ja, zum Einstellen. Aber die version kann ich da nicht erkennen. Und in den Paketen ist Samba auch nicht zu finden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.150
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Welche Version? Die mit der die clients verbunden sind, oder die Versionen die die DS anbietet?
Letzteres findet sich genau dort, eventuell noch hinter "erweiterte Einstellungen" oder ähnlich versteckt.
 

AliBengali

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2011
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
14
Problem gelöst: Der Dateidienst AFP darf nicht aktiviert sein!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!