Cloud Station Extra Ordner für jedes gesyncte Gerät?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

FrankyJ

Benutzer
Mitglied seit
19. Apr 2013
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

im Moment sichere ich mein Smartphone mit der Cloudstation. Allerdings ist es so das jetzt einfach alle Dateien in den Ordner homes\User\Cloudstation gespeichert wird. Ich dachte das wenigstens ein Unterornder mit dem Namen des Gerätes, hier z.B. Nexus 5, angelegt wird. Muss ich jetzt für alles einen neuen User anlegen oder gibt es da einen Trick?

Danke!
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Die CloudStation dient dazu, auf verschiedenen Endgeräten dieselben Versionen von Dateien vorhalten zu können. Daher wird hier nicht nach Endgerät unterschieden.
Der Sinn wäre ja z.B.: du hast zwei Rechner, mit denen du arbeitest. Jetzt bearbeitest du an Rechner 1 eine Datei lokal, die dann per CloudStation mit der DS synchronisiert wird. Danach schaltet jemand Rechner 2 ein. Dabei synchronisiert sich die von dir geänderte Datei automatisch auf Rechner 2, sodass jetzt der Benutzer an Rechner 2 genau das lokal gespeichert hat, was du auf Rechner 1 vorliegen hast.

Hier wäre es jetzt also kontraproduktiv, wenn innerhalb der DS nach Endgeräten unterschieden würde.
 

Valderama

Benutzer
Mitglied seit
15. Sep 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo und guten Abend
Ich habe offenbar dasselbe Problem an meiner Sinologie 214 und stehe dadurch kurz vor dem Kollaps und verzweifle langsam aber sicher.

Zig mal habe ich anhand von z.B. iDomix-Videos u.ä. Benutzer, Berechtigungen und die CloudStation installiert, deinstalliert und wieder und wieder eingerichtet. Ich verwende (momentan nur macs). Die Cloud Station Ordner (blaue Wolke oben) bei beiden macs sind aktiv mit grünem Haken. Allerdings sind diese Wolken offenbar jeweils separat mit dem NAS verbunden. Eine Synchronisation zwischen den macs erfolgt nicht. Im Finder „DiskStation/homes/jeweiliger user finde ich ebenfalls diese Ordner CloudStation. Was mache ich falsch? Kann mir geholfen werden? Es wäre toll. Ziel wäre die heute noch lokalen Daten und Dateien künftig mit der Cloudstation auf beide macs zu syncen.

Gruß Franz
 

cp389

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2014
Beiträge
532
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
44
Die Cloudstation-Verzeichnisse im jeweiligen home-Nutzer sind für private Daten gedacht. Da Du diese zwei Verzeichnisse festgestellt hast, nehme ich an, dass Du zwei unterschiedliche Benutzer für den Sync verwendest.

Wenn es sich um Geräte der gleichen Person (Dir?) handelt, würde ich CS mit den selben Benutzernamen nutzen.
Falls es die Macs unterschiedlicher Personen sind, müsstest Du beide Macs noch mit einem Verzeichnis synchronisieren, auf welches beide Zugriff haben.
 

Valderama

Benutzer
Mitglied seit
15. Sep 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen Dank für die Hinweise. Ich werde deinen Tipp versuchen umzusetzen. Allerdings verbindet sich der eine Mac "automatisch" mit admin (obschon der am Mac eingerichtete Adminnutzer anders heisst). Der andere mac verbindet sich automatisch mit dem dort eingerichteten user. Nehme an, dass ich die Passworte ändern muss, die Einträge im Schlüsselbund löschen und dann manuell neu verbinden und im Schlüsselbund speichern.
Der Unterschied zwischen einem Gemeinsamen Ordner und der CloudStation ist mir nicht ganz klar. Kann ich von beiden macs die Dokumente (/users/Benutzer/ordner auf dem mac) in die Cloudstation hochladen (inkl. aller Unterordner in einem Schritt) und dann "mit überschreiben" eine zentrale Synchronisation unter Ausschluss der Duplikate erzeugen? Die Ordner-Unterordnerstruktur ist auf beiden Maschinen unterschiedlich. Langsam lichtet sich das Dickicht. Herzlichen Dank für die Unterstützung.
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
Vermutlich wird das beim Mac wie bei Windows und Linux sein und du musst nur im CS-Client den Link zur CS aufheben, um danach noch mal die Anmeldedaten neu einzugeben.
Der Unterschied zwischen CS und gemeinsamen Ordnern ist, dass die CS der Dienst ist, der die gemeinsamen Ordner nutzen kann... oder meinst du den Ordner CloudStation im Benutzerhome? Da kommt nur der jeweilige Benutzer dran...

Du kannst von beiden Macs die Dokumente in die CS befördern und auch mit unterschiedlichen Benutzern synchron halten. Allerdings würde ich wie folgt vorgehen:
  1. Gemeinsamen Ordner auf der Syno anlegen
  2. beiden Benutzern Berechtigung auf den Ordner geben
  3. Auf dem ersten Mac den CS Client mit dem gemeinsamen Ordner in der CS verbandeln
  4. Warten bis der Sync durch ist
  5. beim zweiten Mac den Ordner-Inhalt verschieben und dann erst diesen Ordner mit dem Gemeinsamen Ordner verbinden.
  6. Warten bis der Sync durch ist
  7. Die Daten wieder zurückschieben, so dass Duplikate überschrieben werden und neue Dateien in die CS befördert werden.
  8. Warten bis der Sync durch ist
  9. Auf Mac1 werden jetzt die neuen Dateien auch synchronisiert

Überall der gleiche Stand...

Das "Warten bis der Sync durch ist" soll verhindern, dass gleich beim Erstsync Conflict-Dateien, also Dubletten entstehen...

Und noch was: Teste mal erst mit Spielzeugdaten, bei denen der Verlust nicht so tragisch ist ;)

Stefan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!