@eadir-Verzeichnis löschen / verhindern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hey, ich kling mich mal hier mit rein.
Ich will die Ordner auch weghaben, wobei mir ein Ausblenden auf meinem WDTV-Live schon genügen würde!
Ist es Möglich die @eaDir Ordner via NFS-Share NICHT anzeigen zu lassen?

Hab schon versucht die Ordner zu löschen, aber das bringt ja wie erwähnt nichts!
Die Photostation ist aus!

Edit: Ich verwende Win7 x64. Hab diverse Netzlaufwerke eingebunden über die ich auch Dateien auf die DS kopiere!
Warum benutzt Du nicht einfach einen anderen Ordner, wenn Du die Photo Station eh nicht nutzen willst?
 

Craxx

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2008
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
die doofen Ordner werde IMMER angelegt, egal in welchem Verzeichnis!!!
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Nein, das sollte definitiv nicht so sein. Diese Ordner werden nur im Verzeichnis /photo und in den Unterordnern von /photo angelegt. @eadir-Verzeichnisse an anderer Stelle dürften nicht von der DS kommen.
 

Craxx

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2008
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ist aber so!!! Ich hatte nach dem Lesen hier im Bord ein eigenes Verzeichnis "Medien" angelegt und darunter Filme, Bilder, Musik und die bescheuerten @eadirs kommen auch da!!
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0

Knighty

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2010
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die kommen wirklich überall, mich nerven sie allerdings nur im Ordner "Video" weil ich diesen per nfs in meinen WDTVlive eingebunden habe. Dort sind dann natürlich die moviesheets außer funktion gesetzt wenn diese Dinger auftauchen. Nachdem ich was geändert habe an dem Ordner geh ich halt immer einmal per ssh drauf und schubse ein

find . -name @eaDir -exec rm -rf {} \;

an, danach ist wieder Ruhe bis ich erneut was ändere.
 

frakki

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2009
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
@Trolli
mein Ornder /photo ist leer!

Es geht mir um den ornder /Movies (sowohl volume1 als auch volume2) in jedem Ordner erstellt irgendwer/irgendwas @eaDirs!

Ich mache es derzeit genau wie Knighty, aber das nervt mich ein bisschen, weil ich häufig was ändere :D
 

Craxx

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2008
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Schreibt bitte auch ne email an Synology, wir sollten die nerven, bis die den MIST wieder aus dem nächsten Update rausbauen;)
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Wenn Du dir die in Beitrag #25 verlinkte Diskussion ansiehst, wirst Du sehen, dass diese @eadirs nicht von der DS angelegt werden, vielmehr handelt es sich um zusätzliche Daten, die von den Clientrechnern angelegt werden, wahrscheinlich ADS-Streams. Deshalb hatte ich ja auch nach dem Inhalt dieser @eaDir Verzeichnisse gefragt, was mir ja hier offenbar niemand beantworten möchte.
 

Craxx

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2008
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hy Trolli, sorry ich antworte heute abend und poste was da drin ist....
 

Craxx

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2008
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hab den Fred aus#25 gerade mal gelesen, das ist wahrscheinlich mit 100%iger Sicherheit bei mir auch so.... Blöd ist nur dass die sichtbar sind...Wenn einige user das so wollten, dann quält das andere User wiederrum, da sollte doch ne gemeinsame Lösung gefunden werden, OHNE downzugraden....
Also wenn die Verzeichnisse nicht sichtbar wären, wäre doch allen geholfen... Läßt sich das realisieren?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Bei NFS geht das leider nicht. Bei anderen Übertragungswegen (SMB, File Station, FTP) sind diese Ordner bereits unsichtbar.
 

Craxx

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2008
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
...das ist schade weil ich und andere genau bei nfs das Problem z.B. mit ner Dreambox haben. Da müßte ich für Filme, Bilder und mp3 ne cifs Freigabe verwenden.....mhh wäre ne Möglichkeit. NFS brauche ich zum aufnehmen, da schneller....Vielleicht mach ich das ja.... und Du meinst mit ner cifs Freigabe auf der Synology und die in der Dreambox gemountet zeigt die Verzeichnisse nicht an?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ja, das ist definitiv so.
 

Craxx

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2008
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
...werds die nächsten Tage testen und berichten:)

Hab gerade noch schnell mal ein @eadir verzeichnis gecheckt, ist wirklich ne thumbs.....

Wenn das mit cifs so funzt, dann ist mir erstmal geholfen - DANKE;)
 

Anhänge

  • @eadir.jpg
    @eadir.jpg
    18,2 KB · Aufrufe: 107

Knighty

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2010
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Es mag ja sein, dass der Windows-Rechner sie anlegt, aber wieso war das Problem dann mit DSM2.3 nicht vohanden, mit DSM3.0 jedoch schon?
 

Craxx

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2008
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Lese mal den Link aus Beitrag #25... einige User wollten das...
 

frakki

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2009
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Gibt es denn keine Möglichkeit die "auszublenden"?
 

Craxx

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2008
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
.... statt per nfs per cifs mounten dann sollen sie weg sein, ich teste das heute abend;)
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
.... statt per nfs per cifs mounten dann sollen sie weg sein, ich teste das heute abend;)

Vielleicht auch den FTP und das WebDAV mittesten ... AFP wäre auch interessant. Beim NFS kann man leider keine Namensfilter auf der Serverseite aufspannen, deswegen müsste man das clientseitig in den Griff bekommen. Da aber die Media-Clients eh alle etwas schwächeln, wird man da wohl kaum was beim NFS-Protokoll machen können.

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!