DSM 5.2 Beta (5532) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.401
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Zuletzt bearbeitet:

Wurstbaum

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2012
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Wenn die 5.2beta läuft, mach' kein downgrade - es ist ein bißchen kompliziert. Im wiki kannst du's nachlesen.
Gruß Hafer
Genau dort habe ich die Info mit dem Editieren der VERSION-Datei. Wenn ich dort nicht gelesen hätte und es nicht geklappt hätte,
würde ich nicht nach Hilfe fragen ;-)
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Was genau funktioniert denn nicht? Bisher war dieser Weg - wenn man sich strikt an die Anleitung hält - erfolgreich.
 

Wurstbaum

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2012
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Was genau funktioniert denn nicht? Bisher war dieser Weg - wenn man sich strikt an die Anleitung hält - erfolgreich.
Ich habe mich wohl etwas verleiten lassen von der alten Versionsangabe und hab den Weg des Weblinks genommen (5.1-->5.0), was aus dem Editieren der VERSION Datei besteht - dies hat bei mir nicht funktioniert.

Allerdings brachte erst der Lösungs-Weg mittels "alter" Methode den gewünschten Effekt: Extrahierte und modifizierte VERSION einpflanzen, dann händisches Update und dann Reset (4Sek), loslassen, 4Sek, den Piepmarathon und dann
hat es funktioniert.

Sorry ob der Verwurstung ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

jugi

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2011
Beiträge
1.853
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Hm… DS215j:

Datenteich> cat /proc/version
Linux version 3.2.40 (root@build4) (gcc version 4.6.4 (Marvell GCC release 20150204-c4af733b 64K MAXPAGESIZE ALIGN CVE-2015-0235) ) #5532 SMP Wed Mar 11 12:08:34 CST 2015
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.401
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Du hast ja auch keine x86 / Intel …

Aber somit stimmt die Angabe für ARM im Wiki auch nicht. Dort steht ja:
Linux-Kernel
arm : 2.6.32.12 #5532
 

magick

Benutzer
Mitglied seit
12. Aug 2009
Beiträge
417
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Evansport ist auch noch auf 3.2.40
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118

gado

Benutzer
Mitglied seit
22. Mrz 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Tag,

ich habe eine kurze Frage, ich hoffe, dass ich die hier stellen darf. :D

Ist es in der 5.2 möglich verschlüsselte Backups mit Zeitstrahl zu machen? Also das was die TimeMachine macht, nur mit verschlüsselten Backups. Da wird ja was in 5.2 geändert.
 

tobi-75

Benutzer
Mitglied seit
25. Sep 2013
Beiträge
113
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo werte 5.2 Beta Tester!

könnte jemand mal die Backupfunktion testen? Ich habe in der 5.1 etwas entdeckt und mich interessiert ob das in der 5.2 noch immer so ist.

Alles nachzulesen ist hier Datensicherung-Speicherplatz-wird-nicht-freigegeben

Vielen Dank im Voraus!!
 

blinddark

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
1.386
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
68
weiß jemand, wann die Final raus kommt? Könnte ja in ca. 2 Wochen so weit sein, wenn man sich die Betafasen der anderen Versionen so ansieht oder?
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
weiß jemand, wann die Final raus kommt? Könnte ja in ca. 2 Wochen so weit sein, wenn man sich die Betafasen der anderen Versionen so ansieht oder?

Hoffentlich bald. Ich bald freu mich auch schon drauf, sofern noch mehr Programmupdates oder neue Features reinkommen. Möglich ist auf jeden Fall, dass diese bald erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:

jugi

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2011
Beiträge
1.853
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Hallo werte 5.2 Beta Tester!

könnte jemand mal die Backupfunktion testen? Ich habe in der 5.1 etwas entdeckt und mich interessiert ob das in der 5.2 noch immer so ist.

Alles nachzulesen ist hier Datensicherung-Speicherplatz-wird-nicht-freigegeben

Vielen Dank im Voraus!!

Ist immernoch so, bin genauso vorgegangen wie du in deiner "Bilderstrecke" und am ende waren beide Ordner (bei mir A und B) im backup. abgewählte werden also nicht gelöcht. Ich seh das aber auch eher als Feature, denn als Bug… Wenn du einen Ordner manuell abwählst heißt das ja nur, dass du in in zukünftigen backups nicht weiter beachtest - nicht, dass er in alten auch gelöscht werden soll…
 

columbo1979

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2010
Beiträge
463
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
wofür die ist die Facebook und google+ Verknüpfung? verstehe es nicht .-(
 

jugi

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2011
Beiträge
1.853
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
wir auch nicht :) das fliegt mit der final ja eh wieder raus… einfach nicht benutzen (das hat übrigens nichts mit der beta zu tun eigentlich)
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Verstehe auch nicht warum das überhaupt in dsm reinkam. Wenn man über Google Drive sichern möchte sollte das über das Paket Zentrum gelöst sein. Ich persönlich sichere so wenig wie möglich in online Speicher, wo ich keine Kontrolle habe.
 

jugi

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2011
Beiträge
1.853
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56

thk_ms

Benutzer
Mitglied seit
19. Sep 2011
Beiträge
347
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Hallo miteinander,

ich habe zwar das aktuelle DSm 5.1 auf meiner DS213+ installiert aber "aus versehen" die aktuellen Paketebetas installiert. Bei der Audiostation ist mir nun aufgefallen, dass sie mir Internetradiosender nicht mehr auf meine WLAN-LS (Philips AW5000) per DLNA /DMR streamt.

Kann man dieses Verhalten auf meine spezielle Mischung zurück führen oder gibst da noch andere Aspekte oder generelle mögliche Inkompatibilitäten?? Die Audiotranskodierung habe ich vollständig aktiviert.

Vielen Dank, thk_ms

PS: Wie kann ich den die Audiolog-Datei auslesen? Editor geht nicht,...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!