DSM 5.2 Beta (5532) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Dankeschön!! :D:cool:
 

klaona47

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2015
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hatte die Beta auch kurz auf meiner DS413, bin aber wieder auf die letzte Final zurück. Der Systemruhezustand (blaue LED blinkt) klappt nämlich - oh Wunder - mal wieder nicht.

Gruß Dennis

Ist bei meiner 415+ seit der Beta genauso; sie will einfach nicht mehr in den Ruhezustand. Mit der 5.1 - 4 funktionierte es noch (Blaue LED). Ansonsten habe ich nicht verändert zur letzten Final.
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Ist bei meiner 415+ seit der Beta genauso; sie will einfach nicht mehr in den Ruhezustand. Mit der 5.1 - 4 funktionierte es noch (Blaue LED). Ansonsten habe ich nicht verändert zur letzten Final.

Hoffentlich auch Synology gemeldet. Kann/sollte man denen auch melden, dass die endlich mal bessere Qualitätssicherung betreiben sollen? Ist es dann so schwer mal den Ruhezustand aller NASes mit und ohne Expansionsunits zu testen?
 

hakiri

Benutzer
Mitglied seit
04. Mrz 2013
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Auf meiner DS413 mit DX213 angebunden funktioniert der DeepSleep auch noch unter der aktuellen Beta.
 

juggi1962

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2012
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Guten Morgen.
Ich habe auf meiner DS415+ die DSM 5.2 update 1 drauf.
Gestern ist mir aufgefallen, dass mein Medienserver, also der Zugang über Windows 8.1 nur kurz nach Neustart der DS 415+ funktioniert.
Nach einiger Zeit oder nach dem Abspielen eines Filmes geht es auf einmal nicht mehr. Auch mein SONY TV hat dann keinen Zugang mehr.
Ist das bei euch auch so, oder wisst ihr vielleicht was da der Fehler sein kann.
Ich kann das leider nicht besser beschreiben, bin nicht der Profi, aber nach erneuten Neustart der DS funktioniert es wieder eine Zeit lang.
Gruß Jürgen
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
"WOL-Sleep"??

Endlich noch einmal ein neuer, verwirrungstiftender Begriff nach Ruhezustand, Standby, Hibernation, Deep-Sleep, ... ;)

Vielleicht erklärst du ihn noch kurz. :)

Btw.: bei WOL muss die DS immer noch ausgeschaltet sein, ausser evtl. am LAN-Port blinkt da gar nix mehr.


:D :D :D Genial!

Ich behaupte mal eine verstärkte Ram nutzung ist in ner Beta normal oder? ich hab locker mal 40% auslastung bei mir! Docker wurde kurz getestet, und wieder deinstalliert! werde das mal im Auge behalten!
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Guten Morgen.
Ich habe auf meiner DS415+ die DSM 5.2 update 1 drauf.
Gestern ist mir aufgefallen, dass mein Medienserver, also der Zugang über Windows 8.1 nur kurz nach Neustart der DS 415+ funktioniert.
Nach einiger Zeit oder nach dem Abspielen eines Filmes geht es auf einmal nicht mehr. Auch mein SONY TV hat dann keinen Zugang mehr.
Ist das bei euch auch so, oder wisst ihr vielleicht was da der Fehler sein kann.
Ich kann das leider nicht besser beschreiben, bin nicht der Profi, aber nach erneuten Neustart der DS funktioniert es wieder eine Zeit lang.
Gruß Jürgen


Entschuldige Jürgen, aber das ganze ist noch im Beta Status wie du hoffentlich weißt! Man sollte keine Beta installieren wenn man es nicht nutzen will, und Bugs reporten will! Man muss durchaus mit eingeschränktem Funktionsumfang rechnen bei einer Beta, das ist nicht nur bei Synology so, das ist überall so!
 

klaona47

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2015
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hoffentlich auch Synology gemeldet. Kann/sollte man denen auch melden, dass die endlich mal bessere Qualitätssicherung betreiben sollen? Ist es dann so schwer mal den Ruhezustand aller NASes mit und ohne Expansionsunits zu testen?

Hier mal die Antwort vom Service Team:
Dear User,

We thank you for participating the DiskStation Manager 5.2 beta program. We are glad and lucky that we have such insightful and generous user like you to share your valuable information with us. Your input and suggestion will be very helpful for our products to become more stable and user friendly along with great improvements. With each new issue you find or suggestion that you have, we will do our best to fix or support it as soon as possible.

Since the kernel log will not record which process that wakes the disks up, and therefore we would like you to disable the service/applications below and then turn it on back one by one to cross-test which process is the root cause.

Please kindly refer to this link regarding to the LED status when the device enters in hibernation mode.

Here is the check list for hibernation issues, we would like to exclude any of them first.

=======================================================
Issues might affect HDD hibernation

- Attached USB HDD
- Cloud Station
- Media Server (Some DMA / DLNA device might perform background tasks)
- Syslog server
- Audio Station (AirPlay)
- Quick Connect
- DDNS Service
- IPv6 enabled on the DiskStation or the router.
- Other AirPlay/DLNA devices in the same LAN

Issues will affect HDD hibernation
DiskStation is making thumbnails or re-indexing the multimedia files after upgrading. There will be index/convert (synomkthumbd) process under resource monitor when this occurs.
Webalizer (1hr or 5min)
Local Master Browser
eMule
Download Station
Logitech Media Server
Mail Station
Surveillance Station
DMA log is enabled in [Media Server]>[Diagnose]
LAN Windows Media Player [Windows Service, Default On]
Network Sharing Service
Directory Server
Mail Server
3rd party software or optware like SABnzbd, Plex
Too many process running and swap is used, ex DS109j

======================================================

If none of them are on your unit. Please help us to disable all services/packages, and removing any external devices on your unit, then reboot your unit and unplug the network cable to monitor the status of hibernation.

If it could go hibernation without any services/packages/external devices, then you could enable them one by one to see which one is the root cause.

If the above check does not fix the problem, please let us know the time frame you run this check (without all the known factors) and help us retrieve the kernel log. It is a technical log file which gives us more detailed information about your system. Please see the instructions below to download the kernel log.

[DSM5.0 and Above]
1. Log into the DiskStation Manager as admin.
2. Go to?DSM Menu > Support Center > Support Services > Log Generation?> Select "System" and all "other services"
3. Select apply and log will be generated to your local computer.

Due to our National Holiday till next Monday, response time will take longer.
Sorry for your inconvenience.


We thank you for your continual support and feel free to contact us for any further assistance.

Best regards,
Jeffrey Chou
Synology Beta Program Team
 

juggi1962

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2012
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Entschuldige Jürgen, aber das ganze ist noch im Beta Status wie du hoffentlich weißt! Man sollte keine Beta installieren wenn man es nicht nutzen will, und Bugs reporten will! Man muss durchaus mit eingeschränktem Funktionsumfang rechnen bei einer Beta, das ist nicht nur bei Synology so, das ist überall so!

Ja ich weiß, dass das eine Beta Version ist und darum schreib ich es ja hier.
Ich wollte nur wissen ob das auch bei Anderen aufgetreten ist oder ich was falsch eingestellt habe.
Die Beta habe ich versehentlich installiert aber sonst keine Probleme bei dem was ich nutze.

Deine Antwort hilft mir jetzt leider nicht weiter.

Gruß Jürgen
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484

klaona47

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2015
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

juggi1962

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2012
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Wie schafft man das?!

In dem man die Datei als Neugier runterläd und noch eine Andere nicht Beta und beim manuellen Installieren dann doch die Beta nimmt obwohl man die Andere wollte.
Aber das Ganze hat ja nichts mit meiner Frage zu tun. Aber egal, wenn das wichtiger ist, dann warte ich halt bis die Officielle Version verfügbat ist.
Alles Andere funktioniert eh wie gewollt.
 

Butsu

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2009
Beiträge
237
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Medienserver und Beta 5.2

Der Medienserver macht nicht erst seit der Beta Probleme, es gibt dazu einen anderen Thread mit entsprechender Diskussion. Ich hatte das auch schon unter 5.1.
Allerdings war ich jetzt in meiner FeWo wo eine aeltere Version vom Medienserver auf DS712+ lief und da war alles ok
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Wie schafft man das?!

genau!

Man muss den Haken setzen das beta Packete genutzt werden dürfen! 2. musst du die Beta selbst von der Homepage laden, dort wo ein dicker Roter / Rosa Kasten ist mit Warnhinweisen!

Warning.jpg

Also ganz so einfach zu ignorieren ist das wirklich nicht! Es steht ja überall DSM 5.2 Beta ! ! !

Ganz nebenbei kannst du beta Pakete auch testen ohne die Firmware zu installieren! soweit wäre auch noch alles in Ordnung! Versteh ich irgendwie nicht!
 

juggi1962

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2012
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
genau!

Man muss den Haken setzen das beta Packete genutzt werden dürfen! 2. musst du die Beta selbst von der Homepage laden, dort wo ein dicker Roter / Rosa Kasten ist mit Warnhinweisen!

Anhang anzeigen 23606

Also ganz so einfach zu ignorieren ist das wirklich nicht! Es steht ja überall DSM 5.2 Beta ! ! !

Ganz nebenbei kannst du beta Pakete auch testen ohne die Firmware zu installieren! soweit wäre auch noch alles in Ordnung! Versteh ich irgendwie nicht!

Ich hab ja geschrieben, dass ich die 5.2 und 5.1 runter geladen habe und beim Aussuchen beim Manuell installieren die Falsche Datei erwischt habe.
das war aber noch bei der DS212+ in der Zwischenzeit habe ich ja auf die DS 415+ Migriert.
Sicher hab ich nicht aufgepasst und was falsch gemacht.
Sorry, dass es nicht lauter so kluge und fehlerfreie Menschen gibt wie dich.
Aber kein Problem es funktioniert eh alles und der Medienserver hat ja wie im Forum steht bei der 5.1 auch nicht immer funktioniert.
Eigentlich sollte man einem im Forum ja helfen, wenn einer was falsch gemacht und Probleme hat und niocht nur den Jenigen kritisieren.
Danke aber alle, die trotzdem helfen.
Gruß Jürgen
 

Wurstbaum

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2012
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich hab mir auch die 5.2 auf ner DS115 installiert aber schaffe den downgrade nicht auf v5.1 durch Modifikation der VERSION-Datei mittels vi.
Gibt es noch weitere Tricks, wie ich die 5.1 da wieder drauf bekomme? Bin für jedes Input dankbar!
 

Hafer

Benutzer
Mitglied seit
03. Okt 2014
Beiträge
855
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
38
Wenn die 5.2beta läuft, mach' kein downgrade - es ist ein bißchen kompliziert. Im wiki kannst du's nachlesen.

Gruß Hafer
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Wenn die 5.2beta läuft, mach' kein downgrade - es ist ein bißchen kompliziert. Im wiki kannst du's nachlesen.

Gruß Hafer

Die Beta Phase läuft vermutlich jedoch noch 2 Monate. Wenn man die Beta installiert sollte man zwingend Shell-Kenntnisse mitbringen und sehr gut wissen was man macht und am besten das nicht auf ein Produktivsystem laufen lassen.
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.401
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Die Beta Phase läuft vermutlich jedoch noch 2 Monate.

Woher hast du diese Information?

Bisher war die Betaphase ziemlich kontinuierlich reichlich 6 Wochen - das wäre Ende April. Auch in Anbetracht der eher moderaten Änderungen und relativ wenigen Bugs (siehe Länge dieses Threads im Vergleich zu anderen Betas) denke ich nicht, dass es länger dauern wird …
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Okay dann läuft es insgesamt ca. 2 Monate (siehe: https://www.synology.com/de-de/support/beta_program). Auf einem Produktivsystem, wo wichtige Funktionen so nicht laufen wir ich mir das vorstelle, wäre mir das zu lang. Aber ich lasse diese Beta diesmal aus.

Wenn die sich diesmal aufs bugfixen beschränken, kann es durchaus sein, dass die Beta Phase, trotzdessen, dass weniger Neuerungen dazugekommen sind, genauso lange dauert wie zuvor.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!