DSM 5.0 Final (4458) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xamoel

Benutzer
Mitglied seit
24. Nov 2011
Beiträge
1.002
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
58
Oh nein,

update gemacht bei der 713+.

Danach kam der 4.3 Login screen. Will ich mich anmelden kommt: "System wird vorbereitet. Melden sie sich später an." Das geht jetzt eine Stunde so.
Telnet auf die Diskstation komme ich auch nicht drauf.

Was kann ich noch tun?

LG :)

Genau mein Problem, 3611xs, seit 11 Uhr heute mittag.
 

Fozzybaer

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2011
Beiträge
146
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Genau mein Problem, 3611xs, seit 11 Uhr heute mittag.
Wenn das System gar nicht reagiert, und es keine Alternative gibt, kann man nur noch versuchen die DSM zu resetten und den DSM neu zu installieren.
 

xtrapack

Benutzer
Mitglied seit
25. Okt 2010
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wenn das System gar nicht reagiert, und es keine Alternative gibt, kann man nur noch versuchen die DSM zu resetten und den DSM neu zu installieren.

Kann ich auch einen "Downgrade" von 5.0 zurück auf 4.3 machen? Natürlich ohne Datenverlust!!
 

Fozzybaer

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2011
Beiträge
146
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kann ich auch einen "Downgrade" von 5.0 zurück auf 4.3 machen?

Die Frage wurde bereits gestellt und wartet noch auf Beantwortung. Kann ich leider nicht sagen, da ich das noch nicht getestet habe. Es kursiert das Gerücht, dass ein Downgrade von DSM 5.0 nicht geht. Das ist aber nicht bestätigt soweit ich das überblicke.
 

Phonix

Benutzer
Mitglied seit
10. Jul 2012
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Geht es jetzt auch bei HTTPS-Verbindungen?
Das Problem hatte ich auch erst, dass HTTPS nicht funktioniert hat (zumindest von extern, von intern ging alles). Hat sich dann aber herausgestellt, dass das wohl am Router lag, nach einem Neustart ging auch HTTPS von extern wieder. Kann das bei dir vllt. auch daran liegen (hab auch eine FritzBox...)?
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.401
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Das Problem hatte ich auch erst, dass HTTPS nicht funktioniert hat (zumindest von extern, von intern ging alles). Hat sich dann aber herausgestellt, dass das wohl am Router lag, nach einem Neustart ging auch HTTPS von extern wieder. Kann das bei dir vllt. auch daran liegen (hab auch eine FritzBox...)?

Die Verbindung steht ja (intern wie extern / IP oder Domain egal). Gibt es allerdings eine Zugriffsbeschränkung mittels .htaccess, so popt wie gewünscht die User und Kennwortabfrage auf. Und die meldet alle Benutzer als ungültig. Mit einer unverschlüsselten Verbindung werden die Benutzer angenommen. Hat also nix mit dem Router zu tun.
 

relaxer

Benutzer
Mitglied seit
01. Mrz 2014
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hab jetzt alles gelesen gerade und es zeigt mir mit der 5.0 für meine ds2413 zu warten...
 

Fozzybaer

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2011
Beiträge
146
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hat einer der Anwesenden einen DynDNS via Strato auf der DS eingerichtet? Nach dem Update war die notwendige Änderung der ddns_provider.conf wie immer raus. Ich habe die notwendige Ergänzung wieder durchgeführt, aber ohne Erfolg. Sprich Strato wird als DDNS Anbieter nicht gelistet.
 

hopeless

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2013
Beiträge
1.066
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Gibt es allerdings eine Zugriffsbeschränkung mittels .htaccess, so popt wie gewünscht die User und Kennwortabfrage auf. Und die meldet alle Benutzer als ungültig. Mit einer unverschlüsselten Verbindung werden die Benutzer angenommen.

Ist hier genau so.
 

hopeless

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2013
Beiträge
1.066
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Wieso ist eigentlich die Version, welche mir in der Systemsteuerung angezeigt wird die:

Version : DSM 5.0-4458; 2014-03-06

und die zum Download die:

Version : DSM 5.0-4458; Datum des Builds : 2014-03-10

haben die wieder klamm-heimlich schnell noch Änderungen dran geschraubt und nur das Build Datum geändert, aber nicht, die Version?
 

hopeless

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2013
Beiträge
1.066
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Gibt es einen Trick, oder sind die Widgets nicht mehr frei auf dem Desktop zu verschieben?
 

bigmag

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2007
Beiträge
148
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi at All

Seit dem Update auf die DSM 5.0 wird meine DX513 beim Power Off nicht mehr komplett abgeschaltet , Blaue Power LED bleibt an.
Kann das jemand Reproduzieren ??
 

Crash1601

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2009
Beiträge
346
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
24
Hallo,

ich habe privat auch auf 5.0 aktualisiert und konnte bisher keine Probleme feststellen. An der Arbeit habe ich die Box auch aktualisisiert und habe nur 2 Kleinigkeiten die mir negativ aufgefallen sind. Zum einen werden die usbshares unter anderem Namen gemountet (d.h. Backupjobs müssen neu erstellt werden) und zum anderen hat die Zeit-Synchronisierung nicht funktioniert. Nach einem manuellen "Jetzt aktualisieren" war das aber auch erledigt.

Hat jemand auch ein Problem mit der Zeit? Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die "automatische" Synchronisierung funktioniert..einen Intervall kann ich auch nicht finden :/

Gruß
Crash1601
 

fbl1

Benutzer
Mitglied seit
24. Sep 2010
Beiträge
881
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Wieso ist eigentlich die Version, welche mir in der Systemsteuerung angezeigt wird die:

Version : DSM 5.0-4458; 2014-03-06

und die zum Download die:

Version : DSM 5.0-4458; Datum des Builds : 2014-03-10

haben die wieder klamm-heimlich schnell noch Änderungen dran geschraubt und nur das Build Datum geändert, aber nicht, die Version?
Ist mir auch aufgefallen.
Hab noch das seltsame Problem wenn ich bei der 5.0 auf Aktualisieren gehen kommt immer das er nicht aktualisieren kann weil keine Internetverbindung vorhanden ist. Nur Pakete Updaten und Installieren geht. Ping über die Konsole geht auch ohne Probleme. Irgend wie ganz seltsam.
 

GonzoII

Benutzer
Mitglied seit
12. Mrz 2014
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
nach Upgrade auf DSM 5.0 Final TimeMachine Sicherung sehr langsam

seit dem Upgrade auf 5.0 auf meiner DS 213+ ist die TimeMachine Sicherung sehr langsam

gestern Abend eine Sicherung um 16 Uhr gestartet mit 1 GB und die lief bis heute morgen um 5 Uhr

Hab Gigabit Lan am MAC und auch an der FritzBox, vorher war es sehr schnell, selbst über WLAN

Nutze das aktuelle MacBook Pro mit Mavericks und die FritzBox 7490 mit der Aktuellsten Version 6.05

kann mir da jemand was zu sagen woran es liegt?
 

dARk raVEr

Benutzer
Mitglied seit
26. Jan 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nach dem UpDate auf den DSM 5.0 Final auf meiner DS710+ klappt mein USB-Drucker nicht mehr. Er wird schlicht und einfach nicht mehr in der Systemsteuerung gefunden.
Es handelt sich um einen Canon IP4600.

Der einzige Button in der Systemsteuerung der aktiv ist, ist "Netzwerkdrucker einrichten". Alle anderen sind ausgegraut.
Selbst ein ziehen und erneutes einstecken des USB-Steckers + reboot der DS hat nichts geholfen.

Hat jemand vielleicht das gleiche Problem? Bin schon am überlegen, wieder downzugraden :-(
 

trevorreznik

Gesperrt
Mitglied seit
24. Nov 2010
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hat jemand auch ein Problem mit der Zeit? Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die "automatische" Synchronisierung funktioniert..einen Intervall kann ich auch nicht finden :/

Habe ich schon seit eh und je. Nach jedem Update erstelle ich einen neuen Cronjob, der per ntpdate die Zeit korrekt einstellt. Wenn ich das nicht mache, geht die DS nach 2 Monaten 5-10 Minuten vor (oder zurück - weiß nicht mehr genau).
 

Knighty

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2010
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nach dem UpDate auf den DSM 5.0 Final auf meiner DS710+ klappt mein USB-Drucker nicht mehr. Er wird schlicht und einfach nicht mehr in der Systemsteuerung gefunden.

Ich dachte erst dasselbe. Bei mir ist es jedoch so gewesen, dass der Drucker nach dem Upgrade nicht ging, nach ziehen und einstecken des USB-Steckers kamen alle unerledigten Druckaufträge doch raus.
Allerdings taucht er, wie du sagst, nicht unter Drucker auf und lässt sich dementsprechend auch nicht konfigurieren.
ABER: in der Systemsteuerung unter Info-Center steht ganz unten bei den externen Geräten der Drucker mit Namen drin.
Da muss wohl noch etwas nachgelegt werden. Immerhin kann man drucken...
 

scoobysmaxx

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2013
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Unzuverlässige S.M.A.R.T. - Anzeige der Festplatten?

Guten Morgen,

ich habe gestern die DSM5 Final auf der DS1813+ installiert (update von der letzten 4er, hatte die 5-Beta dort nicht drauf!)

Nun bekomme ich heute morgen die Meldung, dass der SMART Test auf Platte 1 fehlgeschlagen ist.

Ich schaue nach, und der Speichermanager sagt, dass alles ok ist. Ein manueller Schnelltest sagt, dass alles okay ist und die detaillierten SMART Infos sagen auch: Alles OK.

Hier mal ein Screenshot.

smart.jpg

Der einzige Unterschied zu allen anderen Platten sind die Werte RAW_READ_ERROR_RATE (Wert 5) und MULTI_ZONE_ERROR_RATE (Wert 13).
Bei den anderen Platten ist der Wert dort 0.

Wem glaube ich jetzt? Warum sagt der DSM jetzt, dass alles gut ist, und vorhin gabs einen SMART Fehler!?
 

Thorndike

Benutzer
Mitglied seit
22. Sep 2010
Beiträge
742
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
38
Kann ich auch einen "Downgrade" von 5.0 zurück auf 4.3 machen? Natürlich ohne Datenverlust!!

Nach einem Doppelreset kann man doch sicherlich jede andere Firmware installieren. Da aber bei dem Upgrade aber auch Daten konvertiert wurden und das nur in Aufwärtsrichtung implementiert ist werden danach wohl etliche Dinge nicht mehr funktionieren. Was genau weiß wohl nur Syno da ja ein Downgrade nicht unterstützt wird. Ich kenne zumindest keine Liste der konvertierten Anwendungsdaten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!