DS412+ und Teamspeak 3

SonnyRasca

Benutzer
Mitglied seit
02. Nov 2012
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

Zunächst mal vielen Dank an alle, welche bislang die Pakete angepasst und geshared haben. Ich nutze TS3 nun seit geraumer Zeit auf meiner DS412+ und alles läuft soweit einwandfrei.
Habe mir nun diese Woche die DS415+ zugelegt und möchte natürlich auch TS3 darauf installieren. Mit dem zuletzt von DI4bI0 gesharden *.pkg geht es aber nicht...:

"Dieses Paket wird auf der Plattform von Diskstation nicht unterstützt."

Muss ich das *.pkg noch für die DS415+ anpassen? Ist jedenfalls ja auch eine Intel Atom x86 CPU. Liegt es allenfalls daran, dass die DS415+ neu mit vie Kernen bestückt ist?
Kann mir jemand bitte weiterhelfen, wie oder was ich am bestehenden *.pkg anpassen muss oder kann mir jemand idealerweise ein angepasstes *.pkg bereitstellen? ;)

MfG
SonnyRasca
 

DI4bI0

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2011
Beiträge
264
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
24

SonnyRasca

Benutzer
Mitglied seit
02. Nov 2012
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Wow!
Das ging aber fix! Konnte es sogleich installieren und ausführen.
Vielen vielen Dank DI4bI0 für deine überragende Hilfestellung!


PS: An was lag es denn überhaupt, bzw. was musste angepasst werden? Bin zu neugiereig... ^^
 

DI4bI0

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2011
Beiträge
264
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
24
Habe nur avoton in die Paketinformationen hinzugefügt, da die neuen DSen auf dem Intel Avoton Prozessor basieren.

arch="x86 cedarview bromolow evansport avoton"
 

SonnyRasca

Benutzer
Mitglied seit
02. Nov 2012
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
OK alles klar,

Ist dies allenfalls mit allen packages so möglich, um diese anzupassen? Ich suche nämlich noch verzweifelt nach einem "FFmpeg with DTS" pkg für avoton, welches ich momentan auch nur für die DS412+ vorliegen habe....
EDIT: Jup, hat geklappt, habe die bestehende Paketinfo angepasst und es läuft!
-------------------------------------------------------------------------------
Ah und noch was zu meinem neuen TS3 Server. Woher kriege ich schon wieder den Admin Berechtigungsschlüssel *schäm* ^^? Der wird doch beim ersten Serverstart generiert, kann mich aber irgendwie nicht mehr daran erinnern, wo dieser genau ersichtlich sein soll...
EDIT: OK habs selber herausgefunden ^^. Der Admin Berechtigungsschlüssel ist im Paketzentrum im Protokoll der TS3 App ersichtlich ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

DI4bI0

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2011
Beiträge
264
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
24
Ja ist möglich, das einzige was nicht möglich ist, ist wenn z.b. das Paket für arm Prozessoren ist also alle nicht x86/x64 Architekturen.

Um an den Admin Key zu gelangen, musst du nur auf das TS3 Paket gehen also im DSM über das Paketzentrum und dann das Ts Paket auswählen.
Anschließend auf Protokoll anzeigen gehen. Da sollte er dann aufgeführt werden.

mfg Diablo :)
 
Zuletzt bearbeitet:

DI4bI0

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2011
Beiträge
264
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
24

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.247
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
@DI4bI0: Vielen Dank! Funktioniert einwandfrei... :)

Gruß
luddi
 

Stratos

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten morgen zusammen.

Erst einmal ein großen Dank an DI4bI0 für die Bereitstellung des TS3 Server spk. Ich wollte mich nun auch mal Dank neuer Inet Leitung am Hosten eines TS3 Servers auf meiner Synology DS214play versuchen und bin daher hier übers Forum gestoßen. Wie ich manuell Pakete übers Paketzentrum installiere ist mir soweit klar. Allerdings bekommen ich beim Download von DI4bI0s spk Datei stets nur eine attachment.html Datei. Muss ich hier was besonderes beachten? Eventuell kann mir einer von euch schnell ein paar Tipps geben.
 

Stratos

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So ich hab das Problem selber gelöst. Der tolle IE spackt rum. Mit Firefox geht es einwandfrei.
 

TaxManiac

Benutzer
Mitglied seit
13. Apr 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Habe gestern auf Temspeak 3.0.11.2 von Diablo upgedatet (dachte ich), nachdem ich meine DS412+ auf die aktuelle DSM 5.1.-5021 upgedatet habe (und alle angebotenen Pakete gleich mit).
Problem ist aber, ich habe jetzt 2 Teamspeak Installationen, einmal das aktuelle Paket von Diablo nackt ohne User-Infos etc. und einmal meine alte Version 3.0.10.3 mit allen Channels und Usern etc.
Wenn ich die alte abschalte, meldet sich die neue Teamspeak-Version und will erstmal den Admin-Key (klar). Andersherum läufts auch: neue deaktivieren, alte starten und mein TS läuft noch wie gewohnt und meldet im Client auch die alte Server-Version.

Ich gehe mal davon aus, das beim Update was schiefgegangen ist und das Update-Script die vorherige Version nicht gefunden hat und sich separat installiert hat. Horchen nur beide auf den selben Ports.

Hat irgendwer ne Idee, wie ich jetzt vorgehen sollte, um das wieder gradezubiegen (außer fleissig Dateien per SSH rumzukopieren).

P.S: TS 3.0.10.3 war hier ausm Thread, meldet als Entwickler FZ00. Im Herbst frisch installiert ohne vorherige Daten zu nutzen unter DSM 5.0 (frische Installation).
 

Doppelter Wolf

Benutzer
Mitglied seit
11. Sep 2008
Beiträge
171
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,
du musst nur die ts3server.sqlitedb von der alten Version zur neuen Version herüber kopieren.

Du kannst auch die neue Version wieder de Installieren und das neue paket über das bestehende Paket kopieren und überschreiben. Ist zwar die Version im Paket Manager falsch geht aber auch.

Installations Pfad ist:
/volume1/@appstore/ts3server/teamspeak3-server_linux-x86/

wenn diese pro Paket abweichen kommt es zu doppel installationen.

Wenn du linux nicht kannst Installierst dir den Midnight Commander ein einfacher Dateimanager. Den kannst du auf der konsole mit mc starten und mit F5 die Datei kopieren.
 

TaxManiac

Benutzer
Mitglied seit
13. Apr 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
ok, hab 2 Pfade: alt ist ../TS3-Server/.. und neu ist ../ts3server/..

Den MC hab ich in aktuell nicht mehr drauf, aber war gottseidank nur eine Datei mit genauen Pfad Angaben, die hab ich schnell per Kommandozeile kopiert und es läuft jetzt, Danke!
Die alte Version lasse ich noch mal installiert, tut ja nicht weh.
 

DI4bI0

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2011
Beiträge
264
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
24
TeamSpeak 3 Package Server

Nabend zusammen,

für alle die die Interesse daran haben, habe ich einen SPK Package Server aufgesetzt, auf dem ich das TeamSpeak 3 Server Package hoste.
Das soll updates und dergleich vereinfachen.

Alle die mein Package benutzen, können auch ohne Probleme updaten.

Wie immer bei privaten Projekten übernehme ich keine Haftung.


Bevor ich ein Package online stelle, teste ich es natürlich ausgiebig, da ich es ja auch selber im Einsatz habe.


Package Server:
http://spk.diablos-netzwerk.de

Einfach unter Paket-Zentrum --> Einstellungen --> Paketquellen hinzufügen
Zusätzlich muss noch im Paket-Zentrum --> Allgemein --> Vertrauensebene --> Jeder Herausgeber ausgewählt werden


Schönen abend noch!

mfg Diablo
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.247
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
Vielen Dank für die Info, ich werde es in Gedanken behalten und evtl. mal darauf zurückkommen und es ausprobieren.

Gruß
luddi
 

bentheone

Benutzer
Mitglied seit
10. Jan 2015
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo DI4bI0,
leider funktioniert der Download bei mir nicht mit einer 412+.
Kannst du mir da weiterhelfen?
 

DI4bI0

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2011
Beiträge
264
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
24
Hallo DI4bI0,
leider funktioniert der Download bei mir nicht mit einer 412+.
Kannst du mir da weiterhelfen?

Morgen,

bekommst du denn irgendeine Fehlermeldung?
Wann genau hast du den Donwload gestartet?
Dann könnte ich ma bei mir in den logs gucken was da schief läuft.

mfg DI4bI0
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!