DS218+ Funktion USB-Port testen?

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Du kannst die Volumen so einrichten, wie du willst. Auch ein Ersatz, wenn eine HDD ausfällt (Hot Spare) ist möglich. Ein Mischbetrieb mit SSDs ist auch nicht ausgeschlossen.

Was bringt dir die tägliche Spiegelung auf einer externen HDD, wenn diese nicht vom System getrennt wird? Im schlimmsten Fall sind die Daten hin, z.B. bei einer Verschlüsselung.

Wenn du auf deinem Gerät angewiesen bist, solltest du ein RAID einsetzen, welches dich vor dem Ausfall 1 oder 2 HDDs bewahrt und du das System weiterbenutzen und reparieren kannst. Darüber hinaus sollte ein Backup (extern) angelegt werden.
 

D-Nero

Benutzer
Mitglied seit
24. Mai 2014
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
RAID habe ich ja auf dem NAS (Schutz vor Ausfall einer Platte).
Das Backup auf die externe Platte ist für den Fall eines Komplettausfall des NAS bei hoher Aktualität (täglich).
Das Backup zu meinem Vater ist für den Fall von physischer Zerstörung (Brand, Diebstahl, ...) und Verschlüsselungstrojaner oder dergleichen.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!