+-Serie DS214+startet von selbst

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Future2013

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
399
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich verstehe Deine fragen nicht ganz bin in der Sparte noch etwas unerfahren.

In der DS habe ich DDNS aktiviert - da steht dann Externe WAN:8X.00X.0X.0XX
Mein Hostname: ixxxxxxxxxxx.synolgy.me



in der FB iszt DDNS auch aktiviert -
mit der gleichen IP wie in der DS und der gleichen URL.
Ah jetzt hab ich es gefunden: DHCP ist in der FB aktiviert unter IPv4 Adressen.

und hier noch meine offenen Porets in der FB.
Future-NAS TCP 80 Future-Nas 80
Disk Station TCP 5000-5001 Future-Nas 5000-5001
WEB DAV TCP 5005-5006 Future-Nas 5005-5006
FTP-Server TCP 21 Future-Nas 21
VPN TCP 1723 Future-Nas 1723



Ich habe eben auch die Vermutung das die FB die DS weckt.

Wäre nett du könntest mir weiterhelfen.

Gruß Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Da kann ich dir nicht helfen. Wenn es an der Fritz liegt, hilft wohl nur: WOL ausschalten.
 

Future2013

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
399
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Genau das will ich eben nicht.
Somit hätte ich ja keinen Fernzugriff mehr
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Warum lässt du die DS nicht einfach eingeschaltet?
 

Future2013

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
399
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das habe ich mir auch schon überlegt.

Was verbraucht sie den im Monat an Strom im Ruhezustand bzw. wenn sie immer an ist ohne Ruhezustand?

Und nimmt sie kein Schaden wenn sie immer an ist?

Danke dir für deine Mühe
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Was die DS an Energie verbraucht kann man ja ausrechnen. Die Daten sind ja im Datenblatt zur DS ersichtlich.

Die DS214+ wird so um die 20W benötigen und wenn die Festplatten ruhen, so ca. 10W. Deinen Strompreis /kWh wirst du sicher besser kennen als ich, wird aber so in der Größenordnung von 0,25 €/kWh liegen.

Und warum sollte die DS schaden nehmen, wenn sie läuft? Dazu ist sie ja da! ;)
Du solltest nur sinnvolle, also an die Gegebenheiten angepasste Festplatten-Standby-Zeiten wählen, damit die Platten nicht unnötig oft hochlaufen müssen, das ist das einzige, was die Platten nicht so gerne mögen.
Da du ja offenbar sogar die WD REDs hast könntest du sie auch komplett laufen lassen, kostet dann natürlich mehr Strom.
 

Kaltesbier

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2013
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also bei mir weckt meine DS nun nicht mehr von alleine auf. Habe in der fritzbox geändert das sie meine DS nicht wecken darf und habe auch gesagt das sich meine Fritzbox ihre neue IP zwischen 22 und 23 Uhr holen soll da ist meine DS ja noch an. Nun schaltet sie sich 00 Uhr aus und 8 Uhr ein und das geht seit zwei Tagen super.
 

Future2013

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
399
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wie hast du das eingestellt mit der IP?
Also bei mir weckt meine DS nun nicht mehr von alleine auf. Habe in der fritzbox geändert das sie meine DS nicht wecken darf und habe auch gesagt das sich meine Fritzbox ihre neue IP zwischen 22 und 23 Uhr holen soll da ist meine DS ja noch an. Nun schaltet sie sich 00 Uhr aus und 8 Uhr ein und das geht seit zwei Tagen super.
 

Future2013

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
399
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gut hab das jetzt auch mal umgestellt.
Bei mir war die Zwangstrennung bisher um 2:00 - 03:00 Uhr nachts.
Deine DDNS hast du die in der FB oder in der DS aktiviert? ( Internet-Freigaben-Dynamic DNS ) ?
Und wenn in der FB was hast Du unter Domainname eingetragen?

Oder reicht es die DDNS nur in der DS zu aktivieren?
 

Kaltesbier

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2013
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gut hab das jetzt auch mal umgestellt.
Bei mir war die Zwangstrennung bisher um 2:00 - 03:00 Uhr nachts.
Deine DDNS hast du die in der FB oder in der DS aktiviert? ( Internet-Freigaben-Dynamic DNS ) ?
Und wenn in der FB was hast Du unter Domainname eingetragen?

Oder reicht es die DDNS nur in der DS zu aktivieren?

Bei Domianname kommt deine vom DNS ausgesuchter Name rein.
ZB: DeinName.no-iPad.org
Ich habe DNS in der FB und DS aktiv. Das reicht aber eigentlich in der FB.
 

Future2013

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
399
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei Domainname ist bei mir die IP der DS drin.
und unter Update Url ixxxx.synology.me
 

Future2013

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
399
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hab gestern Abend mal alle Ports aus der FB gelöscht und siehe da die DS blieb aus.

was empfeht ihr welche Ports ich öffnen sollte?
und sollte ich die Ports besser in der FB oder in der DS öffnen?

Brauche FTP-Zugang
Fernzugriff von anderem PC ausserhalb des Heimnetz
Zugriff über die File Station und DS-Finder ( Apple )

Gruß Ingo
 

Kaltesbier

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2013
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich empfehle die Ports in der FB zu öffnen und auch gleich eine Port Weiterleitung. Die Ports die du benötigst das kann ich dir nicht sagen, aber du solltest nur die freigeben die du auch wirklich benötigst. Hier ist eine Seite mit denn Ports.

http://www.synology.com/de-de/support/faq/299
 

Future2013

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
399
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was heisst Portweiterleitung?
Ist das an IP ?
an Port 5005-5006 ?
 

shivas77

Benutzer
Mitglied seit
11. Mai 2013
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Und, hast du dein Problem gelöst? Ich habe das selbe Problem. Meine DS415+ startet auch ganz von alleine. Hardware defekt kann ich ausschließen da ich bis vor kurzem die DS412+ hatte. Genau das Gleiche..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!