+-Serie DS214+ startet nicht mehr

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Formatiere die Platte doch extern einmal komplett neu. Also alle drei Partitionen löschen.

Manchmal hakt es auch, weil noch was auf der Platte drauf ist.
 

Dauwing

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2014
Beiträge
140
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
hat leider nix gebracht,

nach 8 Stunden brach die Formatierung ab, wieder mit derselben Meldung.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
nach 8 Stunden brach die Formatierung ab, wieder mit derselben Meldung.

Wie, bei der Formatierung an einem externen Rechner hast du ebenfalls einen (denselben?) Fehler erhalten?
 

Dauwing

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2014
Beiträge
140
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
am externen PC hatte ich die Platte reibungslos formatiert,
dann wieder in die Synology eingesetzt,
dann die Synology direkt an einem schnellen PC, mit anderem Lan Kabel angeschlossen,
(um defektes Lan Kabel als Fehlerquelle auszuschliessen,
aber wie gesagt, nach 8 Stunden Abbruch, kam nicht über die Stufe 2 hinaus.

defekter Flashspeicher ?

Der Abbruch erfolgt zu unterschiedlichen Zeitpunkten, mal bei der Formatierung, mal beim Einspielen des Betriebssystems.

Kann der optischen Sichtung der Platine keine offensichtlichen Mängel erkennen,
bis auf die Tatsache, dass die Festplatte, die dort kaputt ging,
einen dunklen Ein-brand im Metal hinterlassen hat - die übliche Überhitzung der WD green.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Hast du noch eine andere Platte, mir der du es testen könntest?
 

Dauwing

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2014
Beiträge
140
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
morgen werd ich eine freischaufeln.

nehmen wir mal an, dass es nicht an der Platte liegt,

was führt zum Abbruch einer Formatierung,
(einer Platte, die sich problemlos am PC formatieren liess)

dazu noch der Defekt, dass man die Synology nicht mehr über den An/Aus Schalter abschalten kann,

letzteres ist ja permanent,
während der Abbruch beim OS einspielen ja zu verschiedenen Arbeitsschritten erfolgt.
 

Provider

Benutzer
Mitglied seit
15. Jan 2012
Beiträge
128
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hänge mich hier mal rein mit den gleichen Symptomen.
DS216+ gestern beim herunterfahren blinkt Power LED blau sie schaltet aber nicht ab und steht heute morgen immer noch im Shut down.
1. Abschalten nur mit dauerhaften Druck auf den Powerbutton
2. Einschalten, alle LEDS aus und gehen auch nicht mehr an, nur die Status LED zuckt ganz kurz grün ist dann aber umgehend wieder aus
3. Lüfter läuft
4. HDD läuft an und alle 6 Sekunden findet ein kurzer Zugriff statt
5. HDD komplett entfernt und ohne gestartet
6. Kein Piepsen LEDs bleiben aus
7. Reset geht auch nicht, kein Pieps.

Mainboard bekommt Spannung da Powerbutton funktioniert und HDD sowie Lüfter anlaufen.
Diagnose Mainboard defekt oder Flashspeicher zerschossen ?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.078
Punkte für Reaktionen
338
Punkte
393
Hallo,
Mainboard defekt, siehe hier.

Gruß Götz
 

Provider

Benutzer
Mitglied seit
15. Jan 2012
Beiträge
128
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

danke das hatte ich schon gefunden.
Ich werde mich morgen an den Händler wenden da es sich um ein Gewährleistungsfall handelt.
Mal schauen wie sich der Händler verhält, die DS habe ich gerade erst einmal 5 Wochen und da es ein ziemlich bekannter Fluß ist, sollte sich das Problem hoffentlich unkompliziert und schnell beheben lassen.
Schon komisch, die hatte sich ja beim ersten Update auf DSM6 aufgehängt und lies sich auch nur schlecht wiederbeleben.
Da ich nicht der einzige war bei dem das Problem mit der DS216+ und dem DSM6 Update aufgetreten ist, hoffe ich auf einen Einzelfall, sonst könnten sich bald noch andere DS216+ verabschieden.
Wäre dann ein Indiz für einen schwerwiegenden Fehler, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Meine DS212j läuft mit DSM6 problemlos.
 

powermove

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2016
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi zusammen

@Provider & alle anderen: Genau das gleiche Problem habe ich auch. Deine Beschreibung trifft exakt zu.
1. Abschalten nur mit dauerhaften Druck auf den Powerbutton
2. Einschalten, alle LEDS aus und gehen auch nicht mehr an, nur die Status LED zuckt ganz kurz grün ist dann aber umgehend wieder aus
3. Lüfter läuft
4. HDD läuft an und alle 6 Sekunden findet ein kurzer Zugriff statt
5. HDD komplett entfernt und ohne gestartet
6. Kein Piepsen LEDs bleiben aus
7. Reset geht auch nicht, kein Pieps.


Wäre mir also nicht so sicher, was ein schwerwiegenderes Problem angeht. NAS geht an Amazon zurück. Bin mir allerdings jetzt gar nicht mehr sicher ob ich den Austausch möchte, wenn ich nicht der einzige bin dem das passiert ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!