j-Serie DS210j erwacht alle halbe Stunde aus dem Standby

Alle Geräte der Einsteiger j-Serie (Junior). Geräte für Privatanwender bis hin zu kleinen Firmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dark-Rain

Benutzer
Mitglied seit
06. Dez 2011
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Time Machine schuld?

Hey,

zunächst, es handelt sich um eine DS211J.
Also ich habe gestern Abend mal das Hibernation debug tool gestartet damit alle Prozesse in das Logfile geschrieben werden.
Jetzt habe ich das ganze mal ausgewertet. Bei mir scheint es die Time Machine zu sein, die Probleme macht.
Denn der folgende Prozess:
Rich (BBCode):
kernel: [35603.360000] [/volume1/@tmp/@pplepriv@te/Time Machine/.AppleDB/log.0000000001] opened by pid 7139 [u:(/usr/syno/sbin/cnid_dbd), comm:(cnid_dbd)]
taucht immer 5sek bevor die Platte aufwacht auf.

Rich (BBCode):
Dec 21 18:53:41 kernel: [35603.360000] [/volume1/@tmp/@pplepriv@te/Time Machine/.AppleDB/log.0000000001] opened by pid 7139 [u:(/usr/syno/sbin/cnid_dbd), comm:(cnid_dbd)]
Dec 21 18:53:46 scemd: SCEMD: disk 2 wake up from hibernation
Dec 21 19:23:41 kernel: [37403.680000] [/volume1/@tmp/@pplepriv@te/Time Machine/.AppleDB/log.0000000001] opened by pid 7139 [u:(/usr/syno/sbin/cnid_dbd), comm:(cnid_dbd)]
Dec 21 19:23:46 scemd: SCEMD: disk 2 wake up from hibernation
Dec 21 19:53:41 kernel: [39204.010000] [/volume1/@tmp/@pplepriv@te/Time Machine/.AppleDB/log.0000000001] opened by pid 7139 [u:(/usr/syno/sbin/cnid_dbd), comm:(cnid_dbd)]
Dec 21 19:53:47 scemd: SCEMD: disk 2 wake up from hibernation
Dec 21 20:23:41 kernel: [41003.330000] [/volume1/@tmp/@pplepriv@te/Time Machine/.AppleDB/log.0000000001] opened by pid 7139 [u:(/usr/syno/sbin/cnid_dbd), comm:(cnid_dbd)]
Dec 21 20:23:46 scemd: SCEMD: disk 2 wake up from hibernation

Es scheint als ob die TimeMachine auf der DS211J alle 30Minuten etwas in das angegebene Logfile schreibt. Was weis ich leider nicht.
Kennt jemand hier diesen Prozess und was der macht? Und was der alle halbe Stunde loggen will? Obwohl kein Netzwerk angeschlossen ist.

@delocke: Läuft bei dir auch Time Machine? Und hast du die selben Einträge, wenn du das hibernation debug tool eingeschaltet hast.
Falls du es nicht kennen solltest, über telnet folgenden Befehl eingeben: syno_hibernate_debug_tool --enable 10.
Deaktivieren nach dem Versuch mit: syno_hibernate_debug_tool --disable
 
Zuletzt bearbeitet:

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Es scheint als ob die TimeMachine auf der DS211J alle 30Minuten etwas in das angegebene Logfile schreibt

Hört dieses Verhalten denn auf, wenn man alles, was mit TimeMachine zu tun hat, stilllegt?

Itari
 

Dark-Rain

Benutzer
Mitglied seit
06. Dez 2011
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Time Machine schuld !!!

So, ich habe nun das ganze mal über Nacht getestet.

Wenn die DS neu gestartet wird und danach kein Time Machine Backup erfolgt, dann funktioniert der Hibernate Mode einwandfrei. Wird jedoch einmal ein Time Machine Backup angestoßen und beendet, wird alle 30 Minuten das oben genannte Logfile geschrieben. Auch wenn man den Mac ausschaltet bzw. das Netzwerkkabel entfernt.
Ich habe nun mal in das Logfile des Backupd Dienstes (Time Machine) auf meinem Mac geschaut.

Rich (BBCode):
22.12.11 02:29:08,720 com.apple.backupd: Failed to eject volume (null) (FSVolumeRefNum: -302; status: -35; dissenting pid: 0)
22.12.11 02:35:07,792 com.apple.backupd: Failed to eject volume (null) (FSVolumeRefNum: -303; status: -35; dissenting pid: 0)

So wie es aussieht wird die Netzwerkfestplatte beim beenden das Backups nicht sauber vom Netzwerk getrennt.
Optisch verschwindet die Netzwerk / Backupplatte aber vom Finder / Desktop. Es sieht also so nur so aus, als ob diese korrekt getrennt wurde. Ich denke daher kommt der Zugriffsversuch der DS auf das Netzwerk bzw. Logfile. Vielleicht kann hier was an der Firmware geändert werden, damit der DS das egal ist und das Logfile nicht mehr geschrieben wird.
Solange bleibt die Time Machine mal aus und ich mache manuelle Backups.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Vielleicht kann hier was an der Firmware geändert werden, damit der DS das egal ist und das Logfile nicht mehr geschrieben wird.

Schreib das auf jeden Fall dem Synology-Support; das sollte man dort wissen und auch in den Griff bekommen können.

Itari
 

Dark-Rain

Benutzer
Mitglied seit
06. Dez 2011
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, die Nachricht an den Support ist raus.
Mal schauen was passiert.
 

Dark-Rain

Benutzer
Mitglied seit
06. Dez 2011
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich stehe noch in Kontakt mit dem Support.
Hab erst mal paar Tage das Problem mitloggen müssen um die Logfiles zu versenden.
Ich melde mich sobald es was neues gibt.
 

ramseier

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2011
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
habe auch das "alle 30 min wakeup"-problem

hier mein hibernate-debug-log:

Rich (BBCode):
Jan  8 15:02:36 syno_hibernate_debug_tool: (115): Start Hibernation Debug with second [1]
Jan  8 15:02:36 kernel: [ 3342.800000] [/etc/passwd] opened by pid 7560 [u:(-ash), comm:(ash)]
Jan  8 15:08:30 kernel: [ 3697.170000] [/volume1/@tmp/@pplepriv@te/media/.AppleDB/log.0000000001] opened by pid 6228 [u:(/usr/syno/sbin/cnid_dbd), comm:(cnid_dbd)]
Jan  8 15:19:12 kernel: [ 4338.890000] [/etc/localtime] opened by pid 3585 [u:(/usr/syno/bin/scemd), comm:(scemd)]
Jan  8 15:38:30 kernel: [ 5497.490000] [/volume1/@tmp/@pplepriv@te/media/.AppleDB/log.0000000001] opened by pid 6228 [u:(/usr/syno/sbin/cnid_dbd), comm:(cnid_dbd)]
Jan  8 15:38:36 kernel: [ 5503.000000] drivers/scsi/sd.c[471]:sd_prep_fn(), sda: cmd 0x0 spin up by pid=2078, comm=jbd2/sda3-8
Jan  8 15:38:36 kernel: [ 5503.010000] [/etc/localtime] opened by pid 1976 [u:(/sbin/klogd), comm:(klogd)]
Jan  8 15:38:36 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Jan  8 15:38:42 kernel: [ 5509.870000] [/var/log/messages] opened by pid 1974 [u:(/sbin/syslogd), comm:(syslogd)]
Jan  8 15:49:18 kernel: [ 6144.890000] [/etc/localtime] opened by pid 3585 [u:(/usr/syno/bin/scemd), comm:(scemd)]
Jan  8 16:08:30 kernel: [ 7297.810000] [/volume1/@tmp/@pplepriv@te/media/.AppleDB/log.0000000001] opened by pid 6228 [u:(/usr/syno/sbin/cnid_dbd), comm:(cnid_dbd)]
Jan  8 16:08:36 kernel: [ 7303.000000] drivers/scsi/sd.c[471]:sd_prep_fn(), sda: cmd 0x0 spin up by pid=2078, comm=jbd2/sda3-8
Jan  8 16:08:36 kernel: [ 7303.010000] [/etc/localtime] opened by pid 1976 [u:(/sbin/klogd), comm:(klogd)]
Jan  8 16:08:36 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Jan  8 16:08:42 kernel: [ 7309.750000] [/var/log/messages] opened by pid 1974 [u:(/sbin/syslogd), comm:(syslogd)]
Jan  8 16:16:08 kernel: [ 7755.810000] hub 1-1:1.0: port 2 disabled by hub (EMI?), re-enabling...
Jan  8 16:16:08 kernel: [ 7755.820000] [/etc/localtime] opened by pid 1976 [u:(/sbin/klogd), comm:(klogd)]
Jan  8 16:16:09 upsd[4582]: mainloop: Interrupted system call
Jan  8 16:16:09 usbhid-ups[8109]: Startup successful
Jan  8 16:16:09 upsd[8133]: Startup successful
Jan  8 16:16:09 upsd[8133]: upsd.c:723 IP [127.0.0.1] add to ACL list
Jan  8 16:16:09 upsd[8133]: upsd.c:727 IP [::1] add to ACL list
Jan  8 16:16:09 upsmon[8139]: Startup successful
Jan  8 16:16:09 upsmon[8143]: UPS [ups@localhost] connected
Jan  8 16:17:12 kernel: [ 7819.720000] [/etc.defaults/synoinfo.conf] opened by pid 8146 [u:(/usr/syno/sbin/afpd), comm:(afpd)]
Jan  8 16:17:17 kernel: [ 7824.150000] [/volume1/secret] opened by pid 8162 [u:(/usr/syno/sbin/afpd), comm:(afpd)]
Jan  8 16:17:22 kernel: [ 7829.550000] [/etc/passwd] opened by pid 8261 [u:(/usr/sbin/inetd), comm:(inetd)]
Jan  8 16:17:24 kernel: [ 7831.770000] [/etc/nsswitch.conf] opened by pid 8264 [u:(/bin/login), comm:(login)]
Jan  8 16:17:27 kernel: [ 7834.690000] [/etc/group] opened by pid 8264 [u:(/bin/login), comm:(login)]
Jan  8 16:17:46 kernel: [ 7853.250000] [/sbin/syno_hibernate_debug_tool] opened by pid 8264 [u:(-ash), comm:(ash)]
Jan  8 16:17:46 syno_hibernate_debug_tool: (154): End Hibernation Debug

hat einer ne idee ?
 

Dark-Rain

Benutzer
Mitglied seit
06. Dez 2011
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Rich (BBCode):
Jan  8 16:08:30 kernel: [ 7297.810000] [/volume1/@tmp/@pplepriv@te/media/.AppleDB/log.0000000001] opened by pid 6228 [u:(/usr/syno/sbin/cnid_dbd), comm:(cnid_dbd)]
Jan  8 16:08:36 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Passiert das während der Mac im Ruhezustand ist?
Wenn ja, dann alle Netzlaufwerke vor dem Ruhezustand trennen. Dann sollte es gehen.
Das Problem wird wie von mir oben beschrieben durch ein nicht korrekt getrenntes Netzlaufwerk ausgelöst.
Zur Not das Programm "Jettison" (http://itunes.apple.com/de/app/jettison/id447430809?mt=12) aus dem Mac App Store laden. Dies trennt alle Netzlaufwerke vor dem Ruhezustand.
Hat bei mir zumindest für die normalen Netzlaufwerke geholfen. Hilft nicht bei fehlerhaft getrennten Time Machine Laufwerke.
 

ramseier

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2011
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ok, mein mac habe ich allerdings um ca. 14:00 heruntergefahren und auch den strom getrennt, aber kann ja die gleiche ursache haben

werde es testen, thx
 

Dark-Rain

Benutzer
Mitglied seit
06. Dez 2011
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nach langem hin und her mit dem Support, gibt es leider immer noch keine Lösung des Problems.
Ich musste jetzt zig verschiedenen Sachen testen und hab langsam keine Geduld mehr. Ich habs aufgegeben.
Time Machine Backups mache ich jetzt bewusst nur noch manuell immer kurz bevor die DS sowieso ausgeht.
Das ist zwar keine gute Lösung aber anders geht es leider nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!