Nummer Serie DS109 - Kopiergeschwindigkeit mit DSM 4.x viel langsamer als mit 3.2

Aller Geräte der Nummer-Serie (ohne j, + und xs Zusatz). Geräte für Privatanwender bis hin zu Firmenarbeitsgruppen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nass

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2010
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe meine DS109 heute nun letztendlich von DSM 3.2 auf die 4.0 aktualisiert. Mir ist aufgefallen, dass die Schreibgeschwindigkeit viel langsamer ist als noch bei der DSM 3.2.
Ich habe dann noch ein Update auf die aktuelle 4.1 gemacht, aber das brachte keinen Unterschied.

Hatte ich mit DSM 3.2 so um die 70-90 MB/s habe ich mit DSM 4.0/4.1 nur 45-50 MB/s :(

Ich kopiere eine einzige, 20 GB große Datei von einem Windowssystem (Win7) über die Windowsdateifreigabe auf der Synology über einen Gigabyte-Switch direkt von PC zur Diskstation. Auf die Freigabe greife ich in Windows direkt per UNC Pfad zu. Am gesamten System hat sich außer dem Update der DS109 nichts geändert.
Auf der Diskstation ist nur der Windowsdienst und die Automatische Blockierung aktiviert. Alle anderen Dienste sind deaktiviert. Es wird nur von dem einen PC auf die DS zugegriffen.

Ist Euch dieser Performanceeinbruch auch aufgefallen? Woran kann das liegen? Sind bei der neuen DSM Version automatisch unnötige Dienste aktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:

nass

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2010
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bin ich der einzige mit diesem Problem oder habe ich in das falsche Unterforum gepostet?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.076
Punkte für Reaktionen
338
Punkte
393
Hallo,
Hatte ich mit DSM 3.2 so um die 70-90 MB/s
und im nächsten Satz schreibst von Upload auf die DS. Das mag ich so nicht ganz glauben, laut Synology schafft die DS109 max 53,17MB/sec beim Upload, siehe hier.

Gruß Götz
 

nass

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2010
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo goetz, danke für Deine Antwort und die Info - das hilft mir weiter. Jetzt weiß ich zumindest, welcher Durchsatz offiziell angegeben ist.

Ich habe nochmal nachgemessen: Download: 60MB/s, Upload 45-50 MB/s

Selbst wenn ich jetzt Upload mit Download verwechsle war das früher definitiv schneller - jetzt erreiche ich ja nicht mal die offiziellen Raten. Auch bezieht sich Dein Link wenn ich das richtig interpretiere auf DSM 2.3 - wäre durchaus möglich, dass mit der 3er Version die Geschwindigkeit noch etwas verbessert wurde. Eventuell hab ich auch ein gutes Modell erwischt.
Jedenfalls bin ich mir ganz sicher, dass die Box mit der alten Firmware bessere Geschwindigkeiten erreicht hat. Mit dem jetzigen Durchsatz macht die Box bei mir gar keinen Sinn (ich transferiere mehrere sehr große GB-Dateien (20-50GB) und alles, was nicht zumindest etwas an die Geschwindigkeit einer Festplatte rankommt, hätte ich ausgetauscht. Meine Platte erreicht 120MB/s, da waren 70-90 MB/s ok.
Wie dem auch sei:
- Gibt es eine Möglichkeit, ein Downgrad auf DSM 3.2 zu machen?
- Gibt es bei DSM 4.1 Tricks, die Schreib-/Lese-Performance zu verbessern?

Schonmal danke für jede Hilfe.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.076
Punkte für Reaktionen
338
Punkte
393
Hallo,
Downgrade im Wiki. Du kannst mal schauen ob der Schreibcache der Platten im DSM (HDD-Verwaltung - Cache-Management) eingeschaltet ist. Ich will das aber immer noch nicht so recht glauben, daß der Upload zur DS so signifikant schneller gewesen sein soll. Oder hast Du ne DS109+?

Gruß Götz
 

nass

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2010
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hab nur eine DS209, keine DS209+. Der Schreibcache ist aktiviert, habs grad kontrolliert.

Du hast es geschafft mich zu verunsichern. Vielleicht verwechsele ich wirklich Download mit Upload. Wobei es mich wundern würde. Aber selbst dann sinds nur 60 MB/s und damit definitiv weniger als ich früher gehabt habe.
Ich les mir den Wiki-Artikel durch, falls ich mir das Downgrade traue werd ich Screens machen.

Nochmals danke für Deine Hilfe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!