DS 412+ Festplatte wird nach neustart nicht mehr erkannt.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Muggi92

Benutzer
Mitglied seit
06. Jan 2013
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

da ich hier neu bin erstmal ein Herzliches Hallo an alle. :)

Mein Problem:

Ich besitze seit kurzem eine DS 412+ mit einer WD30EFRX Festplatte und diese habe ich jetzt schon 2x eingerichtet da nach einem neustart die Status LED immer orange geblinkt hat.

Kurz meine vorgehensweise beim ersten einrichten:

1. DS aufgebaut, alles angeschlossen und Festplatte eingebaut
2. DSM Software von der CD aus installiert
3. Festplatte als "Basis" eingerichtet
4. Danach hab ich erst auf die aktuelle Firmware geupdated und anschließend die DS neu gestartet
5. Die Status Led blinkte daraufhin Orange

Habe dann noch einmal die Festplatte als "Basis" eingerichtet und und schon ein paar Daten hinüberkopiert. Das hat auch alles geklappt bis ich vorhin die DS noch einmal neu gestartet habe und dann die Status LED wieder orange geblinkt hat...

Könnt ihr mir hier bitte weiterhelfen, damit die Festplatte auch nach einem neustart erkannt wird?

Falls weitere Infos gebraucht werden, einfach sagen, kenne mich mit einer DS noch nicht gut aus. ;-)

Gruß
Muggi
 

Dennis1201

Benutzer
Mitglied seit
25. Mrz 2011
Beiträge
169
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Ich hatte letzte Woche ein ähnliches Problem mit demselben Festplattenmodell: Raid erweitert und nach dem Neustart/Aufwachen aus dem Ruhezustand lief die Platte offenbar nicht mehr an und wurde nicht erkannt. Hab sie zurückgeschickt und stattdessen eine WD30EZRX (green) eingebaut. Jetzt läuft alles tadellos.
Offenbar hat WD noch immer Probleme mit der Red-Serie. Schade eigentlich, denn ich habe seit Jahren Festplatten von WD und war immer zufrieden. Aber eine derart hohe Fehlerquote ist meiner Meinung nach ein Unding.

Probiere mal eine andere Festplatte.

Gruß Dennis
 

Muggi92

Benutzer
Mitglied seit
06. Jan 2013
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für deine Antwort. :)

Das die RED Platten von WD solche Probleme in einer DS verursachen ist echt richtig schlecht, falls es wirklich an der Platte liegen sollte. Ich würde natürlich gerne die RED Platte vor einer GREEN bevorzugen, aber wenn das mein Problem lösen würde, nehm ich natürlich die Green Platten. Nix wäre schlimmer als wenn ich jetzt schon wichtige Daten und andere nützliche Dinge auf dem NAS gehabt hätte und nach einen "harmlosen" neustart dann alles weg wäre. :/

Ich hab mein Problem mal an den Synology Support mitgeteilt und bin mal gespannt was die darauf antworten werden.

Falls sonst noch jemand anderes einen Lösungsvorschlag hat, kann er dies gerne schreiben.

Gruß
Muggi
 

Muggi92

Benutzer
Mitglied seit
06. Jan 2013
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hab jetzt die Festplatte mal als SHR eingerichtet. Diesmal funktioniert sie auch nach einem neustart. Eigentlich wollte ich für jede weitere Festplatte die ich einbauen werde als Basis einrichten, aber wenn das so nicht klappt, dann halt als SHR.

Kurze Frage:

Wenn ich später 2 weitere WD30EFRX kaufen werde, kann ich diese dann als Raid 5 konfigurieren, ohne die Daten auf der 1. Platte zu verlieren bei der ja schon SHR drauf ist?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!