DS 111 + Samsung 55D6500 kein spulen möglich.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

balli-1

Benutzer
Mitglied seit
30. Okt 2011
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Zusammen,

ich finde zu diesem Thema leider keine Lösung.
Ich kann mit meinem Samsung die Filme von der Station nicht spulen, egal welches Format.
Was kann ich tun?
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Wahrscheinlich nichts!

Aus solchen und ähnlichen Gründen haben die meisten User hier noch einen zusätzlichen externen Mediaplayer zwischen DS und TV.

Gerade die Samsung-TVs werden hier sehr oft wegen ihrer spärlichen DLNA-Kompatibilität erwähnt.
 

Hypersniper_de

Benutzer
Mitglied seit
16. Nov 2009
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi,

da du nicht nicht beschrieben hast, wie du die Verbindung zur Syno aufgebaut hast ist es schwer ne Antwort zu finden. Ich denke aber mal du nutzt DLNA, davon gehe ich jetzt mal aus.
Mit DLNA kannst du keine Filme spulen, egal welches Format.
Es gibt hier eine Community die für die Samsung TV´s ne eigene Firmware http://www.samygo.tv/
bastelt. Keine Ahnung ob es da was für dein TV gibt, aber deine Garantie ist natürlich weg falls irgendwas schief laufen sollte.
Die einzige Möglichkeit ist die Platte der Syno als "Laufwerk" über NFS einzubinden, da kann man dann spulen, es sieht dann quasi so aus wie wenn eine USB Platte am TV hängen würde.


Wenn du kein Bastler bist und dir dein TV lieb ist lass die Finger davon und nimm`s in Kauf damit du nicht spulen kannst. Ich kann`s auch nicht aber stört mich ehrlich gesagt nicht wirklich.
 

Struppix

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2009
Beiträge
857
Punkte für Reaktionen
160
Punkte
63
Hallo Zusammen,

ich finde zu diesem Thema leider keine Lösung.
Ich kann mit meinem Samsung die Filme von der Station nicht spulen, egal welches Format.
Was kann ich tun?

Ich habe das selbe Problem an einem 650er. Allerdings liegt dies am Samsung. Nach einem Softwareupdate vor etwa 1.5-2 Jahren wurde die Kompatibilität hinsichtlich den Medienservern extrem verbessert. Vorher konnte man keine Verzeichnisse wechseln, er schmierte ständig ab usw. Das geht nun alles wunderbar, jedoch das Spulen seitdem nicht mehr. Andere hingegen gehen ohne Probleme.

Also kurzum. Da wirst Du leider nicht viel machen können. Ein Tip. Es gibt eine alternative Firmeware für die Samsung's. Ob das den Fehler mit dem Spulen beseitigt, naja weiß ich leider nicht.

Struppix
 

balli-1

Benutzer
Mitglied seit
30. Okt 2011
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Ap0phis,

wie kann ich so einen Player mit einbinden ?
 

cyorps

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
441
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich besitze den UE40D6510 und den UE46D7090. Mit meiner DS1511+ kann ich mkv, m2ts sowie mpeg4 spulen, als auch die Zeitsuche benutzen. Das geht sowohl mit dem Geräteprofil "Samsung TV" als auch mit dem Profil "WD TV Live", welches ich benutze.
 

balli-1

Benutzer
Mitglied seit
30. Okt 2011
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Wo finde ich das Geräteprofil ?
 

cyorps

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
441
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Systemsteuerung->Medienserver->DMA-Kompatibilität->Geräteliste
 

balli-1

Benutzer
Mitglied seit
30. Okt 2011
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Mit der Geräteliste hat leider nicht funktioniert, ich habe jetzt die plausiebelsten Profile durchprobiert.
 

Struppix

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2009
Beiträge
857
Punkte für Reaktionen
160
Punkte
63
Mit der Geräteliste hat leider nicht funktioniert, ich habe jetzt die plausiebelsten Profile durchprobiert.

Sorry, ich will Dir ja die Zuversicht nicht rauben ...
Schau mal unter den Downloads bei Samsung. Vielleicht bieten die ne neue Firmeware an. Einen Versuch ist es Wert. Man kann diese auch direkt am TV suchen lassen ....


Struppix
 

balli-1

Benutzer
Mitglied seit
30. Okt 2011
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hab ich schon gemacht, leider ohne Erfolg.
 

balli-1

Benutzer
Mitglied seit
30. Okt 2011
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Bei Avi´s gibt es eine Möglichkeit zu spulen, aber das ist auch nicht gerade comfortabel.
Kann mir den Jemand erklären wie ich den VLC ans laufen bekomme?
 

balli-1

Benutzer
Mitglied seit
30. Okt 2011
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Mensch, ich verzweifle so langsam, kann mir nicht einer erklären wie ich nun den VLC oder einen anderen Player auf die Station bekomme, wobei ich nicht verstehen kann, warum ich auf dem Computer die Station voll nutzen kann und auf dem TV nicht. Das liegt doch an dem TV Gerät, das müsste alles streamen können, ich verstehe einfach nicht warum 2011 so etwas nicht selbstverständlich ist.
 

janus

Benutzer
Mitglied seit
07. Sep 2010
Beiträge
667
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin,
mein Samsung TV (Typ Siehe Sig) funktioniert so leidlich mit dem DLNA meiner DS.

Spulen -> Geht! Allerdings vor allem mit MKVs, was der Grund ist, dass ich alles in MKVs umwandele. Mit "mmg" ist das Umwandeln kein Problem, geht meistens einfach und schnell.

Was nicht geht sind längere Pausen, dann verliert der Fernseher die Verbindung zum NAS.

Was VIEL Besser ist: NFS. Leider muss man dazu die Firmware des Fernsehers umbiegen... Bisher habe ich mich noch nicht endgültig dazu aufraffen können und nur den Soft Mod installiert, welcher aber für die ständige Nutzung zu umständlich ist. Sooo schlimm ist DLNA dann auch wieder nicht.

Gruß

Janus
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
So, nachdem ich uns nun endlich auch mal einen neuen TV gegönnt habe (Philips 6000er Serie) kann ich die Probleme mit den Fernsehern teilweise nachvollziehen. DLNA mit dem TV geht zwar hier einigermaßen, aber es wird nicht wirklich alles abgespielt, was mein WDTV live locker schafft. Auch das Spulen geht mit dem Media-Player wesentlich einfacher und kompfortabeler.

Man könnte meinen, das hat alles Marketing technische Hintergründe.
... wo doch die meisten TV-Hersteller auch zumindest DLNA fähige BluRay-Player verkaufen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!