Photo Station Design

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

therightfoot

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2010
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo ich wollte mein Theme von der Photostation anpassen. Ich versteh aber nicht ganz wie das geht nun wäre ich froh wenn mich jemand dabei ein bisschen unter die Arme greifen könnte. :)
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Der Möglichkeit der Outfitänderung gibt es zwei.

1. Die Änderung nach der Anmeldung als Admin auf der Photostadion selber mit vorgegebenen Farbnummern.
Über die Schaltfläche 'Benutzerspezifisch anpassen' kannst du das Aussehen des Photoalbums bestimmen.

2. Die ganz persönliche Änderung der css über Telnet - z.B hier ein Beitrag.
Diese Sache hat aber den Haken, denn wenn du ein Update machst, ist alle wieder zurückgestellt.
Eigentlich sollte dir die "Suche" bei der Vorgehensweise hier im Forum behilflich sein.
 

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
894
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Die Änderung nach der Anmeldung als Admin auf der Photostadion selber mit vorgegebenen Farbnummern.
Über die Schaltfläche 'Benutzerspezifisch anpassen' kannst du das Aussehen des Photoalbums bestimmen.

Aber was ist, wenn man z. B. als Banner eigene Bilder verwenden will? Für die jeweiligen Blöcke kann man URLs eingeben aber wie müssen die aussehen? Idealerweise liegen die Bilder ja auf der DS aber wie müssen die Rechte vergeben sein? Nur für Admin oder für alle, die Zugriff auf die Photo-Station haben sollen?

Im Handbuch (Kapitel 11) habe ich auch nichts dazu gefunden.
 

KipDotter

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2011
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Hallo!

Darf ich mich mal kurz mit einer dazu passenden Frage hier mit reinhängen?
Gibt es irgendwo schon die Möglichkeit, sich andere als die 10(?) mitgelieferten Desgins runterzuladen? Wenn ich ehrlich bin, gefallen mir die mitgelieferten Designs nicht wirklich gut, aber im Selber-machen bin ich noch schlechter :(

Danke!

Gruß
Kip
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Ist mir leider nicht bekannt.

Dennoch ist beim Betreiben von Webseiten css günstig zum besseren Verstehen. ;)
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Gibt es irgendwo schon die Möglichkeit, sich andere als die 10(?) mitgelieferten Desgins runterzuladen?

Nein, nicht das ich wüsste. Aber du kannst dich ja mal mit diesem Vorschlag an die Synology-Entwickler per E-Mail wenden und nachfragen, ob sie nicht ein Design-Interface zur Verfügung stellen könnten, damit man einfach neue Design schreiben könnte. So wie das ja auch bei anderen CMS und Blogs der Fall ist.

Itari
 

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
894
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Mmmh, muss ich den Antworten entnehmen, dass mir niemand sagen kann, wie die URLs und die Rechte aussehen müssen? Also, wie man das benutzerdefinierte Design benutzt?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Aber was ist, wenn man z. B. als Banner eigene Bilder verwenden will? Für die jeweiligen Blöcke kann man URLs eingeben aber wie müssen die aussehen? Idealerweise liegen die Bilder ja auf der DS aber wie müssen die Rechte vergeben sein? Nur für Admin oder für alle, die Zugriff auf die Photo-Station haben sollen?
Die Rechte müssten so sein, dass der User nobody (Webserveruser) diese auch lesen darf. Wie die Links aussehen sollten? guck dir doch mal die URLs der Bilder beim default Layout an. Dann kannst du deine Pfade entsprechend anpassen
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Die default-Bilder sind natürlich an einem Ort abgespeichert, der so nicht zugänglich ist. Synology hat sich das glaub ich so gedacht, dass man die Bilder z.B. auf die Web Station legen kann und dann die URL verwendet, die auch aus dem Internet zum entsprechenden Bild führt. Dabei hat man dann auch keine Probleme mit den Berechtigungen.

Ich selbst nutze diese Funktion allerdings nicht, deswegen ist das alles nur eine Vermutung meinerseits...
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Die default-Bilder sind natürlich an einem Ort abgespeichert, der so nicht zugänglich ist.
Und wie soll ein Browser diese Bilder anzeigen können, wenn der "Ort" nicht zugänglich wäre? ;) Oder meinst du upload-technisch nicht zugänglich?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Natürlich ist mir klar, dass man über die Konsole da hin kommt. Aber Synology wird sich das sicher nicht so gedacht haben, dass man per Telnet und Kommandozeile in den Systemdateien rumpfuschen muss, um das individuelle Design der Photo Station zu benutzen.
 

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
894
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Danke für die schnelle Antwort!

Die Rechte müssten so sein, dass der User nobody (Webserveruser) diese auch lesen darf.

Das ist klar, nur welche Rechte gelten, schliesslich hat die Photo Station ja eine von der File Station (und dem Rest der DS) getrennte Nutzerverwaltung?

Ich habe übrigens nur die Photo Station aktiviert, das Blog und die Web Station nicht.

Wie die Links aussehen sollten? guck dir doch mal die URLs der Bilder beim default Layout an. Dann kannst du deine Pfade entsprechend anpassen

Wo stehen die URLs des default Layouts?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Das ist klar, nur welche Rechte gelten, schliesslich hat die Photo Station ja eine von der File Station (und dem Rest der DS) getrennte Nutzerverwaltung?
Und was hat dies mit der Nutzerverwaltung der Photostation zu tun? nobody ist ein lokaler User und steht nicht in der PS-Datenbank. ALLE deine User der PS greifen effektiv als nobody auf die File zu. Egal ob du als admin oder hans oder hubert in die PS reingehst.
die URLs könnten z.B. im Quelltext stehen ;)
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
@KipDotter,

falls du jetzt den Blog meinst ...

Die Bilder stehen hier: /usr/syno/synoman/phpsrc/blog/images und dort gibt es zwei Unterverzeichnisse für die header_pics. Die Selection des jeweils aktuell angezeigten Bildes steht in der Postgresdatenbank 'photo' und dort in der Tabelle 'blog_config'. Diese Tabelle enthält alle relevanten Blog-Einstellungen, was das Layout betrifft.

Itari
 
Zuletzt bearbeitet:

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Natürlich ist mir klar, dass man über die Konsole da hin kommt. Aber Synology wird sich das sicher nicht so gedacht haben, dass man per Telnet und Kommandozeile in den Systemdateien rumpfuschen muss, um das individuelle Design der Photo Station zu benutzen.
Wieso in den Sysfile rumpfuschen? Der User würde ja nur die neuen Design Bilder dort ablegen (nichts überschreiben) und dann im User-Style der PS als URLs auf die neuen Bilder verlinken. Da überschreibt man keine Systemfiles und muss auch ned daran rumpfuschen ;)
 

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
894
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
nobody ist ein lokaler User und steht nicht in der PS-Datenbank. ALLE deine User der PS greifen effektiv als nobody auf die File zu. Egal ob du als admin oder hans oder hubert in die PS reingehst.

Also ich habe meine Photo Station so eingerichtet, dass es nur private Alben gibt, alle nur etwas sieht, wer angemeldet ist. Es wäre natürlich schön, wenn das Design auch schon vor der Anmeldung sichtbar wäre.

die URLs könnten z.B. im Quelltext stehen ;)

Welcher Quelltext und wo liegt das default Layout (wegen der Bild-URLs)?

Erkläre mir das doch bitte ausführlicher, ich mache das alles zum ersten mal, oder sag mir bitte, wo ich die Informationen finde.

---------
UPDATE dieser Post kam inzwischen bei eMail bei mir an, wir hier aber irgendwie nicht angezeigt:

Die Bilder stehen hier: /usr/syno/synoman/phpsrc/blog/images und dort gibt es zwei Unterverzeichnisse für die header_pics. Die Selection des jeweils aktuell angezeigten Bildes steht in der Postgresdatenbank 'photo' und dort in der Tabelle 'blog_config'. Diese Tabelle enthält alle relevanten Blog-Einstellungen, was das Layout betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Wieso in den Sysfile rumpfuschen? Der User würde ja nur die neuen Design Bilder dort ablegen (nichts überschreiben) und dann im User-Style der PS als URLs auf die neuen Bilder verlinken. Da überschreibt man keine Systemfiles und muss auch ned daran rumpfuschen ;)





Du weisst schon, was ich meine. Man ist sicher nicht gezwungen, auf die Ebene der Systempartition zu gehen, nur um die benutzerdefinierte Ansicht der Photo Station zu aktivieren.
  • Web Station aktivieren
  • Bilder im Ordner /web ablegen
  • die URL, die man in der Photo Station eintragen muss heisst dann http://DeinDNS/bannerbild.jpg
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Benutze mal die suchen-funktion z.B. mit Telnet.
wurde alles schon mehrmals sauber hier besprochen und beschrieben. ;)
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Also ich habe meine Photo Station so eingerichtet, dass es nur private Alben gibt, alle nur etwas sieht, wer angemeldet ist. Es wäre natürlich schön, wenn das Design auch schon vor der Anmeldung sichtbar wäre.
Wie gesagt, der Zugriff auf diese Daten erfolgt für die DS IMMER durch den User nobody. Wirklich egal ob du admin oder gast bist. Ein Prozess (z.B. Webserver) muss immer unter einem lokalen User laufen. Die User der PS sind aber keine lokale User sondern User der jeweiligen Applikation. Und solche Applikationsuser kennt das System nicht als lokale User.
Allerdings wenn du schreibst, dass alle deine Bilder als private Alben eingerichet sind, dann kannst du zum Layout keine Bilder aus diesen Ordnern verwenden, denn dazu müsste der jeweilige User dann angemeldet sein.



Welcher Quelltext und wo liegt das default Layout (wegen der Bild-URLs)?
Photostation aufrufen, rechtsklick und Quelltext anzeigen auswählen. Dort stehen die URLs mit Garantie drin.
Hoffe das hilft

tobi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!