Brother MFC-7420 an DS211j

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

onetwo12

Benutzer
Mitglied seit
24. Okt 2013
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mein Versuch, meinen Brother MFC-7420 als Netzwerkdrucker an die DS211j einzurichten, ist glaube zum Scheitern verurteilt. im DSM wird der Drucker nicht angezeigt und bei dieser Anleitung komm ich bis

"5. Ab DSM4.0 müssen in /root/.profile die Zeilen
PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/syno/sbin:/usr/syno/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin
export PATH
auskommentiert (ein # an den Zeilenanfang setzen) oder gelöscht werden. Hintergrund ist, daß sonst /opt/bin und /opt/sbin nicht im PATH des root-Benutzers sind."


und nicht weiter. Wie lösche ich diese angegebenen Zeilen aus der .profile Datei oder kommentiere diese aus?

Oder ist das alles gar nicht nötig?

Wäre über ein paar Tips sehr dankbar!
 

pschwartze

Benutzer
Mitglied seit
12. Mrz 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi, das ist ein GDI Drucker, der quasi über einen Windows-PC seine Druckanweisung erhält; in einem anderen Beitrag wurde zur Einrichtung folgender Link empfohlen: http://www.synology-forum.de/showthread.html?37014-Dell-1250C-GDI-Drucker (dort ganz unten)

Laut Brother gibt es Linux-Treiber für den MFC-7420 - ob man daraus aber einen Druckerserver basteln kann, weiß ich nicht...

VG Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!