Besitzer darf Rechte verändern ????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

thorschten

Benutzer
Mitglied seit
22. Dez 2010
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

ich habe in mehreren Tests (DS716+) herausgefunden, dass der Ersteller von Ordnern (=Owner, Besitzer), welche sich unterhalb einer Freigabe befinden, die Möglichkeit hat die ACL via Windows zu verändern. Bspw. kann man dann die Domänen-Admins rauskicken.
Wie kann das möglich sein?

Wenn man den Owner nachträglich auf Person B ändert, dann darf diese Person B die Rechte anpassen. Die Genehmigungsprüfung innerhalb DSM bestätigt dies leider.
Das Ganze wurde mehrfach unter DSM 5.2 und 6.0 getestet, auch unter Verwendung von SMB2 und 3.

Das verbittet eigentlich den Einsatz im Unternehmen.
Hat jemand eine Info dazu? Ist das so by Design oder kann man das ändern?

VG,
thorschten
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Der Besitzer darf immer bestimmen wer was mit einer Datei tun darf. Das ist insofern also normal und lässt sich so ohne Weiteres nicht verhindern. Hier kämen Techniken wie Selinux oder Apparmor zum Einsatz. Diese können Restriktionen aufstellen und durchsetzen, die es sogar dem Eigentümer einer Datei/Verzeichnis verbieten bestimmte Dinge zu tun. Am besten ist aber wenn du verhinderst, dass der User zum Eigentümer wird. Also z. B. den Domainadmin immer zum Eigentümer machen
 

thorschten

Benutzer
Mitglied seit
22. Dez 2010
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Problematik die ich sehe ist, dass im Unternehmenseinsatz eine Freigabe administriert wird und die User dann darunter wie gewohnt Dateien und Unterodner anlegen wobei jeder jederzeit munter drauf los administrieren kann. Komischerweise geht das aber nur wenn man vorher Schreibrechte hatte. Aus den Schreibrechten werden dann in Kombination mit Owner Vollzugriffsrechte.
Wer einen Subfolder oder Datei erstellt ist ja automatisch Owner.

Und das ist wirklich kein Bug oder so? Für Privatanwender mag das ja ok sein. Aber im Unternehemenseinsatz geht das nicht. Wer kauft denn dann die fetten 19" Kisten? Oder finden die SMB-Freigaben da einfach keine Verwendung?
Ist jemand hier, der eine Synology geschäftlich einsetzt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!