Backup über mehrere Platten auf einem 2. NAS

Kindman103

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2020
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Man kann das Hyper Backup ja ohne Kosten installieren und sich die Funktionen ansehen. Da man ein Backup nicht für eine weitere Bearbeitung vorsieht, spielt auch eine eins zu eins Sicherung auf ein anderes Medium keine Rolle. Das Restore funktioniert auch wider mit dem Hyper Backup (kann auch einzelne Dateien enthalten)

Eine .hbk Datei hat viele Vorzüge. Das Backup kann auf inkrementelles Backup eingestellt werden. Das bedeutet, dass nach der Vollsicherung nur noch die Veränderungen gesichert werden. Dies spart erheblichen Plattenplatz und alles befindet sich in dieser einen Datei. Außerdem kann noch eine Komprimierung hinzugefügt werden.

Vielleicht genügt es sogar diese komprimierte Datei verschlüsselt auf einem Cloudspeicher abzulegen.

Ich würde es ausprobieren und anschließend entscheiden
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!