DSM 6.x und darunter Automatisches Mountain von Verschlüsselten Volumes

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter

Dr.ake

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2020
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Leute,

ich könnte gerade die Wände hochgehen, weil mir das automatische Mounten mit dem Schlüsselmanager ums verrecken nicht gelingen will. Im Schlüsselmanger sieht das so aus:

1609061975205.png

Der Haken "Beim Hochfahren anhängen" kann nicht gesetzt werden.

Jetzt hab ich gelesen das geht nur wenn man auch auf einem externen Drive die Schlüßel hat. Jetzt denke ich, dass ich die Schlüssel auf einem USB Drive habe (anderes netzwerk driver wäre natürlich geiler, aber dazu vielleicht später, für den anfang wäre toll wenn irgendwas geht). Im Schlüsselmanger sieht das so aus:

1609062124616.png

Da denkt jetzt der Leie wie ich das "usbshare1" der Ort ist wo die schlüssel liegen. Auf dem Stick gibts auch einen Ordner der auf den verdächtigen Namen "@keystore" höhrt, sollte also alles passen.

Was muss ich anders machen damit ich die Dinge automatisch mounten kann?

Viele Grüße,

Drake

PS: Setup: Brandneue DS220+ frisch installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

ThomasOL

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2019
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Moin
Hast du schon eine Lösung?
Ich stehe vor dem gleichen Problem und habe mal getestet und es scheint als die
automatische Verbindung nur geht wenn es sich um einen "Rechnerschlüssel" handelt.
Gruß
 

the other

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Okt 2015
Beiträge
2.102
Punkte für Reaktionen
543
Punkte
154
Moinsen,
nur weil ich es ggf. überlesen oder ihr es nicht extra (für Doofies wie mich) erwähnt zu haben scheint: habt ihr den besagten USB Stick (mit dem keystore) denn am NAS angeschlossen, wenn ihr das Gerät hochfahrt??
 

ThomasOL

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2019
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
@the other USB ist angeschlossen. Solange man aber keinen Haken setzt bzw. nicht setzen kann unter "Beim Hochfahren anhängen"
funktioniert das nicht.
 

the other

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Okt 2015
Beiträge
2.102
Punkte für Reaktionen
543
Punkte
154
Moinsen,
okay, und migriert habt ihr den jeweiligen Schlüssel auch?
 

the other

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Okt 2015
Beiträge
2.102
Punkte für Reaktionen
543
Punkte
154
Moinsen, okay, sorry...wer lesen kann (ist klar im Vorteil, also damit meine ich mich selber)
Im screenshot ist Passphrase als chiffre hinterlegt. Damit ist afaik kein vollautomatisches Einhängen möglich (logo, denn damit muss ja der eigentliche Schlüssel selber erst freigegeben werden, also manuell, also durch dich bzw. deine Eingabe, also eben gerade nicht automatisch).

Hier dazu der Hersteller:
https://www.synology.com/de-de/know..._decrypt_shared_folders_on_my_Synology_NAS#t4
Der Hinweis, dass mit Passphrase kein aut. Mounten geht steht in Kapitel 4.2, blau hinterlegter Kasten...
Also nochmal alles auf Start, Jungs...dazu eben auch der link.
;)

PS: Ja es ist dokumentiert, aber mit dem Thema hadern hier viel zu Beginn (inkl. meiner Wenigkeit)
 
  • Like
Reaktionen: ThomasOL

Dr.ake

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2020
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Es gibt vereinzelt Bruchstücke von Threats die vorschlagen den passphrase über ein startup script zu füttern und ihn über verschiedene quellen zusammenzustückeln. Weiß jemand wo ein threat ist der das Zusammenhängend erklärt wie das geht?
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.666
Punkte für Reaktionen
1.464
Punkte
288
Threads bitte. Threats wollen wir hier nicht haben.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!