Audiostation zeigt gelöschte Songs/Hörbücher an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zargon66

Benutzer
Mitglied seit
09. Jul 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi zusammen,
ich weiß das es hier schon Thematisiert wurde, aber folgende Situation:
Ich habe einen Order mit Hörbuch angelegt und den als "Musik" deklariert, das der Medienserver den miteinlist. Was ich nicht bedacht habe ist, das bei einer Random 100 Wahl in der Audiostation/DS Audio auch Teile der Hörbücher mitauftauchen. Das ist natürlich nicht Sinn und Zweck der Geschichte. Da ich im Internet rein gar nichts gefunden habe dies zu unterbinden (wäre ja toll wenn man den Ordner angeben kann aus dem man die Random 100 haben möchte), habe ich mich dazu entschossen den Hörbuchordner aus der Synchliste zu entfernen. Also im Medienserver den Haken bei Hörbuch raus und Indiziert..... Nach ca 30 Min war die Indizierung fertig und die Hörbuchdateien tauchen immer noch bei Random 100 auf und lassen sich auch abspielen.
Ich habe dann die Dateien wegkopiert, sogar ganz von der DS gelöscht, trotzdem bekomme ich die immer noch angezeigt (lassen sich aber nach dem löschen nicht mehr abspielen, werden also übersprungen).

Meine Frage ist nun, wie bekomme ich die aus der Audiostation raus ?! mehr als indizieren geht ja nicht oder habe ich was übersehen ?

Wenn noch einer eine Idee hat, wie ich die Musik und die Hörbücher ordentlich trennen kann, wäre ich auch nicht böse. Ich habe nur nun gedacht das ich die Hörbücher über die FileStation abspiele, da brauche ich ja keine Playliste.... ;) Ist in meinen Augen aber auch nur ne Krücke.

Ist mein Gedanke denn richtig, das ich normalerweise einen Ordner hörbuch auf der DS anlegen kann ohne das der Mdienserver gleich drauflossyncht wenn ich dem den Ordner nicht als zu Indizieren vorgebe ?!

Wäre cool wenn eine/r eine Lösung hat.
 

borg2k

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2012
Beiträge
1.789
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ist mein Gedanke denn richtig, das ich normalerweise einen Ordner hörbuch auf der DS anlegen kann ohne das der Mdienserver gleich drauflossyncht wenn ich dem den Ordner nicht als zu Indizieren vorgebe ?!

Ist völlig korrekt, die Medienindizierung indiziert nur die Ordner die man angibt, bzw. halt die 3 Standardordner (photo, music, video).

Wie sich das allerdings umgekehrt verhält, d.h. man nimmt einen Ordner wieder aus der Indizierung heraus, habe ich noch nie probiert. Ich meine aber in der Systemsteuerung unter Medienindizierung eine Schaltfläche, neudeutsch Button, gesehen zu haben mit der man eine komplette Neuindizierung anstoßen kann, dass würde ja dann das Problem beheben.
 

Zargon66

Benutzer
Mitglied seit
09. Jul 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Neuindizierung habe ich ja gemacht (2x mittlerweile). Trotzdem waren die Dateien noch da. Ich versuche nachher mal einen reboot der DS, vielleicht muss ja noch ein Dienst "überredet" werden ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!