Anfänger-Frage: Webzugriff (FTP) auf ein DS-Verzeichnis

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

valtom

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2011
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, sorry für die blöde Frage.

1. Wo kann ich so eine Art step-by-step Anleitung finde, wie ich auf einen Ordner über FTP (von "außen") zugreifen kann.
DS211j, DDNS bei Selfhost eingerichtet (Status normal).
Ich möchte, dass ein Gast im Browser eine ftp-Adresse eingibt (über my_subdomain.selfhost.me) und eine Maske bekommt (Benutzername und Passwort), um auf einen bestimmten Ordner (public oder was auch immer) zuzu greifen.

2. Und wie richte ich jetzt eine Website (visitenkartenmäßig) anstelle des Platzhalters auf my_subdomain.selfhost.me??!!
Sorry für die blöden Fragen.
Vieln Dank
Valtom
 

robert_r

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2010
Beiträge
67
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
leider keine Antwort auf deine Frage aber ich hab selbst auch ein Problem.
Wenn ich über Filezilla auf meinen FTP Server zugreifen will bekommen ich folgende Meldung?
Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
Antwort: 220 ISOS FTP Server (1.00) ready
Befehl: USER Layouten
Antwort: 532 Need account for login.
Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen

Hat jemand eine Idee?
Danke
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
FTP-Zugang ist auch stark abhängig vom Client. Wenn es sich also um einen Link handelt, wird wahrscheinlich der Browser sich darum kümmern. Je nach dem ob dieser nach Zugangsdaten fragt kann es funktionieren wie von dir gewünscht.
Dafür und für die Webseite benötigst du Portfreigaben. Im Wiki gibt es eine Liste mit allen Ports, da kannst du das einfach nachschlagen welche du benötigst. Zu den Details mit den Portfreigaben musst du dich ggf. an den Hersteller deines Routers wenden, denn das Verfahren ist sehr unterschiedlich je nach grafischer Oberfläche.
Auf der DS musst du sonst noch den FTP-Dienst und die Webstation aktivieren. Die Webstation erwartet eine Datei namens index.html oder index.php.

MfG Matthieu

@robert_r: Bitte ein Thread für ein Problem, sonst wirds hier unübersichtlich. Danke.
 

valtom

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2011
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@Matthieu
Danke! OK, die Portfreigaben (Portweiterleitungen) für habe ich über EZ-Internet Assistent aktiviert: Verbindung über Router, FTP-Dateiserver (21), DDNS-Dienst. Nun aktiviere ich FTP (FTP-SErvice aktivieren (Port 21)) und die Webstation. Wie geht es weiter? Nochmals tausend Dank. Bin verzweifelt. Valtom
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Wie soll es jetzt weitergehen? Ganz normal Benutzer und Gemeinsame Ordner erstellen. FTP verwendet keine eigenen Ordner sondern die ganz normalen des DSM die etwa auch über Netzlaufwerk zugänglich sind. Ich weiß klingt doof, aber schau dir mal die integrierte Hilfe, das Benutzerhandbuch und mein Handbuch an.

MfG Matthieu
 

valtom

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2011
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
schau dir mal die integrierte Hilfe, das Benutzerhandbuch und mein Handbuch.
sicher, habe schon angeschaut, auch Dein "Infozielles Handbuch". Aber wenn ich jetzt ftp://my_sundodmain.dyndns.org eingebe, bekomme ich nur die Fehlermeldung ("...dauert zu lange..."). Was mache ich denn falsch? Die Benutzer und Gemeinsame Ordner habe ich schon angelegt (über das Netzwerk funktioniert alles prima). Grüße. Valtom
 

valtom

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2011
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Dann klappt das Update von DDNS noch nicht. Hast du den Client von Router oder (!) DS schon entsprechend konfiguriert? Es kann dann auch immer ungefähr 10-15min dauern bis die Änderungen wirksam werden und du es nutzen kannst.
Außerdem können viele Router nichts mit Anfragen anfangen, die auf sie selbst zeigen. Du solltest es daher wirklich außerhalb deines Netzwerks probieren (Verwandte/Freunde kurz anrufen und machen lassen z.b.).

MfG Matthieu
 

valtom

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2011
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
was heißt entsprechend konfiguriert? und - index.html - soll ich eine index.html-Datei erstellen und sie in den Ordner "web" schieben? Danke
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Auf der DS lässt sich DDNS unter "Bedienfeld" (ab 3.2 "Systemsteuerung") -> "DDNS" konfigurieren. Auf dem Router kann ich dir das wieder nicht sagen. Der dortige Client muss eingerichtet werden damit er seinen Dienst tun und DDNS in Aktion treten kann.

Und ja, index.html in web schieben ist eine Lösung. Ich weiß ja nicht ob du schon deine Internetseite hast.

MfG Matthieu
 

valtom

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2011
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke, Matthieu. Ich habe über die Links auf Deiner Website jetzt diesen Artikel gefunden http://forum.synology.com/wiki/index.php/Remote_Access_on_the_Synology_DiskStation und versuche mich damit auseinanderzusetzen. Aber - wenn ich das richtig verstehe - soll meine Webseite (welch auch immer - html oder php, ich kann probeweise auch irgend eine Platzhalter-Baustelle "in den web-Ordner schieben") über z.B. my_subdomain.dyndns.org oder my_subdomain.selfhost.org aufrufbar sein und das Gleiche gilt für den ftp-Zugang (mit Benutzer/Passwort)? Verstehe ich das richtig? Grüße. Valtom
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Ja, beides wird unter deiner DDNS-Adresse erreichbar sein. Möchtest du etwas anderes?

MfG Matthieu
 

valtom

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2011
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich möchte so eine Art private Dropbox, um die Dateien anzulegen, die zu emailen zu groß sind (= Dateien für die Anderen), und auch für die Dateien, auf die ich immer zugreifen kann, wenn ich irgendwo unterwegs bin (= Dateien für mich). Die Website ist ziemlich überflüssig, wäre höchstens so eine Art Visitenkarte mit Info über den FTP-Zugang. Mehr brauche ich eigentlich nicht. WAs kann man sonst machen? Viele Grüße. Valtom
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Das funktioniert so wie du dir das vorstellst, nur musst du noch ein paar Klicks mehr investieren als bei Dropbox ;)
Wo genau klemmt es denn momentan? Hast du DDNS jetzt in Router oder DS eingerichtet und kommst du von extern auf deine DS?

MfG Matthieu
 

valtom

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2011
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Heute kann ich mich um DS erst gegen Abend kümmern. Bis jetzt (gestern) kam ich auf DS von extern nicht, das war eigentlich der Grund für den Hilferuf. Mein Router, Netgear WNDR3700 (ohne dass ich die Firmware irgendwie tweake oder eine alternative Firmware installiere) unterstützt nur DynDNS. Ich habe mich sowohl bei DynDNS als auch bei Selfhost registriert. Ich denke, ich versuche alles neu einzurichten, nach dieser step-by-step-Anleitung, die ich vorhin erwähnt habe. Was mir momentan nicht klar ist:
1. DynDNS oder Selfhost (eigentlich egal, wäre es nicht der Router, vermutlich auch egal, da der Router mit Synology kompatibel ist, laut Liste)
2. Bei den Router-Einstellungen habe ich, gelich bei den Grundeinstellungen, die Option "DNS-Server" - Automatisch beim Internet-Provider abrufen (Standard) oder DNS-Server verwenden. (Es gibt natürlich auch die Einstellungen für DDNS-Dienst, aber, wie gesagt, nur DynDNS).
3. DDNS-Status in DS ist grün (Normal), allerdings Router-Konfiguration - FTP-Dateiserver = fehlgeschlagen. Was mir nicht klar ist (!): Wenn ich EZ-Internet-Assistent in DS aufrufe, unter "Mit Router verbinden" habe ich drei Felder unter "Benutzerdefiniertes Konto verwenden" - soll ich oder soll ich nicht, was für ein Konto ist hier gemeint? Danke für die Hilfe. Viele Grüße. Valtom
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
1. Die sollten sich beide nicht wirklich etwas nehmen.
2. Ich kenne die einzelnen Router nicht, es gibt tausende Modelle. Da muss dir der Hersteller oder das Handbuch behilflich sein.
3. Am einfachsten ist es die Portfreigaben direkt am Router einzurichten. Man kann das benutzerdefinierte Konto verwenden damit die DS sich gegenüber dem Router authentifiziert. Aber auch da: bei den ganzen Modellen kann ich dir nicht helfen.

MfG Matthieu
 

valtom

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2011
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Jetzt hat es geklappt - bin sehr für die Hilfe dankbar. Es lag nur an den Portfreigaben des Routers - mußte die IP-Adresse (192.168 usw.) in den Router-Einstellungen einrichten (für HTTP und FTP). Dann habe ich eine kleine platzhaltermäßige Webseite kreiert (mit RapidWeaver), sie in das Web-Verzeichnis auf DS kopiert und einen Ordner (mit Benutzerrechten) usw. für den ftp-Zugriff eingerichtet. Was mich - nachdem alles so wunderbar geklappt hat (quod erat demonstrandum) - jetzt etwas verunsichert: Wie ich die sämtlichen Ordner und Dateien auf DS vor dem Fernzugriff schutzen soll. Ich meine, wenn man meinen sonstigen Benutzernamen und das Passwort irgendwie knackt, bekommt man Zugang zu all den Daten (und ich habe die DS angeschafft, um den ganzen Kram - beruflichen und privaten - jetzt gut strukturiert, archiviert usw. auf einer zentralen Datenhalde zu lagern). Das ist natürlich ein anderes Thema - werde auch hier im Forum etwas recherchieren. Aber nochmals - vielen-vielen Dank für die Hilfe. Grüße. Valtom
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Ich geb mal "Automatische Blockierung" als Stichwort in die Runde zum Thema Sicherheit.

MfG Matthieu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!