Alternative zu einen Kalender, Mozilla Sunbird, gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nasgul71

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo Leute,

ich hoffe, dass ich hier richtig bin.

Wie im Titel schon steht, suche ich eine Sunbird-Alternative.

Eigentlich bin ich ein erklärter Fan von Mozilla, ergo Sunbird-Kalender, welcher auch optimal auf dem PC portable läuft.

Nun habe ich das portable Programm seit einigen Wochen einfach auf die DS, in einen freigegebenen Ordner, verlagert um natürlich von allen Clients zugreifen zu können. Es funktioniert auch aber dauert relativ lange bis er öffnet. Auch kann ich leider nicht den Kalender dann auf mehreren PCs gleichzeitig öffnen :(

Was mir aber am meisten fehlt ist die Autostartfunktion, wenn ich den (Haupt-)PC anschalte, das funktioniert leider nicht mehr.

Gibt es ein Alternativprogramm oder wie kann ich Sunbird dazu überreden, dass es automatisiert startet?

Perfekt wäre natürlich, wenn von allen Clients parallel zugegriffen werden könnte und es sich auch synchronisiert :)

Für Tipps wäre ich dankbar.
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
Da gibt es mehrere Möglichkeiten
  1. du könntest den Caldav-Kalender der Syno aktivieren
  2. du könntest das syno-Paket owncloud installieren
  3. du könntest tine20 als Webanwendung installieren

2 und 3 können noch mehr als reinen Kalendersync. In jedem Fall kannst du über mehrere Clients (PCs, Mobile und Tablets) den Kalender synchronisieren.
Zu allen drei Möglichkeiten gibt es bereits einige Threads. Vor allem tine20 ist etwas komplexer in Installation und Bedienung, ich nutze zwar tine20 würde aber owncloud empfehlen.

Hoffe das hilft dir weiter..

Stefan
 

Nasgul71

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Wunderbar,


das guck ich mir nach der Arbeit genauer an.

Danke.

edit: Wo finde ich Caldav?

Weder in der DSM-Hilfe noch im Packetzentrum finde ich es.:-/
 
Zuletzt bearbeitet:

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.066
Punkte für Reaktionen
322
Punkte
393
Hallo,
CalDAV findest Du unter Systemsteuerung -> WebDAV (auch in der DSM-Hilfe).

Gruß Götz
 

Nasgul71

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Danke Götz.

Ich habe es soweit hin bekommen.

ABER ich habe 2 Probleme:

1. Die Kalender synchronisieren sich nicht automatisch. Bspl.: Kalender auf PC1 + PC2 geöffnet.

Lege ich auf PC2 einen neuen Termin an, erscheint er nicht automatisch im Kalender von PC1. Ich muss den Kalender neu Laden oder neu starten.

Ist das normal, wie synchronisiere ich automatisch?

2. bekommen jedes mal beim starten oder neu Laden eine Meldung:

"Sicherheitsfehler: Domainnamen stimmen nicht überein

Sie haben versucht, eine Verbindung mit "xxxxxxxxxx" aufzubauen. Allerdings gehört das
"vorgezeigte" Sicherheitszertifikat "". Es ist möglich, aber unwahrscheinlich, dass jemand
versucht, Ihre Kommunikation mit dieser Website abzufangen.

Wenn Sie vermuten, dass das angezeigte Zertifikat nicht "xxxxxxxxxx" gehört, brechen Sie
die Verbindung ab und benachrichtigen Sie den Admin der Website.
"

Wie kann ich das abstellen?


:(
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.066
Punkte für Reaktionen
322
Punkte
393
Hallo,
Standard für die Synchronisierung sind wohl alle 30 min. , kann man aber ändern rechte Maustaste auf den Kalender -> Eigenschaften und das Intervall ändern.
Da Du wohl https verwendest mußt Du eine dauerhafte Ausnahmeregel anlegen, das sollte Dir Thunderbird aber anbieten.

Gruß Götz
 

Nasgul71

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo Götz,


wie lege ich denn eine dauerhafte Ausnahmeregel für Sunbird (nicht Thunderbird) an?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.066
Punkte für Reaktionen
322
Punkte
393
Hallo,
sorry, Sunbird kenn ich nicht weiter. Aber Du kannst ja versuchen per https auf die DS zuzugreifen (je nach dem was freigegeben ist Webstation, DSM usw.).

Gruß Götz
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.066
Punkte für Reaktionen
322
Punkte
393
Hallo,
sorry, Sunbird kenn ich nicht weiter. Aber Du kannst ja versuchen per https auf die DS zuzugreifen (je nach dem was freigegeben ist Webstation, DSM usw.).

Gruß Götz

PS: Sunbird wird wohl nicht weiterentwickelt:
This is the last public Sunbird release by the Calendar Project.
We recommend upgrading to Thunderbird and Lightning.
 

Nasgul71

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo,

ich greife von den PCs per https auf meine DS zu, habe ich Standardmäßig aktiviert. Deshalb wahrscheinlich auch die Meldung "Sicherheitsfehler: Domainnamen stimmen nicht überein"

Wie kann ich die jetzt deaktivieren? :)


edit:

PS: Sunbird wird wohl nicht weiterentwickelt:


Ja das weiß ich aber das ist mir egal, es ist trotzdem der Kalender schlechthin, möchte ihn also weiterverwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nasgul71

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo Leute,

ich schreibe hier mal weiter da es um den gleichen Kalender (Sunbird), der gleichen DS 1812+ (3GB RAM) geht, allerdings nach dem Update des DSM 4.3-3827 Update 8 auf DSM 6.1.7-15284!

Soweit ich gesehen habe, sind alle Einstellungen übernommen worden, allerdings läuft mein Kalender nicht mehr.

CalDAV ist aktiviert. Desktop-Client Sunbird ist jetzt leer wo vor dem Update noch Termine standen! :(

Ich bitte um Hilfe, woran könnte es liegen?

Vorab Danke für Infos und Hilfe.


Grüße Nasgul
 

Anhänge

  • 2018-06-18_165209.jpg
    2018-06-18_165209.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 25

Nasgul71

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo Leute,

kann mir niemand helfen, bzw. hat keiner eine Idee warum mein Kalender nicht funktioniert?

Finde keine Lösung. Evtl. ist Sunbird zum DSM 6.1 nicht mehr kompatibel?

Leider war es ein Fehler vom DSM 4.3 auf 6.1 upzudaten.... (never change a running system). Jetzt habe ich den Salat. Alle Termin weg!

Wäre dankbar um Hilfe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!