712+ + Popcorn C200 + MKVs ruckeln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pressies

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Guten Abend in die Runde,

ich habe seit 12 Monaten eine DS712+ sowie seit ca. 3 Jahren eine Popcorn C200 als Mediaplayer. Die DS712+ ist per LAN mit der Popcorn C200 verbunden. Das LAN besteht aus CAT7 und ist im ganzen Haus seit 9 Jahren verlegt.

Seit kurzem (ggf. seit dem neuesten OS-Update der SYN) habe ich es alle Tage, dass MKVs das Ruckeln anfangen. Der Ton setzt zuerst aus und das Bild läuft sprungartig weiter...bis das Bild irgendwann komplett einfriert. Ich habe das erst seit den letzten 2 Wochen und es war vorher alles bestens.

Ich stecke dann alle Gigabit-Switches ein/aus, prüfe sämtliche LAN-Stecker (stecke diese neu ein) und hatte die NAS sowie die Popcorn C200 jedes mal neu gebootet.

Das CAT7-Kabel ist einwandfrei, die Switches laufen auch tadellos. Die Popcorn empfängt das MKV-File und gibt es per HDMI (Videosignal) als auch per optisches Kabel (Audiosignal / Passthrough) an meinen Marantz-Receiver, welcher dann alles per HDMI an den Flat weitergibt.

Mein Verdacht liegt darin, dass es entweder an der SYN (vll. bestimmte Dienste / Speicher) oder an der Popcorn liegt. Die Popcorn läuft seit Monaten ohne Veränderungen und es lief noch vor dem SYN-Update fast alles reibungslos, welches ca. 2 Wochen her ist (DSM 4.3-3810 Update 3). Wenn ich das Webinterface der SYN aufmache, ist die CPU-Auslastung sowie RAM sehr gering.

Leider komme ich nicht weiter und würde mich freuen, wenn ich eine Hilfestellung erhalten könnte.

Vielen Dank & Grüsse
Pressies
 
Zuletzt bearbeitet:

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Das es an der C200 liegt ist wohl gegeben. Zuvor ging es wohl nur deswegen, weil die DS Transcodiert hat (vermute ich). Verwunderlich finde ich nur das die C200 mit deinen MKV nicht umgehen kann. Wie schaut es mit der Firmware der C200 aus, ist die auch aktuell? http://www.cloudmedia.com/support/firmware/viewcategory/10-c-200
 

Pressies

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe seit Juli die "03-05-130708-21-POP-408-000" FW aufgespielt. Aber woran bzw. wie ich an das Problem nun richtig herangehe....kein Plan. Eventuell die FW der Popcorn C200 neu aufspielen und auf Werkseinstellungen alles zurücksetzen und danach neu einstellen.

Wie gesagt: die FW der Popi war seit Juli auf dem genannten Stand. Die Syn wurde vor 2 Wochen mit der neuesten FW aktuallisiert - und leider läuft seitdem das Ruckeln. Ich habe auch einmal per FTP von der Syn auf meinen Rechner den Datentransfer getestet und ich kam im Querschnitt auf 80MB/sec. - was gut ist.
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Also mir scheint bloss eines klar. Die Popi kommt mit deinen MKV nur klar, wen sie von der DS Trascodiert werden. Kann mir nicht vorstellen das dies deinem Plan entspricht. Die Frage die sich stellt ist: Weshalb hat die C200 mit deinem MKV's so ein Problem?

Was spuckt den Mediainfo über deine MKV so aus?

Nutzt du die Matroska tools oder was anderes?

Den hier schon mal gelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Pressies

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Die C200 verarbeitet/regelt die MKVs und nicht die SYN/Medienserver. Die SYN liefert nur die Daten. Es ist auch nicht so, dass alle MKVs Probleme haben, aber in letzter Zeit immer mehr.

Bezüglich Matroska-Tools: die nutze ich nicht. Mediainfo: das ist pro Film natürlich etwas unterschiedlich, aber ich werde mir bei den Filmen, wo es die Probleme in Zukunft geben wird, die Informationen ansehen und vergleichen. Vielen Dank für den Link!

Ich habe nun die C200 mit der aktuellen FW reflashed und alle NMT-Programme neu aufgesetzt sowie die gewünschten Einstellungen vorgenommen. Die C200 arbeitet mit Samba und NFS.

Kann es bei der SYN eine Einstellung geben, die das Zusammenspiel / den Datentransfer zwischen der SYN 712+ und einem "Mediaplayer" (bei mir die C200) verbessert / optimiert?


//edit:

Die Mediainfo bringt mir u.a. folgende Bitrates bei dem gestrigen Film mit Ruckeleffekten:

Format : Matroska
Format-Version : Version 1
Dateigröße : 5,50 GiB
Dauer : 1h 30min
Gesamte Bitrate : 8 682 Kbps
Kodierendes Programm : mkvmerge v2.0.0
verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v0.7.7 + libmatroska v0.8.0

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.1
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames : 4 frames
Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Dauer : 1h 30min
Bitrate : 7 398 Kbps
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.149
Stream-Größe : 4,58 GiB (83%)
verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 65 r1040M 1591275
Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=4 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=7 / psy_rd=1.0:0.0 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / chroma_qp_offset=-2 / threads=6 / nr=0 / decimate=1 / mbaff=0 / bframes=3 / b_pyramid=1 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=3 / wpredb=1 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40(pre) / rc=2pass / bitrate=7398 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / ip_ratio=1.40 / pb_ratio=1.30 / aq=1:1.00
Default : Ja
Forced : Nein

Audio #1
ID : 2
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
Format-Einstellungen für Endianess : Big
Codec-ID : A_AC3
Dauer : 1h 30min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 640 Kbps
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Stream-Größe : 415 MiB (7%)
Titel : AC3
Sprache : Deutsch
Default : Ja
Forced : Nein

Audio #2
ID : 3
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
Format-Einstellungen für Endianess : Big
Codec-ID : A_AC3
Dauer : 1h 30min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 640 Kbps
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Stream-Größe : 415 MiB (7%)
Titel : AC3
Sprache : Englisch
Default : Nein
Forced : Nein
 
Zuletzt bearbeitet:

Pressies

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Allen ein gutes neues Jahr 2014! :)

Ich habe leider keinen gewünschten Erfolg mit dem Reflash der aktuellen FW für die C200 bekommen. Es ruckelt leider trotzdem noch.

Etwas überrascht war ich, dass der Film eine bestimmte Zeit normal weiterlief, nachdem die Pause-Taste kurz gedrückt wurde.

Ich habe nun ein paar Screens von der SYN -> Ressourcenmonitor erstellt (während des Abspielens des jetzigen Films mit Ruckler) und als RAR hochgeladen. Vielleicht kann sich jemand diese einmal anschauen.

http://shareplace.com/?2C2239D142

Mein Verdacht liegt am Netzwerk, wobei ich nicht glaube, dass die CAT7 LAN-Kabel in der Wand die Probleme machen. Eher die 3x Gigabit-Switches (TP-Link) oder die LAN-Kabel, welche von der Dose zu den Switches gehen bzw. die LAN-Kabel von den Endgeräten zu den Switches.

Oder es liegt doch an den Einstellungen der SYN / Netzwerk / Schlafmodus der HDDs etc. -> ich bin der Hoffnung, dass an den Screens vll etwas erkannt wird.

Viele Grüsse
Pressies
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!