Intel Avoton in u.a. DS415+ von Hardware-Bug betroffen - Fortsetzung

DigiMuc2016

Benutzer
Mitglied seit
21. Okt 2016
Beiträge
248
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
Und was meint Synology?!

Hatte den Support schriftlich kontaktiert und meine Situation erläutert, dazu 5 Fragen gestellt und um Antwort gebeten.

Es kam das bekannte BlaBlaBla von " keine abnormen Fehlerraten" etc. Sie haben mir aber den Austausch auf Wunsch angeboten, wie RMA abläuft hat 'Matis" gut beschrieben (#127). Die Tage kommt das Austauschgerät.
 

Frieseba

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2011
Beiträge
463
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
24
Wie lange musstest du auf eine Antwort warten? Bei mir sind auf mein Ticket bereits 3 Tage vergangen....
 

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
2.003
Punkte für Reaktionen
31
Punkte
94
Probleme existieren ja noch keine. Wie bei allen wahrscheinlich. Wie war den deine Situation?
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Es gibt auch keine Probleme. Das ganze ist prophylaktisch - sollte das "Problem" auftreten, ist die DS tot.
 

Darkwing9

Benutzer
Mitglied seit
09. Jun 2013
Beiträge
188
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16

Frieseba

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2011
Beiträge
463
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
24
RMA wurde bei mir auch ausgeschlossen...! Man habe derzeit keine Anzeichen dafür, dass dieses Problem eine Erhöhung der Ausfallraten für DiskStation- oder RackStation-Modelle mit Intel Atom C2XXX-Prozessoren verursacht hat.
 

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
2.003
Punkte für Reaktionen
31
Punkte
94
Hilfreich laut Mitarbeiter wäre eine Ticket Nummer die den Austausch bekommen hat. So hätte man einen Bezug bzw. Nachweis den man verwenden könnte. Wenn also die Herren die den Austausch bekommen haben evtl. Ihre Ticket Nr mitteilen würden, so hätten wir die Besten Chancen.
 

whitbread

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
1.294
Punkte für Reaktionen
54
Punkte
68
lol - dagegen sind ja die Hotlines unserer Telkos hochprofessionell :-(
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Es gibt auch keine Probleme. Das ganze ist prophylaktisch - sollte das "Problem" auftreten, ist die DS tot.

Ergo: Die DiskStation von Synology war während ihrer gesamten Einsatzzeit einwandfrei.
 

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
.... Quatsch .... dass die Kiste einen Mangel hat ist nicht wegzudiskutieren. Syno will wohl eben Kosten sparen.
Das ist genau der Grund, warum es den Rechtsweg gibt und es durchaus Sinn macht deutlich zu machen, dass man sich den auch vorbehält.
Es kann nicht sein, dass die Kiste in 1.5Jahren erheblich altert und dann im 3-4 Jahr ausfällt und Syno davon nichts wissen willen.
Wer keinen Druck macht, der schaut eben in die Röhre.
Das ist wohl der Weg den Syno gewählt hat.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Also kannst du jetzt technisch sauber belegen, dass der CPU Bug bei den Synos zum Tragen kommt?
 

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
2.003
Punkte für Reaktionen
31
Punkte
94
Wäre es den möglich das du uns als "Druckmittel" deine Ticketnummer zur Verfügung stellen würdest?
 

Darkwing9

Benutzer
Mitglied seit
09. Jun 2013
Beiträge
188
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich würde mich auch über die Ticketnummer freuen.
 

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
Die Ticketnummer ist doch der falsche Ansatz. Aktuell argumentiert Syno ja über die Systemlast.
Intel hat einen Fehler der grundsätzlich in allen C2538 vorhanden ist. Das ist Fakt.

Da Synology bereits zugibt, dass Systeme unter mehr Last schneller altern sind doch die Fakten klar!
Die Kiste altert schneller solange der Widerstand nicht eingebaut oder der Redesign des motherboards auf neuen Systemen nicht vorhanden ist.

Damit ist die Kiste aktuell noch nicht tot, hat aber an Lebenszeit eingebüßt.
Dies ist ein Mangel, den Syno innerhalb der Garantie beheben muß.

Es liegt an jedem selbst dies in einem Ticket ganz deutlich zu machen.
Am besten direkt in englisch an ClockSignal@synology.com.

Schon allein, dass es diese Austausch-Email-Adr. gibt und Austauschunits verschickt werden ist doch eine klare Bekenntnis zu dem Problem.
Warum Syno keine Fakten auf den Tisch legt oder offensiv austauscht, verstehe ich nicht. Intel muß die Zeche zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
2.003
Punkte für Reaktionen
31
Punkte
94
Wärst du den bereit diese Anführungen in die englische Sprache zu übersetzen? Dieser bin ich leider nicht mächtig. Ich würde dir dann den Text zukommen lassen....
 

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
.... die übersetzen zur Not auch selbst, antworten eben in englisch. Schreib in deutsch.
 

DigiMuc2016

Benutzer
Mitglied seit
21. Okt 2016
Beiträge
248
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
Habe auch in Deutsch geschrieben, und die haben in Englisch und Deutsch (mit Google übersetzt) mir zurückgeschrieben.

War übrigens ein ganz netter, hilfsbereiter Mitarbeiter, wenn ich das hier so mitverfolge, kein Vergleich zum deutschen Support.

Für das ganze habe ich eine Stunde Arbeit investiert, meine Ersatzkiste ist auf dem Weg und soll die Tage eintreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Schon allein, dass es diese Austausch-Email-Adr. gibt und Austauschunits verschickt werden ist doch eine klare Bekenntnis ...
Soweit ja, volle Zustimmung. ..aber!
Syno differenziert sehr feinfühlig, und entscheidet über jedes einzelne Wort. So besteht laut Wortdefinition nach Auslieferung kein Mangel, und es tritt bei der Erstinstandsetzung auch kein Problem auf. Es ist wie Thonav schon schrieb erst-mal keine Mängel oder Probleme zu erkennen (oder erkennst du sie jetzt und kannst einen screenshot/photo davon posten?) ..eben, nein! Dass ist auch die Lücke welche Syno immer wieder für sich nutzt.
email.jpg
...und sollte dann der hier vermutete und an-geschuldete "Effekt" doch eintreten ist die DS dermassen tot, dass es schon einer "Autooption" bedarf. Doch für die ist weder Zeit noch Kapital oder Interesse verfügbar.

Ich weiss es ist schmutzig und verdammt unschön, doch für Syno auch sehr lukrativ, und für uns kaum zu kippen.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!