Filme im Heimkino ohne Benutzername/Passwort abrufen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Reini19

Benutzer
Mitglied seit
26. Sep 2015
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Ich besitze ganz frisch eine Synology DS215j.
Zum Einen möchte ich darauf meine Fotos usw. absichern, andererseits auch Filme und Musik, um sie im Heimnetzwerk abspielen zu können.
Leider wird beim Abruf mit dem Mediplayern jedes Mal der Benutzername bzw. das Passwort abgefragt.
Wie kann ich das ausstellen, so dass ich direkt auf die Dateien zugreifen kann?

Danke vorab,
Reinhard
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Entweder für den Ordner eine NFS Berechtigung einstellen oder die Dateien mit dem Medienserver indizieren und per DLNA die Sachen streamen.


Was nutzt du für Geräte?
 

Reini19

Benutzer
Mitglied seit
26. Sep 2015
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi!

Erst Mal danke für die Antwort.

Mein alter WD-Player spielt die Filme problemlos ab.
Mein neuer HiMedia Q10quad mit Andoird-Oberfläche will immer die Anmeldung über Benutzername/PW.
Ich benutze zum Abspielen Kodi!

Das mit der NFS-Berechtigung hat nichts gebracht. Ich komme mit dem Mediaplayer erst gar nicht auf die NAS. ("Operation Permitted")

Dateien indizieren sagt mir jetzt gar nichts! Sry. :confused:
Mache ich das vom Mediaplayer aus? Dann dürfte ich wieder schon vorher an der Berechtigung scheitern.
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Nein indizieren tut ein Paket von der Synology. Brauchst du aber mit Kodi nicht.


Es gibt zwei Wege.

1. Über NFS - würde ich bevorzugen
Gemeinsamer Ordner - NFS Freigabe und dann * bei IP eingeben.

Dann in Kodi folgendes machen:

Videos -> Dateien -> Videos hinzufügen -> Durchsuchen -> NFS - NAS -> Filme -> OK und den Namen für Medienquelle eingeben und OK drücken.


2. neuen Benutzer einrichten z.B. Name: Kodi PW: Test - Lese/Schreib- Rechte für die Ordner setzen, z.B. Filme
SMB im NAS aktivieren - Systemsteuerung -> Dateidienste -> Windows Dateidienste aktivieren -> Erweiterte Einstellungen -> Local Master Browser aktivieren -> übernehmen

Dann in Kodi folgendes machen:

Videos -> Dateien -> Videos hinzufügen -> Durchsuchen -> Netzwerkfreigabe hinzufügen -> SMB auswählen
Server: IP vom NAS eingeben
Freigabe: Filme
Benutername: Kodi
Passwort: Test


Ich würde es aber per NFS versuchen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!