DSM 6.x und darunter Neues Update für DSM 5.0 erschienen Version 5.0-4528

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

conti

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2010
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Es gibt übrigens seit heute ein Update, kann über die Systemsteuerung heruntergeladen werden:

DSM 5.0-4528 Update 1

Danke für den Hinweis. Dürfte aber den Meisten in diesem thread nichts nützen. Ohne Zugang kein update :mad:
Hab von Synology zu meinem Ticket noch nichts gehört ausser das sie mal wissen wollten welche HD's ich in meiner DS drin habe.

Conti
 

defunked

Benutzer
Mitglied seit
06. Sep 2011
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wenigstens hast du überhaupt etwas ausser die automatisierte Ticketrückmeldung vom Synology Support gehört ;-)

Mir persönlich nützt der Hinweis auf DSM 5.0-4528 Update 1 auch nichts. Ich habe ja keinen Zugang. Wenn man allerdings seine Kiste neu aufsetzen will, ist das sicherlich die sicherere Variante als die DSM 5.1 beta aufzuspielen.

Wir gehen Schritt für Schritt und harren der Dinge, die da kommen. :rolleyes:


Update, nette Textbausteine:

Date: Wed, 29 Oct 2014 11:37:51

Dear Ladies and Gentlemen,

The problem is already known. Currently working on a solution.
We will get back to you as soon as possible.

Should you have any further questions feel free to contact us.

Best regards,

Synology Support
 
Zuletzt bearbeitet:

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.089
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
an alle die keinen Zugriff auf DSM haben, bitte hier weitermachen. Wer ssh/telnet Zugang kann das Problem recht einfach lösen.

Gruß Götz
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Im englischen Forum wurde ein Feedback des Synology-Supports gepostet. Ich gebe das hier mal wieder:


1. Turn off your DiskStation and take out all of the hard drives, noting their original drive bay locations.
2. Turn on the DiskStation without any of the hard drives inserted.
3. Run Synology Assistant and attempt to install DSM using the patch below: ftp://on-line:online_user@ftp.synology.com/on-line/Tools/fake_pat/
o User: on-line
o Password: online_user
4. This installation will fail, however it will force Telnet access to become enabled.
5. Please open port 23 on your router and forward this to your DiskStations internal IP address. (eg. 192.168.xx.xx or 10.0.xx.xx)
6. Please re-insert the hard drives into your DiskStation without rebooting it. Then provide us with the following information:
o The external IP address of your home network. You can find your external IP address and check you have opened port 23 correctly by visiting the following website: http://www.canyouseeme.org/.
o The admin/root user account password.


Wenn man jetzt einmal alles mit dem Öffnen des Telnet-Ports nach außen, d.h. den Punkt 5, weglässt (auf der DS etwas ändern können wir ja auch selbst :) ) - auf diese Weise sollte man aber Telnet-Zugriff bekommen, um dann die oben genannte Änderung durchzuführen.
 

conti

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2010
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Im englischen Forum wurde ein Feedback des Synology-Supports gepostet. Ich gebe das hier mal wieder:


1. Turn off your DiskStation and take out all of the hard drives, noting their original drive bay locations.
2. Turn on the DiskStation without any of the hard drives inserted.
3. Run Synology Assistant and attempt to install DSM using the patch below: ftp://on-line:online_user@ftp.synology.com/on-line/Tools/fake_pat/
o User: on-line
o Password: online_user
4. This installation will fail, however it will force Telnet access to become enabled.
5. Please open port 23 on your router and forward this to your DiskStations internal IP address. (eg. 192.168.xx.xx or 10.0.xx.xx)
6. Please re-insert the hard drives into your DiskStation without rebooting it. Then provide us with the following information:
o The external IP address of your home network. You can find your external IP address and check you have opened port 23 correctly by visiting the following website: http://www.canyouseeme.org/.
o The admin/root user account password.

Wenn ich zugriff mit Telnet habe brauche ich all die Schritte ja nicht. Oder?
Mein Problem ist das ich nicht weiss wie ich mit Telnet eine Datei öffne und editiere. Die Datei habe ich, wenn ich ein help im Telnet aufrufe bekomme ich ein paar Befehle angezeigt weiss aber nicht weiter.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.089
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
@conti
bitte im anderen Thema weitermachen, da gibt es auch die Anleitung.

Problematik beim Feedback des Supports:
- root Passwort beim Start ohne Platten, Berechnung siehe hier.
- einbinden der wieder eingeschobenen Platten, je nach Konfiguration nicht trivial

Gruß Götz
 

teufelschultz

Benutzer
Mitglied seit
01. Okt 2012
Beiträge
104
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Es gibt übrigens seit heute ein Update, kann über die Systemsteuerung heruntergeladen werden:

DSM 5.0-4528 Update 1


Einbinden des Webdavs folder funktioniert nun wie vorher, allerdings wird er mir auch nach dem Update noch leer angezeigt.. Kann das jemand bestätigen? :(

Bei mir läuft nach der Installation des Updates wieder alles.
 

newzero

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Guten Abend,

ich gehöre leider ebenfalls zu den Betroffenen, die keinen Zugriff mehr durch das Update hatten. Glücklicherweise war bei mir der SSH-Zugang offen, so das ich meine Diskstation recht schnell wieder über die Behelfslösung (allow_HD204UI="yes") erreichbar bekam.

Nachdem es dann gestern wieder alles funktionierte kam heute der Rückschlag. Plötzlich kein Zugriff mehr. Weder über mobilen Browser, regulären Browser, SSH noch auf das Volume über Filesystem. Nach hartem Durchstart (Strom aus, an) keine Verbesserung. Nur eine blinkende blaue Anzeige.

Über den Synology Assistanten bekomme ich seit Stunden die Meldung "DIenste werden gestartet". Damit ist leider auch kein Reset möglich, da sich die Diskstation dafür ja im Status "Bereit" befinden muss. Ein kompletter Reset ist für mich durchaus tragbar. Nur meinem Raid5 mit Daten sollte nichts passieren. Habt ihr Ideen, wie ich jetzt am besten vorgehe?

Vielen Dank für jeglichen Hinweis!
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Unnötig und unerfreulich - Synology hat den Zugriff auf den Ordner 'criticalupdate' auf den Downloadservern, in dem die Dateien der sicherheitsrelevanten Updates liegen, für den Zugriff gesperrt. Damit können diese Updates nur noch individuell aus dem DSM geladen werden für Geräte, die Zugang zum Internet haben.
 

hoerli

Benutzer
Mitglied seit
22. Feb 2007
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
ein Tipp für alle die, die eine zweite DS haben.
In meinem Fall zBsp. DS1511+
Ich habe über das Paket-Zentrum den CMS installiert, und meine zwei DS410 da angemeldet.
Auf diesem Weg war es mir möglich ohne ssh oder Telnet die beiden Synology zu aktualisieren.
Obwohl diese nicht mehr per Web-Browser erreichbar wahren.

Hoffe dass dieser Weg einigen hilft:D
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.089
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
super Idee wenn man noch eine andere DS hat. Ich kopiere das mal in das Thema wo die meisten Betroffenen sind.

Gruß Götz
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.534
Punkte für Reaktionen
39
Punkte
94
super Idee wenn man noch eine andere DS hat.Gruß Götz

coole Sache, habe das gerade mal von einer vm aus probiert.
Das geht ohne Problem, auch wenn die Kiste in einem anderem Subnet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

kpg6501

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2015
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich habe noch eine DS110j in Betrieb, bei der leider noch DSM 4.3 drauf ist.
Trotz Einstellung "nach neuestem DSM suche" sagt mir das System, die Version sei aktuell.
Wenn ich versuche manuell auf die neueste Version zu aktualisieren, bekomme ich die Meldung ich muß erst auf 5.0 aktualisieren.
Leider finde ich die 5.0 nirgends mehr zum Download.
Hat jemand einen Tip für mich, wie ich nun vorgehen sollte?

Danke
Klaus-Peter
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.263
Punkte für Reaktionen
1.197
Punkte
314
Hallo und willkommen im Forum!

Schau mal hier... dort sind sämtliche DSM-Versionen zu finden.

Tommes
 

kpg6501

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2015
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
moin Tommes,
danke für das "Willkommen" ;-)
und noch mehr beeindruckt bin ich von der schnellen Hilfe.

Herzlichen Dank.
Klaus-Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!