DSM 7.0 DSM 7.0 (41890) Final - Erfahrungen, Probleme, Bugs

FredB

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2020
Beiträge
98
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
58
Weiteres Problem. Mir ist aufgefallen, dass in der VideoStation die Funktion Informationen im Internet zu suchen für gespeicherte Filme nicht mehr vorhanden ist.
Habe ich was verpasst? Nun muß ich mich auf TheMovieDataBase registrieren und persönliche Daten hinterlassen um an diese Informationen zu kommen?
Ja, ist mir auch aufgefallen. Das geht nur noch mit dem API Schlüssel.
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.118
Punkte für Reaktionen
349
Punkte
189
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Lextor und Jagnix

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.308
Punkte für Reaktionen
420
Punkte
109
Ja, ist mir auch aufgefallen. Das geht nur noch mit dem API Schlüssel.
Das ist aber schon länger so, hat nix mit DSM7 zu tun. Deshalb bin ich auf Emby umgestiegen. Überlege aber zu Jellyfin zu wechseln, da es wie Emby ist, nur dass es Open Source ist und Funktionen, die Emby nur für Premium User anbietet, kostenlos enthält.
 

Toffer84

Benutzer
Mitglied seit
19. Nov 2017
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
18
Einzelversion auf meine zweite DS mit 6.2.4 Funktioniert auch, nur auf meine beide Ubuntus nicht.

Ich habe gerade ne Antwort von Synology bekommen, das Problem ist wohl bei Synology bekannt, die können mit einem Patch das wohl regeln. Dazu benötigen die aber einen Fernwartungszugriff auf meine DS. Ist das empfehlenswert?
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.118
Punkte für Reaktionen
349
Punkte
189
Resilio Sync war etwas bockig (wegen der Rechte auf den Ordnern)...läuft nun aber

Resilio hatte bei Sync bislang den Fehler gemacht, in der Admingruppe einen Systemuser zu hinterlegen. Daher war das auch unkompliziert und einfach. Das war mit Syncthing schon immer, seit es SPK´s dafür gibt, vorbildlich gelöst. Eigens wurde ein User und eine Gruppe hinterlegt und einer davon bekam die Ordnerrechte zugewiesen.

Das ist nun der Vorteil des DSM 7-Konzeptes, jetzt müssen solche Ungereimtheiten beseitigt werden.
 
  • Like
Reaktionen: faxxe

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.513
Punkte für Reaktionen
1.001
Punkte
288
die können mit einem Patch das wohl regeln. Dazu benötigen die aber einen Fernwartungszugriff auf meine DS. Ist das empfehlenswert?

das ist üblich, ich musste auch schon mal eine Diagnose machen lassen
 

Toffer84

Benutzer
Mitglied seit
19. Nov 2017
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
18
Danke für die Antwort. Ich habe denen das jetzt mal eingerichtet und zur Verfügung gestellt, mal gucken wann die sich wieder melden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TimoL

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2021
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
6 Tage nach Update der DS716+II ist das BTRFS Volume schrott! DANKE!
Wird als WARNUNG angezeigt - Read only. Ideen?
 

Jagnix

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Okt 2018
Beiträge
1.154
Punkte für Reaktionen
285
Punkte
109
Mach am besten einen sep. Thread mit Bildern vom Status, zustand der Platten usw.
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.787
Punkte
314
Willkommen im Forum.
Kommen da noch ein bissel mehr Hintergrundinfos von dir, oder war das nur mal so für das erste Dampf ablassen?
Weil mit den bisherigen Infos kann man nicht wirklich viel Anfangen.
Bisher haben wir das Volume ist "Schrott" - was auch immer das jetzt im Detail bedeuten soll?
Ist eine HDD defekt? Warum ist das Volume auf Read only gegangen?
SMART Werte?
Welche HDDs?
Die HDDs laufen im RAID, als Basis, JBOD?

Und auch nicht unwesentlich:
Gibt es ein echtes, separates Backup der wichtigen Daten auf separaten, externen Speichermedien?
Oder waren die Daten nicht wichtig und sind sowieso nur zum Spielen auf der DS?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
6 Tage nach Update der DS716+II ist das BTRFS Volume schrott! DANKE!
Wo ist da jetzt der Zusammenhang?
Ich lese hier tagtäglich von geschrotteten Volumes und Speicherpools, nur, die Jungs und Mädels haben alle noch gar kein DSM 7 ... :unsure:
 
  • Like
Reaktionen: Jagnix

TimoL

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2021
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Willkommen im Forum.
Kommen da noch ein bissel mehr Hintergrundinfos von dir, oder war das nur mal so für das erste Dampf ablassen?
Weil mit den bisherigen Infos kann man nicht wirklich viel Anfangen.
Bisher haben wir das Volume ist "Schrott" - was auch immer das jetzt im Detail bedeuten soll?
Ist eine HDD defekt? Warum ist das Volume auf Read only gegangen?
SMART Werte?
Welche HDDs?
Die HDDs laufen im RAID, als Basis, JBOD?

Und auch nicht unwesentlich:
Gibt es ein echtes, separates Backup der wichtigen Daten auf separaten, externen Speichermedien?
Oder waren die Daten nicht wichtig und sind sowieso nur zum Spielen auf der DS?
Hi!
Ja, das war sicherlich erstmal der Frust der sprach.... es ist ja nicht das erstmal.

Hier ist der Status des Volume:
1625577682762.png

Die HDDs sehen nach meinem verständnis erstmal gut aus:

1625577771285.png


Nach dem das System heute nach völlig "freezed" war und keine möglichkeit mehr bestand es via ssh oder webui herunterzufahren musste ich es "hart" ausschalten. nach wiederanlauf dann dieses bild.

danke schonmal für den seelischen beistand!

hier noch die SMART werte:

1625578535182.png 1625578551000.png
 

Anhänge

  • 1625577724854.png
    1625577724854.png
    46,3 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.787
Punkte
314
hmmmm im Grunde eigenartig.
Die HDD sind zwar schon über 31.000 Stunden gelaufen, aber trotzdem einwandfrei in Ordnung.
Die Platten laufen 24/7 ohne Ruhemodus, sonst würden da andere Werte stehen.
Jetzt bleibt die Frage warum der Speicherpool auf Warnung gegangen ist?
Das Volume hat sich wohl aus Sicherheitsgründen vorsorglich auf Schreibgeschützt geschaltet.
Ich würde zuerst die Daten sichern, das sollte problemlos möglich sein. Du kannst nur im Moment keine weiteren Daten aufspielen.
Wird unter Speicherpool und/oder Volume bei Aktionen eine Option "Reparieren" oder so ähnlich angezeigt?
Aber bitte zuerst die Daten wegsichern!
Denn Speicherpool weg = Daten weg! Volume weg = Daten weg!
Also erst weiter Probieren wenn du die Daten auf eine externe HDD gesichert hast.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.513
Punkte für Reaktionen
1.001
Punkte
288
bei mir ist mal bei der 218+ der original Synology Ramriegel wohl ausgestiegen, das wurde erst von dem Support Kollegen richtig erkannt. Da war auch dies und jenes angeschlagen, btrfs irgednwie durcheinander. Der Supporter meinte zuerst da gibt es nur Neuinstallation, aber dann konnte ich es doch noch retten mit neuem Ramriegel
 

TimoL

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2021
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
hmmmm im Grunde eigenartig.
Die HDD sind zwar schon über 31.000 Stunden gelaufen, aber trotzdem einwandfrei in Ordnung.
Die Platten laufen 24/7 ohne Ruhemodus, sonst würden da andere Werte stehen.
Jetzt bleibt die Frage warum der Speicherpool auf Warnung gegangen ist?
Das Volume hat sich wohl aus Sicherheitsgründen vorsorglich auf Schreibgeschützt geschaltet.
Ich würde zuerst die Daten sichern, das sollte problemlos möglich sein. Du kannst nur im Moment keine weiteren Daten aufspielen.
Wird unter Speicherpool und/oder Volume bei Aktionen eine Option "Reparieren" oder so ähnlich angezeigt?
Aber bitte zuerst die Daten wegsichern!
Denn Speicherpool weg = Daten weg! Volume weg = Daten weg!
Also erst weiter Probieren wenn du die Daten auf eine externe HDD gesichert hast.
Ja schon komisch. Ich mach mal ne zusätzliche Sicherung. Leider wird am USB zwar ne platte erkannt aber nicht eingebunden. somit alles übers netz. oder gibt es andere ideen?

Ich sehe gerade:
1625590352350.png
zu schreiben/ lesen konvertieren wird angezeigt......
 

Toffer84

Benutzer
Mitglied seit
19. Nov 2017
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
18
Danke für die Antwort. Ich habe denen das jetzt mal eingerichtet und zur Verfügung gestellt, mal gucken wann die sich wieder melden.
Synology hat nen Patch vorhin aufgespielt, seitdem klappt es. Auf meine Frage, ob man den Patch auch zum selber installieren bekommen kann, wurde noch nicht geantwortet...
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.787
Punkte
314
Also ich rate mal ins blaue und unterstelle Synology dass sie da was verbastelt haben und den "Patch" werden dann alle erhalten in Form vom nächsten DSM 7.x Update damit das nicht wieder bei anderen passiert :)
Aber prima das es wieder läuft.
 
  • Like
Reaktionen: the other

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.513
Punkte für Reaktionen
1.001
Punkte
288
Aha, hat bei mir sowieso nie funktioniert, weder bei PowerWalker noch bei APC
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!