Suche Switch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Darkwing9

Benutzer
Mitglied seit
09. Jun 2013
Beiträge
188
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich habe einen vergleichbaren Switch von Netgear (NETGEAR GS116E-200PES) und beim Kopieren von meiner SSD auf das NAS habe ich Übertragungsraten zwischen 112 und 114 MB/s.
 

gaulo23

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2013
Beiträge
978
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
So habe den Virenscanner auf der DS aus geschaltet. Mein Rechner hat eine Intel Pro 1000 drin. Bei SMB habe ich das Protokoll auch ausgeschaltet. Habe die Datei auf mein iSCSI Laufwerk kopiert.
Was ich auch komisch finde ist, das bei 75Mb/s übertragung mein Datenträger und Volume auf 100% sind. Aber da muss doch mehr drin sein bei 100% ist ja schluss ind deie WD RED sind doch schneller. Unbenannt.jpg

Das ist vom iSCSI auf mein Rechner der hat eine SSD Samsung Pro 850
Unbenannt1.jpg

Und das vom Netzwerklaufwerk auf mein Rechner. Wo bei das eher selten ist das ich auf so Werte komme.
Unbenannt2.jpg

Unbenannt3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

gaulo23

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2013
Beiträge
978
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
@ Darkwing9 ich hatte bis zum defekt den Netgear GS108GE-300PES und da habe ich genau die gleichen Übertragungen gehabt. Immer so um die 75Mb/s Von den Einstellungen super. Kann aber leider kein Voip.
 

whitbread

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
1.294
Punkte für Reaktionen
54
Punkte
68
Hattest Du mal ohne Switch getestet?

Ansonsten musst Du mit den erweiterten Eigenschaften Deiner Netzwerkkarte spielen. Typische Spassbremsen sind:
- Interrupt Drosselung
- Flussteuerung
- RSS
- TCP/IP Offloading
- Ereignisprotokollierung
Obiges ist bei mir alles deaktiviert. Dann noch die Puffer auf Maximum.

Wie sieht Deine Disk-Konfiguration aus (SHR/R5)? Bin gerade mal wieder am Experimentieren und habe das Gefühl, dass Basis schneller ist als R5.
 

gaulo23

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2013
Beiträge
978
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Das ist bei mir alles an. Meinst du den Empfangspuffer der steht bei 512. Und ich benutze SHR

- Interrupt Drosselung Aktiviert
- Flussteuerung RX&TX
- RSS ??
- TCP/IP Offloading ??
- Ereignisprotokollierung ??
 

crackm

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2011
Beiträge
153
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Welches SHR? MIt wie vielen Platten?
WD Red's sind schnell bei SeqRead nicht wenn RandomRead erforderlich ist.
Insofern ist die Geschwindigkeit im Rahmen des Erwarteten.
Wie schon andere erwähnt haben, wird dies nicht am Switch liegen.
Wenn du diesen dennoch ausschließen willst, würde ich dir netio empfehlen.
Zudem sind die Anzeigen von Windows und Synology nur bedingt für Messungen zu gebrauchen.
 

gaulo23

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2013
Beiträge
978
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
SHR2 müsste das sein mit 4 WD RED Platten je 4TB
 

whitbread

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
1.294
Punkte für Reaktionen
54
Punkte
68
So gaulo jetzt sattel mal die Pferde:

DS916 EFRX Basis.JPG
 

gaulo23

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2013
Beiträge
978
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Das werde ich nachher auch mal machen. Mal schauen was bei mir rauskommt. ��
 

gaulo23

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2013
Beiträge
978
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Mein Ergebnis ist nicht so gut
2.jpg
 

whitbread

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
1.294
Punkte für Reaktionen
54
Punkte
68
So und jetzt bitte mal die "Arbeitsliste" aus #24 abarbeiten.
Vlt. auch mal die 116 testen; die dürfte auch nicht langamer sein.

Bei der Nutzung von Diskmark bitte sicherstellen, dass das Programm auf 'ner SSD liegt, sonst kann auch die lokale HDD der Flaschenhals sein.
 

gaulo23

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2013
Beiträge
978
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
So Diskmark liegt auf einer SSD. Ich habe zwei Notebooks und ein PC zuhause alle mit SSD. Mit allen habe ich jetzt die Übertragung mit Diskmark getestet. Bei allen drei Rechnern fast das gleiche Ergebnis von der Übertragung her. Das testen mit der DS116 geht leider nicht. Weil die DS116 nicht bei mir zuhause steht. Mein Backup läuft über das Internet an einem anderen Standort. Ist mir so sicherer
#24 habe ich alles geändert.

Da ja mein alter Switch defekt ist, habe ich jetzt den Cisco SG200-08 zum testen angeschlossen.

Den Test habe ich nach der Änderung von der Netzwerkkarte und den tausch vom Switch gemacht.
4.jpg
 

whitbread

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
1.294
Punkte für Reaktionen
54
Punkte
68
Hmm - tatsächlich enttäuschend. Versuche doch mal was Du zwischen zwei Computern schaffst, um Einstellungen der Netzwerkkarte(n) und den Switch auszuschliessen.

Mein Bauchgefühl sagt mir allerdings, dass die Raid-Konfiguration auch ursächlich sein könnte...
 

gaulo23

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2013
Beiträge
978
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Meinst du Raid5 ist schneller als SHR2 ? Ich werde das heute Abend mal testen mit den Rechnern mal schauen was ich da schaffe
 

gueschmid

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2009
Beiträge
116
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich such auch gerade ein 16-Port Gigabit Switch für einen 19"-Schrank.

Das günstigste sind unmanagend 16-Ports für ca. 60,- EUR zB von Dlink DGS 1016 (66,- EUR)
Dann gibts den TP-Link SG1016DE SmartWeb-Switch. Kostet ca. 87,- EUR
Die Netgear ProSAFE für 19"-Zoll und 16-Ports kosten schon 200 EUR.

Spricht was wesentliches gegen den TP-Link? Er kann lt. Webseite und Amazon VLANs, Port Trunking und IGMPv3-Snooping. Wäre alles schön für die Zukunft, ohne daß ich es aktuell sofort brauchen würde.

Gruß

gueschmid
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
@gaulo23: RAID-5 ist auf jeden Fall schneller als SHR-2 bzw. RAID-6. Die Frage ist, ob man es merkt. Bei einer 415play könnte das schon eine Rolle spielen.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.088
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393

gaulo23

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2013
Beiträge
978
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Und von SHR-2 auf Raid5 komm ich ja bestimmt nicht ohne weiteres. Da muss ich doch alles runter schmeißen und neu machen oder ?
 

gueschmid

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2009
Beiträge
116
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

danke für den Hinweis.

Mehr Ports brauch ich nicht. Mein Patchfled hat nur 13 Ausgänge. Plus 2 für die NAS im Severschrank sind 15!

Ich schau mal was der Zyxel alles kann.
 

gaulo23

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2013
Beiträge
978
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
So hier mein Test. Rechner A mit SSD nach Rechner B mitt SSD. Also kann es ja nur an meiner DS liegen denn mein Netzwerk ist schnell genug.
3.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!