DSM 6.x und darunter Nach Update 5.0-4458 Update 2 kein DSM mehr!!

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.676
Punkte für Reaktionen
3.085
Punkte
448
Lies dir mal #156 durch. Ich glaube, damit ist das root-Passwort gemeint, solange die DS auf diesem Fehler steht und telnet aktiv ist.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.075
Punkte für Reaktionen
338
Punkte
393
Hallo,
die serielle brauchst Du nicht da die DS ja noch über telnet erreichbar ist.
bernhardms hat in Beitrag #156 den ersten richtigen Ansatz geliefert.
Bei meinen früheren Basteleien konnte ich allerdings keinen Editor in der initialen Ramdisk finden.
Um erfolgreich die Firmware zu installieren und dabei auch den Flash neu zu beschreiben muß die Versionsnummer in /etc/VERSION runter gesetzt werden.

Gruß Götz

PS: bitte nur noch sachdienliche Beiträge zur Lösung, für Polemik bitte Offtopic benutzen.
 

picture4it

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2014
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ein Stück weiter

Hallo Betroffene: das habe ich versucht und bin schon ziemlich weit gekommen

telnet <IP-Adresse>
root
101-0101

cd /etc.defaults/

cat > synoinfo.conf

copy paste den text rein
----------------------------

unique="synology_88f6281_112j"
company_title="Synology"

# system options
timezone="Pacific"
language="def"
maillang="enu"
codepage="enu"
defquota="5"
defshare="public"
defgroup="users"
defright="writeable"
eventsmtp=""
eventmail1=""
eventmail2=""
eventauth="no"
eventuser=""
eventpasscrypted=""
configured="no"
admin_port="5000"
secure_admin_port="5001"
pswdprotect="no"
supportweb="yes"
supportphoto="yes"
support_download="yes"
supportmysql="yes"
supportquota="yes"
supportitunes="yes"
supportddns="yes"
supportfilestation="yes"
supportssl="yes"
supportssh="yes"
supportHTTPS="yes"
supportNFS="yes"
supportrsrcmon="yes"
supportmemtest="yes"
supportmount="yes"
support_fw_security="yes"
support_directory_service="yes"
support_power_schedule="yes"
support_buzzer="yes"
support_poweroff="yes"
supporttrustdomain="yes"
support_ipsec="yes"
support_spdy="yes"
supportMFP="yes"
support_smb2="yes"
support_synoacl="yes"
support_wireless="yes"
support_wireless_number="2"
supportMTU="yes"
supportrcpower="yes"
supportext4="yes"
supporthfsplus="yes"
support_wimax="yes"
showdisktemperature="yes"
support_mtd_serial="yes"
support_auto_poweron="yes"
support_synopkg="yes"
supportsmart="yes"
supportntfswrite="yes"
support_share_encryption="yes"
mfp_manualtimer="300"
mfp_autotimer="60"
buzzeroffcfg="0x00"
supportfileindex="yes"
disk_warning_percent="0.01"
esata_disk_warning_percent="0.01"
esata_partition_warning_percent="0.01"
usb_disk_warning_percent="0.01"
usb_partition_warning_percent="0.01"
sdcard_warning_percent="0.01"
sdcard_partition_warning_percent="0.01"
supportTc="yes"
supportVLAN="yes"
support_iscsi_target_block="yes"
support_iscsi_target="yes"
support_iscsi_lunbkp="yes"
support_postgresql_data_checksums="no"

# service options
ftpport="21"
syslogport="514"
ftp_trans_ext_ip="no"
ftpflowcontrol="no"
ftpmaxuploadrate="0"
ftpmaxdownloadrate="0"
ftpanonymouslogin="no"
diskcache="on"
standbytimer="20"
standby_force="yes"
enableguest="no"
usbbkp="yes"
usbcopy="no"
netbkp="yes"
runmysql="no"
runsysspdy="yes"
runuserspdy="yes"
supportmediaservice="yes"
runmediaservice="no"
supportups="yes"
ddns_update="no"
ddns_select=""
ddns_reclaim_interval_mins="3"
portmap_admin="no"
portmap_ftp="no"
portmap_http="no"
portmap_http_add="no"
portmap_netbkp="no"
portmap_netbkp_encrypt="no"
php_openbasedir_customize="no"
ss_sync_event_player="yes"
ss_cms="yes"
ss_vs="yes"
#run_bonjour_printer_service="yes"
tunnel_enable="no"
printer_driver_host="http://download.synology.com/airprint/DSM5.0"
runSSDP="yes"
supportstartupd="yes"
supportdomain="yes"
supportldap="yes"
supportsnapshot="yes"
supportvideostation="yes"
support_audio="yes"
supportphotopersonal="yes"
supportsurveillance="yes"
support_s2s="yes"
support_timebkp_server="yes"
enableRCPower="no"
enable_smb2="yes"

# service limitations
maxaccounts="512"
maxgroups="128"
maxshares="256"
maxdisks="1"
maxprinters="2"
maxlogsize="64"
maxvhost="30"

# UI options (limitations)
company="synology"
supplang="enu,cht,chs,krn,ger,fre,ita,spn,jpn,dan,nor,sve,nld,rus,plk,ptb,ptg,hun,trk,csy"
product="DiskStation"
manager="Synology DiskStation"
vender="Synology Inc."
mailfrom="Synology DiskStation"
updateurl="http://www.synology.com/"
win98autodisconnect="yes"
supportdcacheui="yes"

wins="none"
AppleTalk="eth0"
default_ip="dhcp"
default_mask=""
default_gateway=""

hostname="DiskStation"
ntpdate_period="daily"
ntpdate_server="pool.ntp.org"
ntpdate_server_backup=""

sdkversion="no"
allowanonymous="yes"

httpport="80"
httpsport="0"
defaultfs="ext4"
addport="no"
supportuart2="yes"


# SMS options
smsserver="clickatell"
smsport="80"
smstemplate="https://api.clickatell.com/http/sendmsg?user=@@USER@@&password=@@PASS@@&api_id=3148203&to=@@PHONE@@&text=@@TEXT@@"
smssepchar="+"
smsuser=""
smspass=""
smsphone1=""
smsphone2=""
smsssl="yes"
smstest="no"
smsneedinterval="no"
smsinterval="1"

# VS60 options
vs_version="1.1"

# DSM auto update default server
rss_server="http://update.synology.com/autoupdate/genRSS.php"

# Push Service Server address
pushservice_server_1="https://sns1.synology.com:8089/api/"
pushservice_server_2="https://sns2.synology.com:8089/api/"

# Redirect Server address
redirect_server="https://gofile.me/"

package_update_channel="stable"

update_server="http://update.synology.com/"

#allowed urls for iframe embed, separate by ','
frame_options_built_in_allow_url="gofile.me/"
frame_options_deny_url=""

#prevent csrf attack
enable_syno_token="yes"
token_invalid_referer="fbsharing,fbdownload"
token_valid_user_agent=""

#DSM Update type
upgradetype="all"

#DSM Small Update URL
small_info_path="http://update.synology.com/smallupdate"

#Help Online URL
online_help_base_url="http://www.synology.com/help/uihelp/"

runAutoupdateDSM="yes"
upnpmodelurl=""
upnpmodelname="DS112j"
upnpmanufacturerurl="http://www.synology.com/"
runupnp="no"
upnpfriendlyname="DiskStation Device"
upnpdevicetype="DiskStation"
upnpmodeldescription="DiskStation UPnP Device"
s2s_watches_max="102400"
timebkp_max_task="2"
showtempdesc="yes"
maxservices="64"
support_fan_adjust_dual_mode="yes"
satadeepsleeptimer="1"
php_cache_size="32"
esataportcfg="0x0"
iscsi_target_type="lio"
synobios="ds112j"
sata_deep_sleep_en="yes"
vpn_conn_max="5"
buzzeroffen="0x1f"
internalportcfg="0x1"
usbportcfg="0x30000"
wol_enabled_options="g"
max_iscsiluns="10"
max_iscsitrgs="10"
eth0_wol_options="d"
surveillance_camera_max="5"
fantime="1"
s2s_task_max="2"
max_volumes="32"
max_lunbkp_srv="1"
eth0_mtu="1500"

mit STRG- D Taste beenden

ls -l synoinfo.conf

-rw-r--r-- 1 root root 5458 Apr 29 2011 synoinfo.conf

Nicht das NAS rebooten sondern im Synoassistant suchen lassen, das NAS wird wieder mit Typ angezeigt und auch die Firmware läßt sich scheinbar installieren es kommt sogar zum Schluß die o.k. Meldung. Aber das NAS bootet und es ist wieder die alte defekte synoinfo.conf drinnen.

Wenn jemand das mit dem Versionstrick noch hinkriegt dann könnte es sein das es wirklich installiert und wieder bootet.
 

Prinz

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

nach meiner gestrigen Erfahrung mit dem Update der RS-214 und anschließendem Austausch der Hardware und Wiederherstellung erhielt ich nach erfolgreicher Wiederherstellung noch folgende
angehängte Error Logs. Error Log RS-214.jpg
Defekte RS-214 nochmal angeschlossen mit Ersatzplatten und komplett ohne Platten macht keinen Unterschied ==> Keine Zugriffsmöglichkeit über den Synology Assistant
Über Telnet Zugriff werde ich es jetzt auch nochmal probieren. Aber ohne Beschreibung was dann zu machen ist sehe ich keine Fortschritte.

Übrigens nach erfolgreicher Wiederherstellung erhielt ich auf der neuen Hardware die Info installierte DSM Version: 5.0-4458 Update 2 Datum: 2014/04/09
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
zwei (hoffentlich) sachdienliche Hinweise/Fragen...
hast du mal geschaut (cat /etc.defaults/synoinfo.conf | more) ob auch alles angekommen ist?
Die Datei gibt es noch mal: /etc/synoinfo.conf ...

Stefan
 

picture4it

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2014
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
habe den FIX !!!!

Der Trick mit der VERSION war es. Meines läuft wieder, alle Daten sind noch da.:eek::eek::cool:

So geht es :


telnet <IP-Adresse>
root
101-0101


cd /etc
cat > VERSION
-->copy paste den folgenden Text rein--
majorversion="5"
minorversion="0"
buildphase="release"
buildnumber="4457"
smallfixnumber="1"
builddate="2014/03/21"
unique="synology_88f6281_112j"
extractsize=308907
-->STRG-D drücken


cd /etc.defaults/

cat > synoinfo.conf

-> copy paste den folgenden Text rein

unique="synology_88f6281_112j"
company_title="Synology"

# system options
timezone="Pacific"
language="def"
maillang="enu"
codepage="enu"
defquota="5"
defshare="public"
defgroup="users"
defright="writeable"
eventsmtp=""
eventmail1=""
eventmail2=""
eventauth="no"
eventuser=""
eventpasscrypted=""
configured="no"
admin_port="5000"
secure_admin_port="5001"
pswdprotect="no"
supportweb="yes"
supportphoto="yes"
support_download="yes"
supportmysql="yes"
supportquota="yes"
supportitunes="yes"
supportddns="yes"
supportfilestation="yes"
supportssl="yes"
supportssh="yes"
supportHTTPS="yes"
supportNFS="yes"
supportrsrcmon="yes"
supportmemtest="yes"
supportmount="yes"
support_fw_security="yes"
support_directory_service="yes"
support_power_schedule="yes"
support_buzzer="yes"
support_poweroff="yes"
supporttrustdomain="yes"
support_ipsec="yes"
support_spdy="yes"
supportMFP="yes"
support_smb2="yes"
support_synoacl="yes"
support_wireless="yes"
support_wireless_number="2"
supportMTU="yes"
supportrcpower="yes"
supportext4="yes"
supporthfsplus="yes"
support_wimax="yes"
showdisktemperature="yes"
support_mtd_serial="yes"
support_auto_poweron="yes"
support_synopkg="yes"
supportsmart="yes"
supportntfswrite="yes"
support_share_encryption="yes"
mfp_manualtimer="300"
mfp_autotimer="60"
buzzeroffcfg="0x00"
supportfileindex="yes"
disk_warning_percent="0.01"
esata_disk_warning_percent="0.01"
esata_partition_warning_percent="0.01"
usb_disk_warning_percent="0.01"
usb_partition_warning_percent="0.01"
sdcard_warning_percent="0.01"
sdcard_partition_warning_percent="0.01"
supportTc="yes"
supportVLAN="yes"
support_iscsi_target_block="yes"
support_iscsi_target="yes"
support_iscsi_lunbkp="yes"
support_postgresql_data_checksums="no"

# service options
ftpport="21"
syslogport="514"
ftp_trans_ext_ip="no"
ftpflowcontrol="no"
ftpmaxuploadrate="0"
ftpmaxdownloadrate="0"
ftpanonymouslogin="no"
diskcache="on"
standbytimer="20"
standby_force="yes"
enableguest="no"
usbbkp="yes"
usbcopy="no"
netbkp="yes"
runmysql="no"
runsysspdy="yes"
runuserspdy="yes"
supportmediaservice="yes"
runmediaservice="no"
supportups="yes"
ddns_update="no"
ddns_select=""
ddns_reclaim_interval_mins="3"
portmap_admin="no"
portmap_ftp="no"
portmap_http="no"
portmap_http_add="no"
portmap_netbkp="no"
portmap_netbkp_encrypt="no"
php_openbasedir_customize="no"
ss_sync_event_player="yes"
ss_cms="yes"
ss_vs="yes"
#run_bonjour_printer_service="yes"
tunnel_enable="no"
printer_driver_host="http://download.synology.com/airprint/DSM5.0"
runSSDP="yes"
supportstartupd="yes"
supportdomain="yes"
supportldap="yes"
supportsnapshot="yes"
supportvideostation="yes"
support_audio="yes"
supportphotopersonal="yes"
supportsurveillance="yes"
support_s2s="yes"
support_timebkp_server="yes"
enableRCPower="no"
enable_smb2="yes"

# service limitations
maxaccounts="512"
maxgroups="128"
maxshares="256"
maxdisks="1"
maxprinters="2"
maxlogsize="64"
maxvhost="30"

# UI options (limitations)
company="synology"
supplang="enu,cht,chs,krn,ger,fre,ita,spn,jpn,dan,nor,sve,nld,rus,plk,ptb,ptg,hun,trk,csy"
product="DiskStation"
manager="Synology DiskStation"
vender="Synology Inc."
mailfrom="Synology DiskStation"
updateurl="http://www.synology.com/"
win98autodisconnect="yes"
supportdcacheui="yes"

wins="none"
AppleTalk="eth0"
default_ip="dhcp"
default_mask=""
default_gateway=""

hostname="DiskStation"
ntpdate_period="daily"
ntpdate_server="pool.ntp.org"
ntpdate_server_backup=""

sdkversion="no"
allowanonymous="yes"

httpport="80"
httpsport="0"
defaultfs="ext4"
addport="no"
supportuart2="yes"


# SMS options
smsserver="clickatell"
smsport="80"
smstemplate="https://api.clickatell.com/http/sendmsg?user=@@USER@@&password=@@PASS@@&api_id=3148203&to=@@PHONE@@&text=@@TEXT@@"
smssepchar="+"
smsuser=""
smspass=""
smsphone1=""
smsphone2=""
smsssl="yes"
smstest="no"
smsneedinterval="no"
smsinterval="1"

# VS60 options
vs_version="1.1"

# DSM auto update default server
rss_server="http://update.synology.com/autoupdate/genRSS.php"

# Push Service Server address
pushservice_server_1="https://sns1.synology.com:8089/api/"
pushservice_server_2="https://sns2.synology.com:8089/api/"

# Redirect Server address
redirect_server="https://gofile.me/"

package_update_channel="stable"

update_server="http://update.synology.com/"

#allowed urls for iframe embed, separate by ','
frame_options_built_in_allow_url="gofile.me/"
frame_options_deny_url=""

#prevent csrf attack
enable_syno_token="yes"
token_invalid_referer="fbsharing,fbdownload"
token_valid_user_agent=""

#DSM Update type
upgradetype="all"

#DSM Small Update URL
small_info_path="http://update.synology.com/smallupdate"

#Help Online URL
online_help_base_url="http://www.synology.com/help/uihelp/"

runAutoupdateDSM="yes"
upnpmodelurl=""
upnpmodelname="DS112j"
upnpmanufacturerurl="http://www.synology.com/"
runupnp="no"
upnpfriendlyname="DiskStation Device"
upnpdevicetype="DiskStation"
upnpmodeldescription="DiskStation UPnP Device"
s2s_watches_max="102400"
timebkp_max_task="2"
showtempdesc="yes"
maxservices="64"
support_fan_adjust_dual_mode="yes"
satadeepsleeptimer="1"
php_cache_size="32"
esataportcfg="0x0"
iscsi_target_type="lio"
synobios="ds112j"
sata_deep_sleep_en="yes"
vpn_conn_max="5"
buzzeroffen="0x1f"
internalportcfg="0x1"
usbportcfg="0x30000"
wol_enabled_options="g"
max_iscsiluns="10"
max_iscsitrgs="10"
eth0_wol_options="d"
surveillance_camera_max="5"
fantime="1"
s2s_task_max="2"
max_volumes="32"
max_lunbkp_srv="1"
eth0_mtu="1500"
--> mit STRG und D Taste beenden

ls -l synoinfo.conf

-rw-r--r-- 1 root root 5458 Apr 29 2011 synoinfo.conf


tail -f /var/log/messages

Dann im Synoassistant die DSM_DS112j_4458.pat installieren lassen...

Wenn auf der Konsole dann das Congratulation!! The update has been completed!! auftaucht habt Ihr eure DS wieder !!


Jan 1 00:01:54 kernel: [ 1193.790000] EXT4-fs (sda1): barriers disabled
Jan 1 00:01:54 kernel: [ 1193.800000] EXT4-fs (sda1): mounted filesystem with ordered data mode
Jan 1 00:01:54 updater: updater.c:4212 successfully backup image for System Migration in path (/tmpRoot/.syno/patch).
Jan 1 00:01:54 updater: updater.c:5414 Congratulation!! The update has been completed!!
Jan 1 00:01:54 syslog: ninstaller.c:1921 /bin/mount /dev/sda1 /tmpRoot
Jan 1 00:01:54 kernel: [ 1194.140000] EXT4-fs (sda1): barriers disabled
Jan 1 00:01:54 kernel: [ 1194.150000] EXT4-fs (sda1): mounted filesystem with ordered data mode
Jan 1 00:01:54 syslog: ninstaller.c:1929 Moving updater for configuration upgrade...cmd=[/bin/mv -f /tmpData/upd@te/updater /tmpRoot/.updater > /dev/null 2>&1]
Jan 1 00:01:54 syslog: ninstaller.c:1933 /bin/umount -f /tmpRoot
Jan 1 00:01:54 syslog: ErrFHOSTCleanPatchDirFile: After updating /tmpData/upd@te...cmd=[/bin/rm -rf /tmpData/upd@te > /dev/null 2>&1]
Jan 1 00:01:54 syslog: ErrFHOSTCleanPatchDirFile: Remove /tmpData/upd@te.pat...
Jan 1 00:01:54 syslog: ninstaller.c:2692(ErrFHOSTDoUpgrade) err=[0]
Jan 1 00:01:54 syslog: query prog, szBuf = ^R4VxSYNONI^A^D^A
Jan 1 00:01:54 syslog: alz=[100], prg=[100], cfg=[100], retv=[0]
Jan 1 00:01:56 syslog: query prog, szBuf = ^R4VxSYNONI^A^D^A
Jan 1 00:01:56 syslog: alz=[100], prg=[100], cfg=[100], retv=[0]
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.075
Punkte für Reaktionen
338
Punkte
393
Hallo,
da der Assistant das Modell wieder anzeigt sind die Änderungen angekommen. Der Flash wird aber erst beschrieben wenn die Versionsnummer in /etc.defaults/VERSION kleiner ist als die zu installierende Firmware. Also den gleichen Trick auf /etc.defaults/VERSION anwenden und die Versionsnummer (buildnumber) etwas runtersetzen.

Gruß Götz

edit: alles klar es klappt
 

picture4it

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2014
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja genau darum habe ich die /etc/VERSION neu geschrieben und auf 4457 (statt bisher 4458) gesetzt.

d /etc
cat > VERSION
-->copy paste den folgenden Text rein--
majorversion="5"
minorversion="0"
buildphase="release"
buildnumber="4457"
smallfixnumber="1"
builddate="2014/03/21"
unique="synology_88f6281_112j"
extractsize=308907
-->STRG-D drücken
 
Zuletzt bearbeitet:

bernhardms

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi picture4it

vielen Dank für Deine Beiträge, meine ds112j läuft nun wieder.
Was mich nur etwas wundert: in der Systemsteuerung wird mir das Update 2 als installiert angezeigt. Ist das jetzt wirklich drauf ? Die Installation ist ja nicht so sauber durchgelaufen und als letztes
ist ja das 4458 Pattern installiert worden (also ohne Update 2)

Gruß
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.075
Punkte für Reaktionen
338
Punkte
393
Hallo,
anhand der Ausgabe von
openssl version -a
siehst Du das built Datum und die Version, daraus kannst Du ableiten ob Update 2 drauf ist oder nicht.

Gruß Götz
 

bernhardms

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@adg82439 : Ja, ich habe die Anleitung exakt so wie beschrieben genutzt und es läuft alles wieder

@goetz : Danke für den Tip, Version ist die 1.0.1g vom 7.4. - damit dürfte das Update also wirklich durchgelaufen sein.


Ach und bezüglich der Arbeitsweisen von Synology (kam ja etwas Diskussion hier auf...)
Vom Grundsatz her haben die in Sachen Fehlermanagement einiges richtig gemacht. Step 1 war ja logischerweise das verfügbare Update zu fixen (was ja wohl gestern Abend noch passiert ist) um die Verbreitung des Fehlers einzudämmen. Im nächsten Step werden dann die havarierten Kisten wieder flott gemacht, entweder per Support-Session oder per Anleitung oben wer ein wenig basteln mag.
Also trotz der verständlicherweise gestiegenen Pulsfrequenz passt das schon so.
 

Manatu

Benutzer
Mitglied seit
21. Okt 2013
Beiträge
88
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo picture4it

top meine Kleine lebt wieder. :cool:

Vielen Dank
 

edvjennes

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2009
Beiträge
112
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
18
Ja das war ich, der sich so ein wenig aufgeregt hatte. Ich denke mal die Anleitung hier ist ein zumutbarer Weg für jeden der halbwegs fitt ist in der Bedienung einer Tastatur. Ich finde es nur traurig das so etwas nicht von Synology-Support kommt, sondern von einem Endanwender erarbeitet worden ist. Dafür natürlich Respekt und Anerkennung.

Statt dessen möchte der Synology-Support bei jeden auf seiner DS112j per Telnet rauf. Habe ich Magenschmerzen mit, alleine schon wenn sensible persönliche Daten dort liegen und ich diese in das ferne Asien offenlegen muss ohne auch nur die geringste Kontrolle darüber zu haben. Deshalb ändert sich meine Meinung zu dem Support von Synology nicht. Ein Statement nach 48h von Synology das sich jeder an den Support wenden soll ist, wenn ich mir die einfache Lösung oben anschaue, kein gangbarer Weg, wenn im Gegenzug sensible Daten offengelegt werden müssen oder ich Daten erstmal umschaufeln muss.
 

picture4it

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2014
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ACHTUNG WICHTIG:

Nicht nur Syno kann jetzt von 10.000e NASen die Daten einsehen (der User hat das sogar freiwilig freigeschalten).

Es kann sich auch jemand anderes einloggen und Eure NAS endgültig schrotten oder Eure Daten abziehen!


MACHT DEN TELNETPORT SOFORT WIEDER ZU!!!


Die Situation ist mit dem freigeschalteten Telnetport noch schlimmer als mit dem Heartbleed BUG!!!!

Als ich heute morgen den Post #135 schrieb, habe ich schon befürchtet, dass das mit den Telnet Remote Support keine gute Lösung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Manatu

Benutzer
Mitglied seit
21. Okt 2013
Beiträge
88
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Alle Einstellunden und Daten noch vorhanden.

Meine DS112j wollte auch gleich das Update 2 machen.

War dann so mutig. ;)

Aber auch das jetzt ohne Probleme.
 

thebootmaker

Benutzer
Mitglied seit
25. Jul 2013
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Der Trick mit der VERSION war es. Meines läuft wieder, alle Daten sind noch da.:eek::eek::cool:
So geht es :

telnet <IP-Adresse>
root
101-0101

Moin - bei meinem DS112j kommt aber hier login incorrect. Ich habe zwar eine Eingabemöglichkeit - ich kann auch hier root usw. eingeben - aber wie gesagt - das PW nimmt der nicht an.
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.401
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Hast du die DS mal neugestartet (evtl. vom Strom genommen)?
So wie ich es verstanden haben, wird das PW anhand des Systemdatums errechnet, was in diesem Fall ja nur am 1.Tag der Laufzeit passen würde …
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!