Pyload Ordner auf Samsung Fernseher nicht sichtbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

steve25

Gesperrt
Mitglied seit
02. Nov 2012
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe ein Problem mit pyload. Wenn ich über pyload einen Container herunterlade und automatisch entpacken lasse, so ist der Downloadordner des Containers inkl. allen Dateien auf meinem WIN-PC, in der App und natürlich auch im Filemanager+pyload auf meiner DS sichtbar. Jedoch wenn ich den Downloadordner in meinem Samsung Fernseher öffne, so fehlen die kompletten neuen Ordner. Ich muss dann am PC die Ordner umbenennen und modifizieren und dann sind sie irgendwann da.

Wie kann ich das ändern bzw. woran liegt es?

Gruß Steve
 

jiraya

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2010
Beiträge
259
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Wie kann ich das ändern bzw. woran liegt es?
Das liegt daran, dass der Mediaserver nicht von allein indiziert. Als Abhilfe könntest du dir vermutlich ein Script basteln oder einen anderen DLNA-Server verwenden bei dem man ein Intervall festlegen kann (z.B. Serviio).
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Das liegt daran, dass der Mediaserver nicht von allein indiziert.
Nun ja, der Medienserver indiziert schon von sich aus - dazu muss der entsprechende Ordner allerdings im Medienindizierungsdienst eingetragen sein.
 

jiraya

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2010
Beiträge
259
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Nun ja, der Medienserver indiziert schon von sich aus - dazu muss der entsprechende Ordner allerdings im Medienindizierungsdienst eingetragen sein.
Und warum liest man hier öfter dass Dateien am DLNA-Server erst nach Umbenennen oder ähnlichen Aktionen auftauchen? Immer nur im Zusammenhang mit dem Mediaserver und den Meldungen, dass bei einem manuellen Anstoß der Indizierung der komplette Datenbestand neu indiziert wird was ja unter Umständen recht lang dauern kann.
 

steve25

Gesperrt
Mitglied seit
02. Nov 2012
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Und wie löst man das Problem nun?
 

nambu

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
die problemlösung würde mich auch interessieren!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!