MailPlus PST Dateien in Mail Plus importieren

mauipascal

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2023
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

nach intensiver suche, habe ich leide keine Anleitung gefunden, wie ich meine alten gesicherten PST Dateien (von Outlook) in Mail Plus importieren kann.

Ich habe kein Outlook mehr, nutze nur noch Mail Plus.

Eine einfache "Import Funktion" scheint es wohl nicht zu geben.

Danke

Grüße

Sven
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.096
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189
Im Server gibt es eine IMAP Importfunktion, die funktioniert sehr gut.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.369
Punkte für Reaktionen
706
Punkte
154
Ohne ein Outlook wirst da ni weit kommen.
brauchst ja nur mal zum importieren
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.096
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189
Mit der IMAP Importfunktion ist kein Outlook erforderlich.
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.659
Punkte für Reaktionen
1.462
Punkte
288
Und wie bekommt man die E-Mails per IMAP ohne Outlook aus der PST-Datei heraus?
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.096
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189
Der MailPlus Server verhält sich wie Outlook oder zB. auch Thunderbird als Client.
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.659
Punkte für Reaktionen
1.462
Punkte
288
Eine PST-Datei ist aber doch kein IMAP-Server.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.369
Punkte für Reaktionen
706
Punkte
154
für den IMAP Import brauchst aber einen IMAP Server worauf die Mails liegen.

In wie fern soll das mit der PST funktionieren?
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.096
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189
wie ich meine alten gesicherten PST Dateien (von Outlook) in Mail Plus importieren

Versteh ich nun im Zusammenhang, stimmt natürlich alles. Hast Du nicht doch irgendwo eine ältere Outlookversion? Das könnte auch Outlook 2000 sein oder später, das spielt eigentlich keine Rolle. Dann könntest Du darüber in MailPlus importieren oder Du hast die Emails dann auf irgendeinem Konto liegen und holst die über den Importer in MailPlus.
 

Mahoessen

Benutzer
Mitglied seit
20. Jul 2016
Beiträge
985
Punkte für Reaktionen
182
Punkte
63
Hi, ich habe es vor Jahren mal mit einem pst-converter gemacht.
Daten waren alle da, Anhänge allerdings in win-dateien, die dann wieder separat konvertiert werden mussten.
Je nach Größe der pst ist ein altes outlook die schnellere Alternative.
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.096
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189
Bei einem Converter ist ja auch die Frage, wohin mit dem konvertierten. Im Grunde wäre hier der richtige Weg, auf dem MailPlus-Server ein entsprechendes Userkonto zu aktivieren, Ourlook damit zu verbinden und die PST´s nacheinander zu importieren, das wars dann. Die entsprechende Outlookversion muss nur IMAP beherrschen, idealerweise sollte das die neuere Generation sein Outlook 2007+ bis aktuell, aber wahrscheinlich geht das auch mit Outlook 2000+. Das müsste man mal testen. Vielleicht kann man so ein älteres Outlook sogar irgendwo runterladen.
 

mauipascal

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2023
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Outlook habe ich auf dem lokalen Rechner jetzt installiert (2010) und über Imap mit der Synology verbunden, meine archivierten PST Dateien habe ich in Outlook importiert, wie geht es jetzt weiter, wie bekommen ich die Mails von Outlook in Mailplus auf die Synology?
 

Mahoessen

Benutzer
Mitglied seit
20. Jul 2016
Beiträge
985
Punkte für Reaktionen
182
Punkte
63
hi, einfach per drag / drop von einem Konto ins andere ziehen…
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.096
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189
Wenn Du importiert hast, werden die von alleine übertragen. Wenn Du mit dem MailPlus Client in Dein Konto gehst, sollten die Emails dort sichtbar sein.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!