Mail Server mailserver

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wolfz

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2011
Beiträge
88
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
Meine Frage ist es sicher und lohnenswert den email Server auf der ds zu betreiben Weil den externen Server kostet im Jahr auch immer 100euronen
habe keine fixe ip müsste es via ds machen
meine ds wo ich zu Verfügung habe sind ds110j oder die ds412+ die kleine liegt nur im Schrank:)
besten dank
Gruß
Wolfz
 

steje43

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2011
Beiträge
666
Punkte für Reaktionen
35
Punkte
48
Da meine DS213+ immer durchläuft und ich meine Emails selbst verwalten wollte,
habe ich es gemacht.

Ich wollte die nicht mehr bei Google und Co haben.

Also habe ich es mal probiert und es läuft seit Monaten einwandfrei.

Ich habe mir dazu bei Selhost das MAIL home Paket gekauft.
Dann hast du auch eine Domain etc.

Sollte die DS mal defekt sein oder ausfallen, werden die Emails dort zwischengespeichert und wenn die die DS wieder Online geht
werden die Mails zugestellt.

Das läuft nun seit einem Jahr sehr gut.
 

wolfz

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2011
Beiträge
88
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ist das korrekt das selfhost ab 3 euro im monat kostet? Suche was freies sonst kann ich bei hosteurope bleiben einfacht nur noch mail ohne zubehör??
 

steje43

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2011
Beiträge
666
Punkte für Reaktionen
35
Punkte
48
Ja ! Das stimmt...!

Aber mit free Lösungen wirst du nicht weit kommen!

Denn die DNS Hoster werden schnell als Spamschleuder erkannt...!

3 € sind da ein Schnäppchen.

Denn deine Mails gehen nicht verloren, wenn mal deine DS aus irgendeinem Grund nicht online ist.

Sobald sie wieder Online ist werden die Mails an die DS zugestellt.

Läuft bei mir nun seit einem Jahr.

Ob man das nun braucht ist eine andere Frage.

Ich finde das ganz gut, denn alle meine Mails liegen bei mir zu Haus auf meiner DS.
 

derlaie

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2013
Beiträge
425
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich habe ebenfalls mit einer DS213+ nun auch den kompletten Umzug auf den eigenen Server vollzogen. Soll heißen auch mein IMAP GMX account ist gekündigt, läuft als pop account weiter und wird von meiner DS 5-minütlich abgefragt, die Mails auf den eigenen Server geholt und das kleine Häkchen bei Mails nach Empfang vom Server löschen habe ich vorgestern ebenfalls in einem Anflug von Größenwahn gesetzt.

Ich habe ein reines Domainpaket bei Strato. Das kostet mich bei der Art der TLD 16,-€ im Jahr! Habe per DDNS die ganze Seite auf meinen Anschluss umgeleitet. Ob Strato im Hintergrund noch als MX-Backup läuft weiß ich ehrlich gesagt nicht... Könnte man aber mal versuchen raus zu finden. Kann aber eigentlich gar nicht sein, da das Paket Stratoseitig eine einzige Mailadresse beinhaltet, ich aber für Familie diverse Mailadressen angelegt habe, also wohl nein!
Aber ist das schlimm??? Für mich persönlich nicht, da es 1) sowieso "nur" privater Natur ist und 2) ich im Falle eines Falles auch recht zügig den Quatsch zur DS meines Bruders umbiegen könnte bis bei mir wieder alles läuft.

Und ich empfinde es auch als überaus beruhigend zu wissen, das jegliche Mail bei mir liegt!! Und für den GMX-Account spätestens 5 Minuten nach Empfang!
 

Tengo

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2013
Beiträge
167
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Hallo steje43,

kannst du mir genauere Infos geben, wie du das gemacht hast. Ich bin genau bei diesem Punkt und auch Anbieter angekommen. Ich habe 4 1&1-Adressen, 1 googlemail-Adresse, 1 web.de-Adresse und 1 Telecolumbus-Adresse und möchte die alle gerne auf dem Server verwalten und speichern. Bis auf die Telecolumbus-Adresse funktionieren alle bisher über IMAP in meinem Outlook2010 bestens, die Telecolumbus-Adresse musste ich über POP3 einbinden.
Nun hab ich vorhin mal das Ganze mit Mailserver und Mailstation getestet, mit meinen bisherigen Möglichkeiten (also über den 1&1-SMTP) und das Meiste lief dann auch (Abruf der Konten per POP3 auf die DS und von dort zur Verfügung stellen per IMAP zu Outlook, siehe Bild)). Das Problem ist nur bei mir, dass alle unterschiedlichen Konten in Roundcube in einem Konto landen (zwar in unterschiedlichen Ordnern, aber eben in einem Konto) und ich dann nicht wusste, wie ich es realisieren soll, dass eine neue Mail mit dem gewünschten Absender wieder verschickt werden kann.

Wie hast du das gelöst, kannst du mir da einen Tip geben?

Netzwerk_Mailsammler.png
 

bvrulez

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
292
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hey,

schöne Grafik :) Ich hab's genauso gelöst. Allerdings suche im momentan die Filter-Einstellungen in Roundcube, um von jeder per POP3 abgeholten Mail automatisch eine Kopie an ein externes Mailarchiv zu versenden. Früher gabs in Roundcube so eine Option unter "Filter". Der Menüpunkt ist aber nun nicht mehr zu sehen.

Weiß jemand was?

Gruß,
Ben
 

Tengo

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2013
Beiträge
167
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Sorry, da kann ich auch nicht helfen ...

Ich knobel immer noch rum, wie ich die richtige Absenderadresse beim Verschicken hinbekomme.

Bsp.: Hab zwei Adressen bei 1&1: Mail1@meine-domain.de und Mail2@meine-domain.de
Mein Server ist zu erreichen unter server.meine-domain.de
Jetzt hab ich nen Nutzer Postman in Roundcube eingerichtet und die Adresse meines Servers, also server.meine-domain.de eingegeben. Und in die Postfächer Mail1 und Mail2 des Nutzers ziehe ich per POP3 meine Post von 1&1. Wenn ich jetzt über den 1&1-SMTP Post rausschicke, wird die aber vom Absender Postman@server.meine-domain.de verschickt. So zumindest ist es zu lesen. Wie bringe ich dem jetzt bei, dass er mir stattdessen die richtige Adresse als Absender einträgt? :mad:
 

bvrulez

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
292
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Versendet wird ja mit Identitäten, oder? Sind die angelegt in RC? Es gibt zwei Möglichkeiten die anzulegen: Über POP3-Sammeldienste und über das extra Identitäten Menüfeld. Dann kann man bei jeder neuen Mail auswählen, mit welcher Ident man versenden möchte.
 

Tengo

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2013
Beiträge
167
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Danke, dass mit den Identitäten hatte ich total missverstanden, aber Dank deinem Hinweis kann ich jetzt damit etwas anfangen. Na dann werd ich mal loslegen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!