DS Audio App (v4.4-149) funktioniert plötzlich nicht mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mctbk

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
Hatte die App einige Zeit nicht benutzt, jetzt kann ich die App nicht mehr benutzen.
Die Anmeldung funktioniert, aber bei der Suche kommt plötzlich die Meldung "Diskstation nicht angeschlossen. Bitte tragen Sie sich ein und versuchen es erneut." Habe das gleiche Verhalten auch bei DS Photo. Habe die DS413j mit der DSM 4.2-3211
Kann da jemand helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Komplettiere bitte einmal Deine Systembeschreibung, d.h. was in welcher Version installiert ist. Dann die Standardfrage: De-/Neuinstallation schon probiert?
 

Mctbk

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
Danke für den Hinweis. Habe den Bitrag um Typ und DSM-Version ergänzt.
Die App habe ich bereits neu installiert. DS Audio auf der Syn noch nicht, hatte lediglich mit stoppen und wieder starten getestet, ohne Erfolg.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Und wie sieht sonst Dein LAN aus (DHCP, feste IPs, Komponenten)? Irgendetwas geändert, bevor es dann "plötzlich nicht mehr ging"?
 

Mctbk

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
... Also, die Audiostation ist die v5.0-2414 und ich habe ein IPv4-Netz mit festen IPs, als Router benutze ich eine FritzBox 7390. Alle Netzwerkkomponenten sind nicht verändert worden, lediglich die IOS-Apps wurde durch UPdates "geschickt".
"Plötzlich" war es, da ich die Apps einige Zeit nicht genutzt hatte.
 

Mctbk

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
Habe es jetzt auch mit einer Neuinstallation von DS Audio auf der Synology versucht, leider ohne Erfolg.
Hat nicht jemand eine Idee?
 

carnold1965

Benutzer
Mitglied seit
16. Jan 2013
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe manchmal folgende Erscheinung beobachtet, ich weiß nicht, ob es bei Dir zutrifft: Ich habe auch eine FritzBox 7390 und benutze DS Audio über mein Android-Smartphone. Auf selbigem ist auch die FritzPhone-App installiert, die aus dem Mobiltelefon ein schnurloses Telefon macht, solange man im WLAN ist. Manchmal ist nun das WLAN kurz mal schwach oder wackelig (keine Ahnung warum, aber man kommt dann nicht hinein) und die FritzPhone-App fliegt raus. Solange sie dann um Neuzugang "kämpft" (und das kann dauern, die App ist nicht so toll und hat mehr als nur diesen Bug), werden andere Apps, die auch WLAN verwenden, aus diesem ferngehalten. Ehe ich diese App nicht beende oder mit dem Handy gegen den Repeater haue (mache ich natürlich nicht wirklich :)), funktionieren weder der Browser noch E-Mail noch DS Audio auf dem Handy.
Hast Du ggf. eine ähnliche Konstellation?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mctbk

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Carnold1965,
Danke für den Tipp, aber leider ist es bei mir nicht so wie bei Dir.
Habe auf meinem Gerät nicht die App von Fritz installiert.
 

zabadag

Benutzer
Mitglied seit
29. Jul 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

bei mir das gleiche Problem, gibt es irgendwelche Hinweise oder Lösungen ?
DS 112 hat feste IP, DSM 4.1, dyndns ist auf FB 7390 eingerichtet.
Ports 5000 und 5001 weitergeleitet.
Fritzphone App gestoppt, ändert nix

Gruss
zabadag
 

Raz3r

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2012
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
".... jetzt nicht erreichbar"....

Hi,

habe (hatte) ein ganz ähnliches Problem.
Bei mir wird nach Umstellung auf eine FB7390 und dem Versuch per AudioStationApp über LAN auf die DS zuzugreifen mitgeteilt, dass das Netzwerk jetzt nicht erreichbar sei. Auch ich habe sämtliche FritzApps deinstalliert, die DS ist eingerichtet, Zugriff via PC und über Samba geht auch, DHCP ist aktiviert......
Auch der DS-Finder-App kann mich nicht über die Favoriten verbinden. Wenn ich allerdings in der DS-Finder-App die DS im LAN suche und dann über diesen Eintrag verbinde, geht es!

Habe jetzt (einfach aber wer weiß) mal mein Nexus neu gestartet (nachdem ich die Fritz!Fon-App deinstalliert hatte) und siehe da, es geht. Ob das jetzt temporär gelöst oder dauerhaft was gebracht hat, werden wir sehen.
Einen Versuch ists wert.

Grüße
 

Mctbk

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
Hatte die App einige Zeit nicht benutzt, jetzt kann ich die App nicht mehr benutzen.
Die Anmeldung funktioniert, aber bei der Suche kommt plötzlich die Meldung "Diskstation nicht angeschlossen. Bitte tragen Sie sich ein und versuchen es erneut." Habe das gleiche Verhalten auch bei DS Photo. Habe die DS413j mit der DSM 4.2-3211
Kann da jemand helfen?
So habe nun die DSM komplett neu installiert, alles runter, also apps und DSM und neu initialisiert.
War dann auch alles wieder gut. Doch nach 3 Tage hatte ich die gleichen Phänomene wieder.
Ich tippe inzwischen auf einen Hardwaredefekt. Werde mal alle Platten ausbauen und eine einzelne, neue Platte einsetzen und die Installation darauf durchführen.
Mal sehen was dann passiert, wenn es erneut zu den Fehlern kommt ist wohl eine Komponente der Synology defekt.
Gruß
 

ergo-hh

Benutzer
Mitglied seit
21. Dez 2010
Beiträge
295
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Du solltest mal überprüfen, ob wirklich keine deiner festen IP-Adressen doppelt vergeben ist. Wenn ja, kann es dazu führen, dass alles problemlos läuft, wenn eins von den Geräten mit der doppelten IP ausgeschaltet ist. Wird irgendwann auch das zweite Gerät eingeschaltet, führt es zu Problemen.

Falls einige Rechner auch ihr IP übe DHCP beziehen sollte sichergsetellt sein, dass keine feste IP-Adresse im Adresspool des DHCP Servers liegt.

Gruß ergo-hh
 

Mctbk

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo ergo-HH,

Danke für den Hinweis, habe alles nochmal gecheckt.
DHCP und die festen IPs sind komplett getrennte Bereiche:
DHCP: .20 - .40
Feste IPs für Clients: 80 - 120
Router etc: >.200

Wenn ich morgen dazu komme, mache ich den Test mit der HDD
Gruss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!